Hilfe bei Entscheidung Alt oder Tenor

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von smooth-dad, 25.September.2012.

  1. smooth-dad

    smooth-dad Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich bin etwas zwiegespalten. In ein paar Tagen hab ich endlich genug Geld zusammen um mir mein erstes SAX zu kaufen. Erfahrungen hab ich keine, sondern immer nur Sackpfeife, Gitarre, Flöte und Akkordeon gespielt. Ich weis nicht ob ich ein Alt oder Tenor nehmen tue. Ich tendiere stark zum Tenor wegen des etwas Tieferen Ton. Möchte aber in allen Bereichen Spielen, also auch mal wieder mit Kumpels etwas abrocken. Anders rum bin ich auch oft mal allein und spiel so vor mich hin und liebe Jazz, Blues, Smoohte coole Sounds und Zigarren. Hm gebt mir mal bitte nur eine Entscheidungshilfe. Ich kann doch auch mit dem Tenor abrocken oder nicht? Danke euch schon mal.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Aber hallo kannst Du mit dem Tenor abrocken!!

    Hör Dir mal Wuffy's Rockversion im "Freestyle TOTM September"
    an (und ich meine reiko war auch am Tenor).

    Letzlich kann Dir die Entscheidung abnehmen. Lass Dein Gefühl, Dein Bauch entscheiden. Das passt auf jeden Fall.

    Und wenn's Dich richtig gepackt hat nimmst Du irgendwann das Alt dazu.

    Insofern wäre das Tenor keine Entscheidung für's Leben.

    Viel Spass beim Aussuchen,

    Dreas
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    klar, kannst du auch mit dem Tenor abrocken.
    Kauf dir das Sax, dessen Sound dein Sound ist. Dann kannst du damit alles machen, wenn du genug übst. :-D

    Grüße aus Südniedersaxen

    Cara
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Abrocken kann man NUR mit Tenor (ich sag nur "Urgent"), und Alt ist sowieso für Mädchen :-D
     
  5. smooth-dad

    smooth-dad Nicht zu schüchtern zum Reden

    OK na mal gucken hm oder nehm ich doch das Alt. Man ey ich kauf bald beide XD Nein mal im ernst vom Klang gefallen mir beide gut. Alt und Tenor das ist ja das Problem
     
  6. smooth-dad

    smooth-dad Nicht zu schüchtern zum Reden

    :-D :hammer::sensatio:
     
  7. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Die Zigarren sprechen eindeutig für Tenor.

    Aaaaber: Ich hab' mein Leben lang gedacht, nur Tenor, vielleicht Sopran. Jetzt bin ich seit einem halben Jahr in das Alto vernarrt.

    @Roman_Albert: Für Mädchen ist nur Bari. Guck' Dich um.

    Grüße, bluefrog
     
  8. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    :cool: genauso isses...


    grüße
    vom
    schnuggelche
     
  9. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    Alto bzw Tenor sind wohl die üblichen Instrumente um damit anzufangen, bei Kindern wg des Gewichts zumeist das Alto. Ob aber nun Alt, Tenor, Sopran oder Bari hängt mE vornehmlich mit der persönlichen Präferenz hinsichtlich des Sounds und ggf vom beabsichtigten Einsatzzweck ab. Für oder gegen eines der vier genannten Saxe spricht mE nichts.

    Viele Grüße, Dirk
     
  10. smooth-dad

    smooth-dad Nicht zu schüchtern zum Reden

    Vielen Dank für die vielen Antworten, fahre heute in ein paar Stunden zum Musikhändler des Vertrauen. Aber bin mir jetzt fast zu 100% sicher das ich ein Tenor nehmen werde. Möchte ja später überwiegend ruhige Sachen spielen und nach Wulffy seinen Videos kann man auch damit gut Rocken. Mir gefällt der Klang irgendwie besser.
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Charlie Parker und Paul Desmond waren Mädchen?
    Hat da Jemand in der Schule bei dem Thema Aufklärung nicht aufgepasst und kennt den Unterschied zwischen männlich und weiblich nicht?
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du kannst mit jedem Horn rocken und softe Sachen spielen.
    Die Frage ist welche Tonlage Dir besser gefällt und wie gut Du mit der Größe und dem Gewicht zurecht kommst.

    Als Tip: Geh nicht einfach los und kaufe ein Sax wenn Du noch nicht spielen kannst. Hole Dir erst Jemanden der beurteilen kann ob die Hörner auch gut sind. Zu schnell hat man sich da Murks andrehen lassen. Vielleicht probierst Du erstmal ein Tenor und ein Alt bei einem Lehrer aus.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Vielleicht kannst Du Dir auch in einem Musikgeschäft für einen Monat ein Tenor und für einen Monat ein Alt mieten. Danach entscheidest Du. Oder beide Instrumente gleichzeitig für einen Monat.

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  14. smooth-dad

    smooth-dad Nicht zu schüchtern zum Reden

    So bin wieder zurück. Also die Auswahl im ersten Laden war trotz voranmeldung nicht so riesig. Sagenhafte 4 Stück waren da, ein Tenor von Dimavery und zwei Alt und ein Tenor von Arnold & Sons.

    Man hat sofort gemerkt das ich Laie bin, aber ich hab ein Ton raus bekommen :-D Das Dimavery (irgendwas mit 40) war für sehr wenig Geld dort und das Mundstück hm naja da sag ich mal nix zu. Vom Klang hm naja OK. Bei den Arnold & Sons Modellen sah es schon wesentlich besser aus. Preislich OK und Klang hm war gut. Lag aber vielleicht auch am etwas besseren Mundstück.

    Der Verkäufer war aber so ehrlich und hat die Wahrheit über das Dimavery gesagt, auch das es eine Chinakanne ist und man eigentlich auf lange sicht gesehen unter umständen nicht Glücklich wird.

    Nun gleich gekauft hab ich keins, weil wenn dieses "Gefühl" nicht stimmt dann werd ich damit auch nicht glücklich. Bin dann unangemeldet zu einem kleinen Musikshop auf dem Dorf gefahren, der hatte nur ein Tenor da aber war sehr nett und drückte mir das auch gleich in die Hand.

    Wow guter Klang und Handling, aber das Kribbeln fehlte. Ich fragte ihm was das für ein Hersteller ist und er meinte "ein Stag, aber ein gutes" hm naja für 780€ ein Stag? Hm ohne diese Kribbeln? Neeee.

    So nun ist der gute Mann ja an einem Handel interessiert und er bestellt erst einmal Quer durch den Garten einmal ein paar Instrumente. Das gute ist, er gibt auch Kurse.

    Na mal schauen ich hab ja Zeit, aber aus einem Laden und nicht aus dem Netz wollte ich es schon haben. Fahre morgen auch mal die 40km nach Stettin und geh da mal auf Schnuppertour.

    Ahso und die Tonlage vom Tenor gefällt mir besser, mein Entschluss steht fesst, es wird ein Tenor demnächst.
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich weiss daß ich mich wiederhole aber da ich es als Lehrer selber schon mehrfach ausbaden durfte:

    Wenn Du keine Erfahrung mit Saxophonen hast kauf bitte keins allein, sondern nimm Dir Jemanden mit der davon wirklich Ahnung hat.
    Ansonsten kannst Du überhaupt nicht mal annähernd beurteilen ob das Horn ok oder nur ein grosser Aschenbecher ist. Das jetzt nicht einfach krampfhaft übers Knie zu brechen spart Dir eine Fehlinvestition, die Dir eventuell auch noch später wenig Spaß bereitet weil zu viel einfach an dem Horn dann nicht stimmt, erst recht wenn Du zu sehr kleinen Läden fährst, die sich selbst nicht wirklich auskennen.
    Ist nur mal so ein Tip von Jemandem der seit 20 Jahren unterrichtet.

     
  16. smooth-dad

    smooth-dad Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke das du dir solche Sorgen machst und ich beherzige es keine Angst. Ich hab fast am Schluss geschrieben "hab ja noch Zeit" also keine Angst ich brech nix übers Knie. Ich beschäftige mich seid etlichen Monaten mit der Anschaffung und hab damals auch öfter Auftritte gehabt, zwar nicht mit dem Sax aber vielleicht wird das ja noch ;-)

    Ich bin erst einmal nur am gucken, weil ich hock eh dumm rum zu Zeit weil einige Unfallspätfolgen behandelt werden und ich somit BU bin :-(

    Wenn ich was gefunden hab dann Poste ich es hier bevor ich es Kaufe und zieh auch alte Bandkollegen, Lehrer von damals und Leute aus der alten Harmonika Big Band mit dazu.

    Aus all diesen Urteilen hoffe ich dann "DAS" Instrument mit dem Gewissen feeling zu bekommen. Ich kauf nicht einfach irgendwas, weil es stimmt immer wieder "Wer billig kauft, kauft zweimal!" und ich nutze die Zeit zum weiter sparen.

     
  17. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Also wenn Du richtig abrocken willst, würde ich an Deiner Stelle das Alt nehmen. Geht zwar auch sehr gut mit Tenor, aber das Alt geht noch mehr ab, meine Meinung / Erfahrung jedenfalls
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das stimmt so aber nicht generell. Das liegt wohl eher am Spieler. Ich habe schon auf dem Bariton ohne Ende abgerockt und auch auf dem Sopran geht das.
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Dir ist aber schon klar, daß wir zu einem Horn keine Ferndiagnose stellen können oder? Und nur sehr selten sind zwei Saxophone vom gleichen Hersteller und Modell in punkto Sound und Spielgefühl identisch.
    Wichtig ist auch daß es für Dich gut in der Hand liegt und Du dazu gleich einen vernünftigen Gurt kaufst. Du hast ja gesagt, daß Du einen Unfall hattest, ist davon deine Wirbelsäule, speziell die Halswirbelsäule betroffen?
    Lass das Instrument vor dem Kauf auf alle Fälle von einem erfahrenen Spieler durchchecken.
     
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Quatsch mit Soße !
    Sehr persönliche Einstellung halt, sowas sollte man nicht pauschal empfehlen :roll:

    Abrocken kannste auf jeder Hupe, bzw. Abrocken tut der Spieler.

    Alles andere iss mal wieder individueller Geschmack.

    Greets Wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden