Hilfe beim Aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von four, 5.Oktober.2011.

  1. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    Ich spiele seit ein paar Jahren Alt und klinge meines Erachtens auch ganz passabel. Beim Selbstaufnehmen bin ich jedocg immer über den ziemlich trockenen, relatuv linearen Klang überrascht. Die Aufnahmen det anderen klingen irgendwie besser.

    Zu meinem Equipment: ich benutze einen Zoom H2.
    Welche Nachbearbeitungsschritte/Effekte könnt ihr denn empfehlen, damit die Aufnahme besser wird?
    - Equalizer
    - Hall
    -Normalizer?
    Bin für jeden Tipp dankbar.Wir steht/platziert ihr denn das Mikro?

    Danke für eure Hilfe
    Andreas
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Hi,
    Eigentlich muesstest du ohne Nachbearbeitung schon einen ganz guten Klang hinbekommen. Ich benutze auch ein H2 und positioniere das so 40-50cm mittig vorm Saxophon. Dabei benutze ich die vorderen 90 Grad Mikrofone und stelle den seitlichen Regler auf ganz niedrige Empfindlichkeit. Wie das klingt, kannst du ja in meinem Beitrag vom Totm von Semptember anhoeren.
     
  3. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich habe ein H1, lege es ebenfalls 40-50 cm mittig vors Sax und schalte die Automatik ab und die Empfindlichkeit so, dass ich auch im Fortissimo nicht übersteuere. Nach der Aufnahme mische ich je nach Playalong und Aufnahmeraum noch einen passenden Hall dazu, mal mehr mal weniger, aber Vorsicht, es muss zum Gesamtbild passen. Ich stelle wie Mato auch öfters bei Totm ein (eigentlich immer).
    Viele Grüße Reiner
     
  4. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Was ist Totm?

    Danke Andreas
     
  5. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    der H2 ist ein Top Gerät, finde ich :-D Ich habe meistens Surround 4CH, Gain medium....das Mic ca. 50-60 cm vom Sax, ca. 30 cm von den Boxen. Muß allerdings immer viel ausprobieren und einiges verändern. Etwas Hall finde ich eigentlich immer OK.
    Manchmal ist eine raw-Aufnahme aber besser, weil natürlicher.....Kommt auf die Musik an. Aufnahme hin oder her, der Sound des Spielers ist natürlich auch ausschlaggebend für einen guten Sound ;-)
    VLG,
    Saxfriend
     
  6. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin four,

    zu Deiner Frage nach den Effekten:

    Normalizer: macht nur etwas an Lautstärke und Dynamik - also nichts am eigentlichen Sound

    Equalizer: dreht am Frequenzgang. d.h. Du kannst bestimmte Bänder gegenüber anderen abschwächen bzw. anheben. Ursprünglich wichtig, um Rückkopplungen auf der Bühne abzuschwächen. Es macht auch was am Klang, aber vermutlich nicht das, was Du suchst.

    Hall: im Maßen sicherlich ok, gerade wenn man in kleinen Zimmern aufnimmt, ist der Sound etwas trocken. Mit Hall kann es hinterher nach großer Halle klingen.


    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  7. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Lieber Andreas,
    totm = tune of the month
    das sind die Lied des Monats Aktionen, die Du nur siehst, wenn Du eingeloggt bist, "jazz" und "jazzfree". Ich sehe das eher als "alt" und "noch älter", macht aber viel Spaß.
    Viele Grüße Reiner
     
  8. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @four

    Hier ist ein Direktlink auf die Aufnahmen. Da ist allerdings etwas Hall dabei, aber der eigentliche Klang ist unverändert.
    http://soundcloud.com/mato99/
     
  9. Morello

    Morello Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Forum!

    Normalizer ändert nichts an der Dynamik (Dafür benutzt man Kompressoren/Expander).

    Wenn Das aufgenommene Material untersteuert ist, kann man es mit "normalize" lauter machen. Das bringt aber keinen Gewinn in der Qualität; besser man steuert bei der Aufnahme möglichst hoch aus.

    Gruß

    Morello
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden