Hanson Saxophone

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Topshit, 28.Januar.2009.

  1. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Hey Leute!
    Hat schon mal jemand ein Hanson Saxophon anspielen können? Bin beim Stöbern auf diese Marke gestoßen und finde die sehr interessant.Hanson

    Gruß, Mischa
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    gefallen tun sie mir nicht schlecht...^^
    der preis scheint auch annehmbar zu sein, aber irgendwie ist die homepage etwas uninformativ...^^
    hab aber ansonsten nichts detailierteres gefunden...
     
  3. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Home-Seite

    Da gibt es noch mehr Info - nachdem ich leider erst im Juni in dieser Ecke bin, dauert es noch etwas, ich denke aber, dass ich da mal vorbeischaue. Hört sich interessant an.
    Gruß Gundi
     
  4. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Fünf Jahre Garantie und alle Reparaturen (auch auf Grund von Verschleiß) kostenlos! :cool:
    Wow, die scheinen von der Qualität ihrer Instrumente echt überzeugt zu sein.
     
  5. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Wirklich nicht so informativ die Seite, und nicht mal vernünftige Fotos zu jedem Modell!

    Hab von denen auch noch nichts gehört!
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Mehr als dieses Zitat von der Hanson-Website möchte ich nicht zum Thema beitragen - andererseits wollte ich dies aber auch nicht verschweigen:

    Our saxes are not cheap ‘stencilled’ Chinese horns, but neither are they made in England. We do not label our saxes as ‘made in England’ (although trading standards law would technically allow us to do this) because we do not feel this is a fair and accurate description and would be misleading to our customers. We source materials and use subcontractors from all over the world for our instruments outfits - Great Britain, Europe, Far East with quality always the most important criterion.
    Quelle:
    http://www.saxophonesdirect.com/FAQ.html


    Grüße,
    Rick
     
  7. rbur

    rbur Mod

    Das sind die ganz normalen Taiwan- oder Chinasaxe, die seit einger Zeit und mindestens zwanzig verschiedenen Handelsnamen erhältlich sind.

    Das lässt darauf schließen, dass die erstmal Bestellungen sammeln und dann produzieren lassen.
     
  8. rbur

    rbur Mod

    falsch
     
  9. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Bist du sicher?

    gruss - spike
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Französische Stahlfedern, Italienische Polster, der Rest aus Asien.
    Auf jeden Fall nicht aus einem hochpreisigen europäischen Land oder aus Japan.

    Auf was ich raus will ist, dass die sich qualitativ nicht wesentlich von einem Mauriat oder System 54 unterscheiden werden (bei gleichem Preis). Den Unterschied merkt man dann, wenn man die Dinger in der Hand hat.
    Ich würde nicht extra in England einkaufen, nur weil da Hanson draufsteht, sondern zu meinem Händler gehen und schauen, was der in dieser Richtung so da hat.
     
  11. rbur

    rbur Mod

    offtopic
    :lol:
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

  13. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Wilde Behauptungen und schlechte Übersetzungen von ein Moderator sind mir ein wenig fraglich.

    gruss - spike
     
  14. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    RBur schrieb
    Ich hab diesen Text gelesen und vielleicht misinterpretiert ?!
    "Repairs are free. Parts are free. Labour is free. If your instrument has a genuine manufacture fault then we collect and deliver for free too. If your instrument has been damaged or has 'wear and tear' all we ask you to cover is collection and delivery."

    Was bleibt ist die Feststellung, dass 5 Jahre Garantie schon was besonderes ist. Ob man als deutscher Kunde viel von der Reparaturzusage hat sei mal dahingestellt. Im Zweifel wird man kleinere Sachen doch eher beim Saxdoc um die Ecke machen lassen als das Instrument wegen jeder Kleinigkeit nach England zu schicken.
     
  15. rbur

    rbur Mod

    wie du meinst, spike

    Auf jeden Fall wüsste ich nicht, wo man sonst ein Sax für 249 Pfund herstellen könnte. Vielleicht in Indien.

    @rinaldo
    Du hast den Text wohl schon richtig interpretiert. Ich würde mal sagen, die beiden Texte widersprechen sich, und das gibt mir dann doch zu denken.
     
  16. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiss nicht ob der Alistair der Deutsche Sprache mächtig ist, aber man könnte Ihm einladen zu Frage und Antwort. Er hat's a mal gemacht auf'm Breakfast Room Forum von Pete Thomas. Über der 249 pfund "bottom end" sax kann ich nichts sagen, aber vergiss nicht das es kein zwischen Handler gibt.
    Es gibts genug Leute die Berichten mit Begeisterung nach ein besuch bei der Hanson Factory in Marsden, wie auch Ausländische Bestizer die von der Hanson Service mehr als zufrieden sind.

    Es wird sehr oft übertrieben und falsch behauptet auf diese Forum - It gets up my nose. Statt zu interpretieren wäre ein direkte Anfrage wunschenswert. Bei Zweifel oder Misstrauen einfach fragen.

    gruss - spike
     
  17. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiss nicht ob der Alistair der Deutsche Sprache mächtig ist, aber man könnte Ihm einladen zu Frage und Antwort. Er hat's a mal gemacht auf'm Breakfast Room Forum von Pete Thomas. Über der 249 pfund "bottom end" sax kann ich nichts sagen, aber vergiss nicht das es kein zwischen Handler gibt.
    Es gibts genug Leute die Berichten mit euphorische Begeisterung nach ein besuch bei der Hanson Factory in Marsden, wie auch Ausländische Bestizer die von der Hanson Service mehr als zufrieden sind.

    Es wird sehr oft übertrieben und falsch behauptet auf diese Forum - It gets up my nose. Statt zu interpretieren wäre ein direkte Anfrage wunschenswert. Bei Zweifel oder misstrauen einfach fragen.

    gruss - spike
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Das ist natürlich prinzipiell immer am vernünftigsten - Gerüchte hin oder her, man sollte sie nicht totschweigen, aber sie auch nicht aufbauschen, ihnen nachzugehen (und sie damit womöglich zu entkräften) schadet hingegen nie. ;-)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  19. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Geil was hier wieder für eine Diskussion entsteht! Meiner Meinung nach fast alles voll Off-Fragestellung. Ich hatte ja gefragt ob jemand son Teil schon mal angespielt hat und nicht wer hier alles Globalisierungsgegner oder [....]* oder alles nur geklaut Verfolgungswahnkarl ist. Ich hatte auch nicht gefragt wer hier bereit ist mir mein Interesse an diesen Instrumenten auszureden. An alle anderen die hier was zum Thema zu sagen hatten oder noch haben vielen Dank!

    Liebe Grüße, Mischa









    *gelöscht von matthias
     
  20. rbur

    rbur Mod

    Topshit, du hast Recht, aber das hier muss noch sein:
    Ich bitte doch darum, mir nichts in den Mund zu legen.
    Ich habe nur vermutet, dass die Instumente aus Taiwan kommen und nie behauptet, dass sie deswegen schlecht sind. Ich habe zwei Taiwansaxe und eine Taiwanklarinette und bin mit allen schwer zufrieden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden