Hallo zusammen, ich wende mich an Euch in der Hoffnung Hilfe zu finden. Ich besitze 3 alte Selmer Saxophone und möchte mich hier ungern über den Tisch ziehen lassen. Es sind 1x Alt, 1x Tenor und 1 Bariton Ale 3 aus den 60er Jahren und Mark VI - so weit kam ich schon. Vielleicht kann sich ein Kenner bei mir melden für mehr Details LG
Das sind begehrte und hochpreisige Instrumente. Für den genauen Wert muss sich ein Sachverständiger die Saxophone anschauen. Ein groben Preisüberblick bekommst du, wenn du dir mal den Online-Gebrauchtmarkt unter die Lupe nimmst.
Hey Mato, Ja, das hab ich natürlich schon gemacht. Mir ging es dabei auch nur um eine grobe Richtung, und unterschiedlichere Meinungen. Aber ich habe hier auch bereits freundliche Hilfe bekommen um zumindest mal eine grobe Richtung zu erhalten. Ich werde sie in der kommenden Woche mal in ein Fachgeschäft bringen. In Berlin hab ich hier ja glücklicherweise eine Menge Auswahl. Verkaufen würde ich sie eigentlich gerne privat Lg
Ich bin im übrigen trotzdem weiterhin dankbar viele unterschiedliche Meinungen einzuholen. Daher anbei mal Bilder der 3 Stücke.
Ich würde mal grob schätzen: Alto 3500-4000€ Tenor 5000-7000€ Bari 7000-10000€ Die Instrumente sehen äußerlich den Bildern nach noch fantastisch aus und stammen aus Baujahren, die begehrter sind als spätere. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf.
hab eins vergessen was hier wahrscheinlich eine deutliche minderung ausmacht: das Bari ist zwar das äusserlich best erhaltenste, allerdings fehlt hier der s-bogen
Das ist tatsächlich eine deutliche Minderung, die sich nicht so einfach ausgleichen lässt. Nicht einmal mit einem S-Bogen von einem anderen Bari aus der gleichen Zeit - falls man das Glück hat, sowas überhaupt zu finden. Ohne S-Bogen ist das Bari bestenfalls 5-6000€ wert (immer noch ein stolzer Preis). Vielleicht wäre eine mögliche Linderung, einen Zubehörbogen zu kaufen: https://www.saxophon-service.de/s-boegen/ Bis etwa Mitte der Seite zum „Gloger Handkraft Kupfer bs“ scrollen. Mit etwas Glück ist der Bogen auf Lager. Falls nicht, kann man einen direkt bei https://gloger-handkraft.com/saxophone-necks/ bestellen. Die Preise dort sind zzgl. 21% MWSt und die Lieferzeit kann bei bis zu sechs Wochen liegen. Wie positiv sich das auf den Verkaufspreis auswirkt, ist schwer zu sagen. Für Sammler ist das Instrument wahrscheinlich ohnehin uninteressant. Spieler kennen typischerweise den Markt für Zubehörbögen… aber immerhin wäre das Bari dann spielbereit.
Hast du schon mal im Bari nach den S-Bogen geschaut? Ich habe eine Zeit lang was vermisst, was im Koffer in den Trichter gerutscht ist und sich im Korpus verkantet hat. Vielleicht hat es der S-Bogen ja genau so gemacht.
in jedem fall hast du hier die wertvollsten saxophone, die am markt sind. ich würde zum verkauf mit jemandem zusammen arbeiten, der erfahrung hat und dem du vertrauen kannst. der kollege hat recht, du solltest auf alle fälle versuchen, um jeden preis einen original bogen für das bari zu bekommen. gerne pn an mich. LG