heute vor 96 Jahren ....

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Bloozer, 29.August.2016.

  1. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    wurde einer der grössten Jazzsaxophonisten aller Zeiten am 29.8.2020 in Kansas City geboren. Der
    Zu Ehren des Gröjaz spielt heute und in den kommenden Tagen Vincent Herring im Birdland im Big Apple.

    BIRD'S BIRTHDAY at BIRDLAND!
    Featuring:
    Vincent Herring and Greg Osby (alto saxes)
    Jeremy Pelt (trumpet, 8/30-9/1)
    Helen Sung (piano)
    Lonnie Plaxico (bass)
    Billy Drummond (drums)
    and special guest Sheila Jordan (vocals, 9/2-3)

     
    saxodet, Saxfreundin und Juju gefällt das.
  2. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Da man from da future, yo!

    Grüße
    Roland

    PS:
    Als ich zum ersten mal 'Anthropology' hörte im schulischen Musikunterricht, hatte ich meine Liebe zum Jazz entdeckt!
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ihr hörtet Anthropology in der Schule? Hui, wo und wie gingst du da zur Schule? So was wäre bei uns undenkbar gewesen zu meiner Zeit- Negermusik, igitt, so in etwa, hiess es da.

    Gruss
    antonio
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wer Jazz als 'Negermusik' bezeichnet, hat sich selbst intellektuell diskreditiert. :) Abgesehen von der billigen Art der Diskriminierung zeigt das auch ein Unwissen, wo der Jazz herkommt, wie er sich entwickelt hat und welche Strömungen es gibt und gab. Eigentlich Totalversagen. Mit der selben Logik könnte ich die komplette E-Musik (von Palestrina bis Kagel) ablehnen, nur weil mir ein Übermaß an Alberti-Bässen auf den Zwirn geht.

    Schule war das Arndt-Gymnasium in Krefeld, welches ich von 1974 bis 1984 besuchte. Da haben wir unter anderem monatelang nur über Jazz gesprochen im Musikunterricht. In der Mittelstufe habe ich da das elementare Blues-Schema gelernt. Wir haben Musikbeispiele gehört von Händel, Bach, Hancock, Mahler, Metheny, Berg, Wagner, Bird, Pendercki, Schönberg, Schumann, ... er sagte immer: "Hört euch alles mal an! Bandbreite!"

    Grüße
    Roland
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Glückwunsch, einen solchen Musiklehrer hätte ich mir auch gewünscht. Bei uns war Musik "Klassik", nichts Anderes.

    Gruß,
    Otfried
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wo bleiben die "aus gegebenem Anlass" Soundbeispiele zu Ehren?
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Schulte-Bunert?
     
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ja!

    Grüße
    Roland
     
  9. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Den hätte ich auch gerne mal erlebt. Wenn meine Schwägerinnen von ihm erzählen, schwingt sehr viel Verehrung und Bewunderung mit.
    Und dass sein Sohn einer der bekanntesten deutschen Klassiksaxophonisten geworden ist, spricht ja auch nicht unbedingt gegen den Mann.
    Ich habe aber damals ein paar Jahre später an meinem Opladener Gymnasium ähnliche Erfahrungen gemacht: engagierte Musiklehrer, die sowohl die klassischen Grundlagen als auch Begeisterung für den Jazz und z.T. Neue Musik mitbrachten. Goldene Zeiten für die Schulmusik, zumindest in NRW.

    Gruß
    Joachim
     
  10. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Von den engagierten hier wärst du Günne (@Tom Scott) der beste hier, der ein Geburtstagsständchen spielen könnte.
    Büdde☺
     
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Viel zuviel der Ehre, lassen wir ihn lieber in Frieden ruhen :)
     
  12. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Für mich mit die schönsten Takte Music von Charlie Parker:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.August.2016
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Eine eher ungewöhnliche Aufnahme ist diese:
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich mag Parker sehr. Diese ungewöhnliche Aufnahme kannte ich noch nicht. Leider )-:
     
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich hatte mal eine Aufnahme, die in einem Hotel gemacht wurde von einer Session von Parker mit Latinos, und wohl eine der ersten, lange vor der Veröffentlichung derartiger Musik. Da merkt man wunderschön, wie sehr sich Parker da noch abmüht, mit den ihm fremden Rhythmen und seiner Phrasierung. Leider ist mir diese Cassette irgendwann abhanden gekommen.
     
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

  17. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    auf
    hört Charlie Parker auf einem Schei... Blatt und was er daraus macht.
    Übrigens zeigt das Video von 1946 das 2. von Norman Granz JATP Konzert in LA. Auf diesem Konzert trafen
    sich Charlie Parker und Lester Young das erste Mal. Schön zu hören wie Charlie schon voll im Bebop zu Hause
    war während sich Lester noch ganz dem swing wie er ihn bei Count Basie gespielt hat zugeneigte. Schön das es solche
    Tondokumente gibt.
     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  19. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    .. hättest doch beide kaufen können ... du sparsamer Schwabe du ... ;-)
    Platzmangel ?
     
  20. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    hab ich doch :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden