HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEE ! ! ! ! ! ! ! !

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von abigail, 12.Januar.2007.

  1. abigail

    abigail Schaut nur mal vorbei

    Guten Abend ich brauche dringend EURE HILFE !

    Ich kann mich leider hier nicht lange durchlesen, weil ich ins Bettchen gehöre - bin krank :-( - also SORRY, wenn es schon einmal jemand gefrag hat - aber
    welche MARKE würdet ihr empfehlen ! ! ? ?

    Muss ich jetzt bald entscheiden und weis nicht welche Marke Quallitativ am Besten ist ! ?

    Yamaha oder Jupiter oder Keilwerth oder Top Tone !?

    Würde mich über Antworten freuen ! DANKE ! :)
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    HI also wenn du nur die Auswahl zwichen den vier Marken hast würde ich persönlich zum Yamaha aber noc heher zu einem Keilwerth neigen.
    Aber spiel sie alle Probe und triff dann deine Entschiedung es gitb aber auhc noch mehr gute Marken.Also alles durchspeilen an das du rankommst.

    Grüße Bostonsax
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Alles sehr schwer zu sagen! Kommt drauf an für was Du das brauchst, wieviel Du anlegen willst, Alt oder Tenor usw.

    Aber ansich hat Bostonsax schon Recht: spiel die Teile an!

    Schöne Töne!
     
  4. Fasibaer

    Fasibaer Kann einfach nicht wegbleiben

    Das kann man dir mit guten Gewissen nicht beantworten.
    Jeder hat so seine Meinung. Ich habe mit einem
    nagelneuen Jupiter Alto angefangen. Jetzt habe ich auf ein altes Hohner gewechselt und finde das Teil super-klasse. Hatte aber auch zwischendurch ein Amati, welches gar nicht übel war.

    Da hilft nur: Eigene Meinung bilden.
    Also viel Spaß beim testen :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    naja MrX hat recht, da gibs echt ein paar entscheidenene Fragen:
    Alt oder Tenor? Wieviel willst du /kannst du Investieren? Fängst du gerade an? Willst du nur mal so spielen? oder hast du ernsthafte ambitionen? Ist es vielleicht ein zweitInstrument? Welche richtung möchtest du spielen? Hast du irgendwelche Soundvorbilder?
    Und selbst wenn du das alles beantwortest und die Leute hier tolle Tips geben, solltest du (wenn du schon ein bissle spielen kannst) und mußt du einige Saxe anspielen.

    Wenn du nun anfangen möchtest und du eine gutes einsteigermodel mit guter Qualität und einem guten Preisleistungsverhältnis suchst würde ich dir zu einem der günstigen Yamaha Instumente raten.
     
  6. abigail

    abigail Schaut nur mal vorbei

    Also Danke für Eure Antworten - & hier meine Antworten !:

    Hab mich für ALT Saxophon entschieden !

    So 1000.- 1200 Euro möchte ich investieren.

    Ich spiele seit ca. 4 Monaten & es klappt schon ganz gut, weil ich seit 15 Jahren Noten kann ! Kann alle Töne außer die 4 Hohen . . . . aber ich will es ernsthaft lernen ;o)

    Jep - es ist mein Zweitinstrument - - wie meinst du das - mein erstes Saxophon und mein zweites Instrument ! ?

    Durchspielen - darf ich im Laden auf den ganzen "Ausstellungsstücken" spielen !?!? Echt !?

    Habe keine Ahnung . . . . :-x lol

    LG Abigail
     
  7. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Mit Zweitinstrument war eher gemeint Zweitsaxophon denke ich.

    Wenn du ernsthaft vorhast dir eins zu aufen darfst du in jedem Laden deines beliebens alle Ausstellungsstücke probespielen bzw. der Käufer hofft sogar das du dies tust so gewinnt man einen Eindruck welches das beste Instrument ist und tendiert oftmals zu einem teureren (was wiederum gut ist für den Verkäufer ist).
    Also schnapp dir dein Mundstück (viele Laden geben auch an Probespieler Mundstücker aus aber es ist besser wenn du deins nimmst weil das wird ja sicherlich das Mundstück sein mit welchem du wenn du das Saxophon hast auch drauf spielen wirst) und geh in einen Laden der dir Gefällt ,mit großer Auswahl, nimm dir am besten den ganzen Tag zeit oder je nachdem wie groß die Auswahl ist 2 Tage hintereinander und spiel alles durch.

    Zu beachten ist das die Intonation des Instrumentes gut ist und dir der Klang gefällt,sowie dass die Mechanik und alles deinen Vorlieben entspricht.

    Viel Erfolg und grüße Bostonsax
     
  8. Berti

    Berti Kann einfach nicht wegbleiben

    Und wie du das darfst !- solltest du das nicht dürfen, dreh dich auf dem Absatz um und suche dir ein anderes Fachgeschäft, wo du hoffentlich gut beraten wirst


    Yamaha, Keilwerth sind super Marken, wo du im Allgemeinen nichts falsch machen kann.
    Für 1200 Euro gibt es da schon das Mittelklassemodell von Yamaha, das YAS 475 ( hat ich selbst mal - war Top in Ordnung - nur meine Fähigkeiten waren immernoch sehr verkümmert ) bin jetzt aufs Tenor umgestiegen, YTS 275, sichtlich der Verarbeitung naja, net so dolle, aber zum Lernen allemal prima.
    Keilwerth's Mittelklassemodell, das Ex? liegt meines Wissens über deiner Preisvorstellung, das ST 90 jedoch nicht!

    jetzt hab ich noch eine Frage: was ist Top Tone?
    Jupiter hat seine Produktpalette auch enorm aufgewertet, bin relativ angetan von einem Instrument, was ich mal im Laden gespielt hab.
    Aber wie gesagt: DU musst wissen, was dir am Meisten zusagt, letztendlich kannst du nichts falsch machen, wobei ich zum Yamaha oder Keilwerth greifen würde

    Gruß :-?
     
  9. abigail

    abigail Schaut nur mal vorbei

    Schön ! Jetzt weiss ich schon einmal mehr DANKE ! :lol:

    Im Moment spiele ich Jupiter JAS-565GL
    Das Geschäft, wo ich eins kaufen möchte hat noch folgende :

    Jupiter JAS-769DJ
    Yamaha YAS-275
    Jupiter JAS-769GL
    Keilwerth JK ST 90 4
    Top Tone TD Vintage
    Yamaha YAS-475

    Und das letzte Saxophon sagte ist gut - woll !?

    Ich werde Sie mal alle durchspielen mit meinen kleinen Fingern :-D
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Also mit 2. Instument meinte ich nicht umbedingt ein 2. Sax. bei mir war es zumindest so, dass ich vorher Klavier und Klarinette gespielt habe und immer noch spiele. Ich habe damals ein Yamaha 32 mit 18 bekommen. Das war bei mir dann schnell nicht mehr gut genug (jetzt dazu keine Komments).
    Ich meinte damit, dass wenn man wirklich mehr Musik macht, hat man höhere ansprüche, und sollte man sich überlegen ob man nicht gleich ein bissle mehr investiert, um dann länge glücklich zu sein.
    Aber in deinem Fall glaub ich, dass du mit diesen Modellen lange glücklich bist, wobei, ich persönlich zum YAS-475 tendieren würde. Ich denke, diese Kanne hätte auch den besten wiederverkausfswert.
    Aber alle vorbehaltslos anspielen, selbst als anfänger, fühlt ob man mit dem einen oder andern Instument besser klar kommt. Und nimm jemanden mit, der Musikalisch ist, denn andere hören oft mehr und anders.
    Noch ein Wort zu den Marken:
    Keilwerth und Yamaha gehören zu Recht zu den großen 4.
    Yahama hat den Ruf das beste Preis/Leistungsverhältnis zu haben, und ist deshalb bei einsteiger und mittelklasse sehr beliebt.
    Jupiter hat einen eher schlechteren Ruf (nur schülermodellklasse), ob zu recht wage ich zu bezweifeln.
     
  11. delphin

    delphin Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi, probier alle saxophone aus und das nicht nur einmal lass dir zeit. eins darf man dabei auch nicht vergessen es kommt ja auch noch extrem auf das mundstück an was man spielt. und das jupiter ehr für schüler ist ja wohl verdammt lange her für mich kommt jupiter inzwischen direkt nach selmer. ich spiele ein artist tenor von jupiter mit einen berg larsen metallmundstück . ich sag nur eins traumhaft ich komm immer wieder ins schwärem. nun es liegt ja wie immer im auge des betrachters bzw im ohr des hörers. gruss
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden