Moin Leute, Ich Spiel seit ner ganzen Weile Tenor-Sax und wollte auch mal die Genüsse des Altes (für Big-Band) kennen lernen. Das Problem ist, dass ich mit dem umfangreichen Angebot ziemlich überfordert bin- die Produktbeschreibungen der Anbieter hilft auch nicht wirklich weiter ("dieses Saxophon ist das beste bla bla"). Ich fahre morgen vom Norden nach Augsburg ganz im Süden und komme dabei an einigen Städten vorbei. Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge, Empfehlungen etc. für mich- ein paar Modelle oder Läden nach denen ich Ausschau halten sollte. Mundstücke suche ich auch! Danke im Vorraus und ein schönes Wochenende euch allen!
Du hattest in der "Shoutbox" noch das Budget genannt: 1.500,- bis 2.000,-€ Und Du wolltest es für "Big Band"....Das spielt bei der Saxwahl m. E. eigentlich keine Rolle. Da kannst Du ggfs. mit Mundstücken probieren.. .wenn überhaupt. In der Preisklasse bist Du m.E. mit einem guten Gebrauchten (Top überholt, und/oder vom Händler) besser bedient als mit einem neuen Sax. Du bekommst mehr Sax für's Geld und hast praktisch keinen Werverlust mehr. Meine Meinung...andere gibt es auch... CzG Dreas
Wenn Du auf der A5 fährst, könntest Du zwischen Heidelberg und Karlsruhe zu Session in Walldorf fahren. Die haben ein ziemlich gutes Saxophonsortiment. Altsaxe empfehlen kann / will ich hier nicht, spiele selber keines. Kommt sicher auch drauf an, was Du so beim Tenor magst. Session haben aber auch einen Selmer-Pro-Shop. Als Überraschung vielleicht mal Cannonball probieren.
Nachtrag: wenn Du auf der A7 fährst, ist ab Würzburg vielleicht Treppendorf nicht allzu weit. Du kennst sicher die Musikmetropole Treppendorf (160 Einwohner, 1200 Mitarbeiter der Firma Thomann, die auch vor Ort gut berät).
Ich werd mal ein bisschen präziser: Ich fahr von Rostock nach Augsburg, dabei komme ich and Berlin, Halle (Saale), Bayreuth, Ingolstadt, Nürnberg und Leipzig vorbei. ^^ Danke aber trotzdem!
Berlin solltest Du fündig werden. Mal Googlen. Ansonsten wäre mal ein Abstecher von Rostock nach Hamburg auch eine Option, gelle. JEs
Jo ich fahr morgen bei "Duchstein" in Berlin vorbei, hab da gutes drüber in anderen threads gehört. Ich seh mich wohl mal nach nem gebrauchten um. Schönes Wochenende!
Auf der Strecke könnten Musik Fisera Harald Dallhammer Humboldtstraße 128 90459 Nürnberg und Musik-Atelier Gabel Steffen Gabel Am Flüßchen 4 99091 Erfurt-Gispersleben interessant sein.
Mein ewiger Tipp: Ein Sax am besten da kaufen, wo man auch mal schnell fürs Reparieren/Richten vorbei kommen kann. Die jeweilige Verarbeitungsqualität stellt sich oft erst nach einer kleinen Weile heraus, manchmal muss man eine Schraube nachziehen oder so, dann ist es besser, man kann das dort machen lassen, wo man auch noch Garantie drauf hat. Und NEIN, es gibt diesbezüglich keine todsicheren Marken, das Nachstellen ist auch bei den teuersten Modellen gelegentlich notwendig, ein Produkt mit einem so großen Anteil Handarbeit und so vielen mechanischen Teilen hat immer eine qualitative Streuung. Gut Sax, Rick