HILFE!! EWI mault nach

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von bernd_rossini, 13.Mai.2011.

  1. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Technikfreaks,

    brauche dringend Hilfe!
    Mein EWI 1400 (nicht USB) hat wohl eine Macke.
    Neulich wollte ich es mal wieder spielen, da war auf einmal der Blaswiderstand extrem hoch. Also auf die schnelle mal an den Justierungen gedreht: keine Verbesserung.

    Hatte keine Zeit weiter zu tüfteln. Grad hab ich das Teil mit Hilfe der Anleitung neu justiert. Beim ersten mal reinblasen bin ich dann ein wenig erschrocken:

    Blaswiderstand war wieder normal, aber der Ton bleibt nach ende der Luftzufuhr noch ca 2 Sekunden lang stehen. Es ist kein Hall oder Delay drauf, weil ich dabei ohne rein zu blasen noch weiter spielen kann.

    Ich befürchte da ist irgendwas im Schlauch, vielleicht Essensreste oder so.

    Normalerweise hängt das EWI nach dem Spielen immer senkrecht, damit alles rauslaufen kann.

    Kennt das (äußerst blöde)Phänomen jemand und kann mir vielleicht jemand sogar einen Tipp geben, wie sich das wieder beheben läßt?

    Gruß

    Bernd


    PS: DEr anhaltende Ton wird langsam leiser, wie ein Fader.
     
  2. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernd,
    ich hätte auch auf Feinjustierung getippt...
    Mein erstes AKAI 4000s hatt auch eine Macke. Die Transponierung (ich spiel in Eb) verschwand manchmal wirkürlich während des Spielens (also auf C zurück).
    Da noch Garantie war, wurde es anstandaslos (von Thomann) gegen ein neues umgetauscht. Es war wohl ein Softwarefehler.

    Bei meinem ganz alten Yamaha WX/WT 11 hatte ich mal einen ähnlichen Fehler. Nach Spielende dudelten manchmal ein paar Töne nach. Fehler war vermutlich das Netzteil (kurios) des WT 11. Ich hatte eine Zeitlang eines mit einer zu niedrigen Amperezahl benützt (Original war runtergefallen). Nachdem ich das ausgetauscht hatte (mit einer höheren Amperezahl) verschwand das Phänomen. Klingt Esoterisch ist aber so...

    Manchmal gibt es eben "blöde" Fehler... Gruss Herb
     
  3. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Danke Herb,

    meins hatte bisher noch keine Macken und die Garantei ist auch schon 1 jahr weg.

    Momentan läufts auf Batteriebetrieb, ich versuchs mal mit dem Netzteil.
    Bin grad am Auseinanderschrauben. Da gabs doch mal so ein Foto hier, von einem zerlegten EWI, hat das vielleicht grad jemand parat?

    Gruß
    bernd

    Also an der Spannung und der Leistung leigts nicht, hab ich grad festgestellt.

    Fehlerteufel: Natürlich mein ich das EWI 4000s!
     
  4. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    So, EWI funktioniert wieder!!

    Meine Vermutung hat sich bestätigt: DEr Druckschlauch für den Sensor war verstopft. Sah nach Essensrest aus. Dürfte eigentlich da nicht hinkommen.
    Nach der Reinigung des Schlauchs und wiederzusammenbau funzt's wieder.

    Fazit: In Zukunft werd ich mir den Mund vor dem Spielen ordenlich mit Bier auspülen, um wirklich alle Essensreste zu beseitigen. Oder noch besser: Mit Schnaps Zähneputzen!

    Jetzt steht der abendlichen Session nix mehr im Wege!

    Schönen Tag noch
     
  5. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Wie hast du den Schlauch denn gereinigt?
     
  6. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Schlauch runter vom Nippel, Litze durchgeschoben, fertig.
    Leider hats beim auseinanderbauen einen kleinen Kollateralschaden gegeben: Das Batteriefach hat eine Steckverbindung mit den Kontakten zur Elektronik.

    Das Fach muss vor der Auseinandernahme des Gehäuses rausgezogen werden, sonst knicken die Kontakte ab, wie dummeweise bei mir. Selten dämliche Konstruktion.

    Als Ersatzteil dürfte es nicht viel kosten. Weis jemand zufällig wo man sowas bekommt?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden