Hallo liebe Forumssaxer, ich brauche eure Hilfe. Ich bin bekennendermaßen blutiger Saxanfänger (20 Jahre Klarinette, aber kein Sax) und will unbedingt Alt-Sax lernen. Für den Einstieg will ich mir erstmal ein nich allzu teures Instrument (gerne ebay) zulegen. Gibt es Firmen, bei denen ich mich auf eine gute Qualität, guten Klang,trotz vielleicht günstigeren Preis verlassen kann? Gebt mir bitte ein paar Firmennamen, damit ich bei ebay besser rastern kann (oder auch: was sollte man auf keinen Fall kaufen?) Falls man das wegen Schleichwerbung nicht im forum machen darf, freue ich mich über eine mail von euch: berli8@freenet.de 1000 Dank für eure Hilfe, Grüße spacelite
Puh, da fragste was. Das beste Preisleistungsverhältnis hat deutlich Yamaha. Die Yanagisawa sind auch net schlecht. Aber wenn du dran kommst, Selmer ist die edelmarke. Sonst haben auch viele gute Klarinettenhersteller auch brauchbare Saxe. Aber du bekommst garaniert noch bessere Tips von ein paar erfahrenern Leuten. Aber bei Ebay hab ich persönlich eher schlechte erfahrungen gamacht. Weil dort landet der Schrott, den sonst keiner mehr haben will. Wenn jemand ein gutes Sax verkaufen will, wendet der sich eher an nen Holzbläserhändler.
Ähm hab ich eben vergessen, welche Preisklasse schwebt dir eigentlich vor, solltest du vieleicht auch erwähnen. Und reicht dir so ein Schülermodel oder willste schon was brauchbares....
Hey, Yamaha kann ich nur empfehlen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mir inzwischen zumindest ein Mundstück von Selmer zugelegt habe. Aber für den Anfang ist ein Yamaha sicherlich in Ordnung, das ist zumindest meine Erfahrung. EBAY halte ich auch für nicht empfehlenswert. Ob da alles wirklich so toll ist wie's angeboten wird??? Ich hab da so meine Zweifel ... Lass dich doch einfach mal in einem guten Musikgeschäft beraten - ob du dein Instrument dann da kaufst kannst du ja immer noch entscheiden. Liebe Grüße
hallo spacelite, nach 20 Jahren auf der Klarinette solltest Du die absoluten Billig/Anfängerteile wohl ausschließen... die besseren Instrumente fangen (so ca.) bei 700 Euro an - Sander Eleve, Expression, Keilwerth ST IV, Yamaha 275, vielleicht noch Jupiter. So ab 1350 Euro bekommst Du dann Instrumente, die auch von den Profis nicht mehr belächelt werden... ob zu Recht oder Unrecht (YAS 475, EX 90 III, YAS 62, Yanagisawa A902). Nach oben gibt es dann noch ....
"Aber bei Ebay hab ich persönlich eher schlechte erfahrungen gamacht. Weil dort landet der Schrott, den sonst keiner mehr haben will. Wenn jemand ein gutes Sax verkaufen will, wendet der sich eher an nen Holzbläserhändler." Sorry, aber das ist echt der größte Quatsch den ich gehört habe. Man kann auf Ebay sehr gute Saxophone zu einem unschlagbar günstigen Preis bekommen. Wer sein Sax zum Verkauf beim Holzblasinstrumentenhändler anbietet ist selber schuld. Die zahlen einem nichts, verlangen aber viel im Verkauf. Ich habe seid 25 Jahren mit Saxophonen zu tun und ihr glaubt garnicht wie froh ich bin das es Ebay gibt....endlich mal Auswahl und Preisvergleich ohne tausende von Kilometern zu fahren oder Unsummen zu vertelefonieren. Ebay hat den ganzen Markt verändert, und ich meine zum Positiven. Übrigens gibt es nicht nur neue Instrumente. Ein gutes, überholtes Vintagesax ist IMHO die bessere Wahl. Es behält oder steigert seinen Wert wogegen ein neues nach 6 monaten grad mal die Hälfte Wert ist. Auch sind die meist vom Klang her deutlich besser.....falls du eines suchst...melde dich einfach per PM bei mir...ich habe sicher was für dich. Gruß Mario
Für jemanden, der sich auskennt, mag ebay eine wahre Fundgrube sein. Dieses oder jenes Vintage gesnipert, noch 500€ für die Überholung drauf, und schon hat man ein gutes Schnäppchen gemacht. Aber für Anfänger, die versuchen, zu einem günstigen Preis an ein brauchbares Instrument zu kommen, ist es wohl eher als fatale Falle einzustufen. Wer kennt denn nicht die indischen Klappersaxe mit den knalligen roten Polstern? Die Polster sehen lustig aus, die Form stimmt mit der allseits bekannten eines Saxophons überein, und schon liegt das "gute Stück" unter dem Weihnachtsbaum. Bis Sylvester ist dann auch der kleinste Rest der Motivation gestorben. Wie bereits gesagt wurde: im preislich eher unteren Feld bekommst du bei Yamaha doch relativ viel Saxophon für dein Geld. Das 475 zum Beispiel finde ich seinen Kollegen der anderen Hersteller doch überlegen. Stößt man aber in die preisliche Spitzenregion vor, liegen die Instrumente von Keilwerth, Yanagisawa Selmer und Yamaha qualitativ doch recht dicht beisammen.