Harrison Ligature

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von sanborn, 22.Juli.2005.

  1. sanborn

    sanborn Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hey Leutz,
    ich wollte mal fragen, ob jemand weis, woher ich eine "Harrison-Blattschraube" bekomme, die auf mein Dukoff-Alto-Mundstück passt?
    Das remake von ricoreeds namens "Grand Selection H-Ligature" gibt es nur für Alt-Kautschukmundstücke und passt deswegen leider nicht.
    Also, wer kann mir die passende Harrison verkaufen bzw. hat eine Ahnung, wo ich so ein Exemplar erwerben kann?
    Thanx 4 ur effortz, your sanborn
     
  2. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Hier steht eine zur Auktion. Die Harrison werden nicht mehr hergestellt. In den USA hat kurzzeitig ein Run auf die von Rico produzierten Nachbauten eingesetzt. Die Ligaturen hielten aber nach Meinung der Benutzer nicht das, was sie versprachen: Schlechte Qualität, falsche Größenangaben etc.

    Registriere dich bei www.saxontheweb.com , dann kannst du die Suchfunktion nutzen und auch dort nach einer Harrison fragen. Sie sind wohl mittlerweile selten und schwierig zu bekommen.

    Diese Firma hat eine Riesenauswahl an Zubehör. Eine andere Möglichkeit ist www.saxquest.com. Dann fällt mir nur noch Lewinton ein.

    Oder du nimmst Kontakt mit HWP auf saxwelt.de auf. Der kann dir evtl. weiterhelfen.
     
  3. sanborn

    sanborn Nicht zu schüchtern zum Reden

    erstmal danke für die links!
    leider kann ich aber auf keiner der seiten as entsprechende produkt finden.......
    scheint so, dass die noch existierenden restbestände in irgendwelchen kleinen läden in den USA vor sich hinlungern...
    schade. :-?
     
  4. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Soviel ich weiss, werden die seit Jahren nicht mehr produziert. Mir scheint, es gab auch viele Probleme mit der Qualität der Gummieinsätze, auf denen das Blatt ruht. Aber vielleicht verwechsle ich jetzt die Harrison- und die Winslow-Ligaturen, letztere war auch so ein Geheimtip.

    Nach langem Herumexperimentieren mit diversen Rovner-, BG- und Vandoren-Optimum-Ligaturen bin ich wieder zurück zur simplen klassischen Metallligatur gekommen ... ich jedenfalls mache mich mit diesen Dingern nicht mehr verrückt ... es sei denn, jemand erfindet die ideale Ligatur ...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden