Ich habe mir eine neues Instrument direkt bei einem europäischen Hersteller gekauft. Dieser hat mir einen Preis gemacht, der ca. 2/3 des normalen Preises den großen, deutschen Internethändler ausmacht! Bei einem Geschäft vor Ort wäre der Endpreis noch höher gewesen. Ein deutscher Hersteller, hingegen, hatte mich und/oder das betroffene, ortsansässige Musikgeschäft des Betruges! bezichtigt, weil ich über das Musikgeschäft einen günstigeren Preis für eine Reperatur bekam, die der Hersteller selbst ausgeführt hatte, als wenn ich den Auftrag direkt ihm erteilt hätte. Andere Hersteller zum Beispiel von Mundstücken bieten überhaupt keinen Werkverkauf an. Manchmal ist es dann trotzdem noch billiger bei Thoman oder anderen einzukaufen, trotz Werkverkauf. Dies sind gegegnsätzliche Beispiele für einen völlig uneinheitlichen Preiskampf. Wenn ihr Zeit und Geduld habt und wißt, was ihr sucht, dann vergleicht das Angebot der Hersteller mit dem der Händler vor Ort und im Netz. Da kann es Überraschungen geben, die dann dann ganz schnell in die Hunderte Euro gehen! Alles Gute daskli