Hat Rico die Stärken geändert + Problem bei der Bearbeitung!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von kryz, 26.Mai.2007.

  1. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich hab seit Wochen/Monaten ein riesen Problem:
    Ich finde einfach nicht die richtige Blattstärke.

    Seit etwa zwei Jahren spiele ich ein Otto Link Tone Edge 8* mit Rico Royal 2. Seit einem Jahr hab ich noch ein bzw zwei STM 9 dazu. Beide MPCs sind wirklich gut.
    Hat alles top hingehauen, Sound wurde besser Intonation auch.
    Anfang des Jahres wurden dann die zweier bissl weich und ich hab ne Packung 2,5 geholt. Zwei benutzt, Rest zu weich.
    Hab versucht die bissl zu kürzen und die hälfte unweigerlich versaut, aber naja, besser als alle für nix gekauft.
    Die anderen hab ich mehr oder weniger hingeschliffen.

    Dann ma paar in Stärke 3 geholt. nett, aber auch fast zu weich.
    Jetzt hab ich nen einzelnes Vandoren Blau 3 (brauchte nen Blatt und das einzige was da war).
    Klingt dumpf und leise und ich muss bissl beißen.
    Hab dann runtergeschliffen (Unterseite).
    Hatte noch nie ein Blatt, dass so gut geschlossen hat wie das (Saugtest).

    Dennoch hab ich sowohl mit den abgezwickten Rico als auch mit den Vandoren quietschprobleme in der mittleren Lage. Hab ich die Blätter versaut? Wie schleift man richtig runter? Ich hab den Guide gelesen, aber das haut irgendwie nicht hin, wie ich mir das vorstelle.

    Naja, heute hab ich dann ein paar neue Blätter zum ersten mal ein bissl eingespielt.

    2x LaVoz MH und 2x RicoRoyal 3,5

    Die 3,5 Rico scheinen ne ganze Ecke weicher zu sein als die LaVoz, obwohl das ja eigentlich andersrum sein sollte.

    Beide sind viiiiel weicher als das Vandoren 3 ursprünlich war.

    Sind die Vergleichstabellen Mist, hat Rico nicht nur das Verpackungsdesign sondern auch die Blätter geändert?

    Viele Grüße

    Chris
     
  2. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Chris, Bitte, such Dir ein halbwegs inordnung Blatt, entscheide Dich für ein Mpc, und bleib dabei für zwei Wochen, Des hin un' her'erei ist tödlich. Stop It !!
    gruss - spike
     
  3. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    Hi kryz,

    du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Augsburg? Dann könnte man sich einfach mal treffen und vielleicht an den Möglichkeiten der Blattbearbeitung feilen.

    Sollen wir mal telefonieren? Eine PM?

    Lieben Gruß
    daskli
     
  4. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    Kryz,

    ich habe eine Idee, schreibe sie dir als PM.

    Gruß
    daskli
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi spike, hatte lange Zeit das gleiche Setup, alles war in Ordnung, Fortschritte waren da und ich konnte mich aufs üben könzentrieren. Jetzt hab ich Ärger ohne Ende. Genau das Problem :(

    @daskli:
    Ich schau gleich nach PNs, danke schonmal für das Angebot :)
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Alllsoo,
    nachdem imr daskli wirklich eine suuuuuuper Anleitung zum "erweichen" von Blättern gemacht hat steht wohl nix mehr im Wege.

    Die RR 3,5 spielen aber so schon supi, ich hab aber noch zwei mehr, wenn die nichtmehr viel verlieren sind die Top.

    Die LaVoz sind evtl minimals zu leicht, aber ich denke ich bleibe wohl bei Rico, auch wenn der Sound doch minimal anders ist.

    Das Vandoren und die vielen Rico 2,5 hab ich wohl "verschliffen" ich kann die wohl nimmer retten.

    Kann die wer brauchen?! sind nur minimals benutzt!

    Viele Grüße

    Chris
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Legere bietet einen Umtausch service an, man kauft ein Blatt, wenn die stärke net passt kann man es innerhalb von 30 Tagen gegen ein anderes umtauschen. Die sind zudem in 1/4 stärken unterteilt. Und wenn du da mal dein Blatt hast, brauchst du gaaaanz lang kein anderes.

    Nee, mal im ernst, sowas ist mit unter der Grund, warum ich Kunststoff spiele
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin bissl schusselig... einmal angeeckt 25,- im Eimer - da habich kein Bock drauf!

    Grüße

    Chris
     
  9. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Kryz,

    schick mir doch die Blätter, ich gucke mal, dass ich dir wieder was vernünftiges rausschleife. (Bitte mir frankiertem Rückumschlag)

    Wenn du nicht sehr viel abschliffen hast, müsste das gehen.

    LG
    daskli

    P.S.: Die Anleitung wird Matthias bald zu den Guides stellen ansonsten hier ein Vorab:

    <a href="http://freenet-homepage.de/daskli/Rohrblatt_leichter_machen.doc" target="_blank">Rohrblätter nacharbeiten</a>
     
  10. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Cool vielen Dank... andernfalls kannste sie ja immernoch als Rohling für andere Blätter nehmen :)

    Grüße

    Chris
     
  11. Gast

    Gast Guest

    das ist ja gerade das Tolle an den Kunststoffreeds, die sind 3-4mal so robust und das Legere erst recht.
    Die Fiberreeds sind vielleicht ein wenig empfindlicher, als das Fibracell aber auch noch deutlich robuster als jedes Blatt.
    Das war damals mein hauptdrund zu ewchseln, weil ich immer meine Blätter kauputt gemacht habe.
    Außerdem kosten Legere und Fibracell nur 16
     
  12. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    @ Darkmagic,

    ich finde die Kunststoffblätter auch völlig in Ordnung. Da gibt es nichts, ...

    aber ...

    ... an diesen Blättern kann man nur sehr wenig ändern. Mich stört es, wenn ich an allen Ecken von anderen abhängig bin. Ich möchte nicht nur das kaufen, was die Firma x produziert, sondern einfach mal gucken, ob es nicht noch andere Wege gibt, die heute nicht so modern sind.

    Natürlich habe ich auch diverse Kunststoffblätter im Repertoir, aber damit hört für mich mein Interesse nicht auf.

    Vielleicht bin ich an Holzblätter so besonders interessiert, weil es Kunststoffblätter gibt, die ich gerne spiele, Holzblätter kann man nämlich leicht umarbeiten ....

    Mentalitätssache.

    Gruß daskli
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden