Liebe Saxophonhistoriker und/oder -archäologen! Ich besitze ein Altsaxophon der Marke Heimer. Herr und Frau Google konnten mir wenig bis gar nicht bei meiner Suche nach Hintergrundinformationen über diese Firma (falls es denn überhaupt eine war bzw. ist) helfen. Vor langer Zeit habe ich es einmal für eine damalige Saxophonschülerin - gleichen Alters! - gekauft, bzw. ihr zum Kauf geraten. Weil sie das Hörnchen und mich so nett fand, haben wir ein mittlerweile schwer pubertierendes Kind. Der Verkäufer von damals kann mir über die Herkunft nach so vielen Jahren auch nichts mehr sagen, obwohl er sonst ein Menge weiß. Aber Ihr - Ihr wisst ja alles! Oder?
@Trötomanski Viel zu der Marke "Heimers" kann ich nicht sagen. Aber soviel ist schon mal gaaaaanz klar: Zur verhütung hättet ihr besser mal was anderes gekauft dazu taugen die Dinger nix! Sorry, aber das mußte jetzt mal gesagt werden. Gruß Dieter
@Trötomanski Ist mir das jetzt aber peinlich! Ergebnis: Robin, männlich, 20Jahre alt und seeeehr musikalisch