Hilfe, welches Saxophon für meine Tochter?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von babot, 19.September.2004.

  1. babot

    babot Schaut nur mal vorbei

    Meine Tochter 8 Jahre, beginnt jetzt mit Saxophonunterricht( Altsaxophon).
    Wir haben ein Angebot für Jupiter 769 (799 Euro) und Yamaha 475 (1250 Euro). Mal abgesehen vom Preis, welches Instrument ist für einen Anfänger besser geeignet auch im Hinblick darauf längerfristig zu spielen. Gibt es starke Qualitätsunterschiede . Wäre um jede Antwort dankbar, da ich absolut Laie bin und mich ziemlich hilflos fühle.

    danke
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo babot
    warum nicht zuerst eins mieten? vielleicht gefällts ja der Tochter dann doch nicht so (- obwohl Sax das heisseste Instument ist, natürlich :-D ) Yamaha sind sehr gute Instrumente. Die Intonation ist gut, was gerade bei Kindern mal schon wichtig ist. Daneben wäre aber drauf zu achten, dass es gut in den Händen liegt. Aber mit 8 verändert sich da ja laufend etwas. Jupiter kenne ich gar nicht, hab aber gehört, dass die sich stark verbessert haben in den letzten Jahren. Unsere Tochter hat von der Jugendmusik ein Instrument ausgeliehen erhalten(Trompete) Erst jetzt mit 15j kommt so langsam die Frage nach einer eigenen. Ich werde ihr jetzt auch ein gutes Instrument kaufen.

    gruss
    antonio
     
  3. BlueTrane

    BlueTrane Schaut öfter mal vorbei

    Hi!

    Also ich spiele jetzt seit 6 Jahren Altsax (bin jetzt 17) und habe immernoch das Yamaha YAS-32, mit dem ich angefangen hab. Das Yamaha 475 ist soweit ich weiß baugleich mit dem 32er (aus irgendwelchen Gründen haben die die Typenbezeichnung geändert). Ich bin mit meinem Instrument sehr zufrieden. Bis jetzt hat es noch keine Probleme hinsichtlich Verarbeitung usw gegeben und ich finde, dass auch der sound für den Preis in Ordnung ist (ok, mit einem Mark VI sollte mans besser nicht vergleichen... ;-) ).

    Über das Jupiter kann ich nicht viel sagen. Ich kenne jemand der eins spielt und finde, dass mein Yamaha im Vergleich besser klingt.
    Ich glaub, dass es hier im Forum schon öfter die Diskussion gegeben hat, was denn nun für einen Anfänger besser ist, ein Billigsax oder ein Mittelklasse Instrument, also wenns darum geht schaust du am besten mal im Archiv nach.

    Ich kann nur noch einmal betonen, dass ich mit meinem Yamaha Sax sehr zufrieden bin und, wenn ich nochmal anfangen müsste und vor der Wahl stünde das Yamaha nehmen würde. Allerdings gibts hier sicher auch Leute die das anders sehen werden ;-)

    Grüße
    BlueTrane
     
  4. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier


    Also 8 Jahre ist ganz schön früh, aber wenn es klappt (Luft, Kraft, Ausdauer, Konzentration - Fingerlänge!) ist ein so früher Start natürlich toll. Du solltest unbedingt mit dem Saxlehrer darauf achten, daß Deine Tochter das Saxophon halbwegs greifen kann. Das ist - wie ich finde - für ein Kind, das mit dem Saxspielen anfängt, das Wichtigste. Der Lehrer wird auch darauf achten, daß das Saxophon "an sich" brauchbar ist.

    Ansonsten würde ich sehr für das Mieten plädieren, denn Anfänger im zarten Kindesalter sind eine ziemliche Belastung für ein Instrument. Auch wenn es grausam für den Vermieter klingt: Kauf das Instrument dann, wenn sich die Dauerhaftigkeit der Liebe zum Saxophon herausgestellt hat - und Du darüber hinaus den Eindruck hast, daß Deine Tochter es pfleglich behandeln kann. Normalerweise wär das so nach ein bis anderthalb Jahren.
     
  5. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    1. Gehe voll konform
    2. Habe ich persönlich nicht so empfunden, ist für mein Empfinden erheblich zarter im Klang
    3. Stimme wieder voll zu, insbesondere was die Applikatur betrifft, für Kinderhände gut geeignet
    4. Kann ich nicht recht begreifen, wieso ein Instrument, auf dem der Stempel "475" steht, höher einzustufen ist als eins mit einem Stempel z.B. "Élève" oder meinetwegen "Trevor Horn" - das konkrete Instrument wird seine Qualitäten zeigen, und da habe ich einfach zu viele "Überraschungen" mit sogenannten Billigkannen erlebt, dass es mich mittlerweile keineswegs mehr überrascht, wenn ein 800-Euro-Teil eine Etage höher einzustufen ist als ein Sax für das Doppelte...

    Mein Fazit: Lehrer bitten, zum Anspielen mitzugehen und das beste Instrument aussuchen, so weit möglich nicht auf den Preis und schon gar nicht auf das Etikett achten.

    Mein Fazit 2: Für die ersten Jahre kann man auf jeden Fall mit einem Instrument super klar kommen, das unter 1000 Euro kostet. Und das kann durchaus auch ein Jupiter sein.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  6. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde das Yamaha dem Jupiter auf jeden Fall vorziehen.
    Habe bei uns im Verein den direkten Vergleich -sogar der beiden genannten Modelle- man hört einen Unterschied.
    Yamaha klingt besser -man könnte fast sagen "feiner"-, bei Jupiter schwankt die Qualität in der Verarbeitung und auch der Klang gefällt mir persönlich nicht so gut.
     
  7. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde auch erste eins Mieten. Wenn die Tochter nach ein paar Monaten keine Lust mehr hat, sitzt man nicht auf einem teueren Instrument. Ich spreche da aus Erfahrung! Wenn die Neulust verflogen ist und man feststelt, dass ohne Üben gar nichts geht, verschwindet die Lust oft sehr schnell :-( :-(

    Ich persönlich würde allen genannten Instrumenten ein Expression vorziehen. Es sind hervorragende Instrument mit einem sehr guten kernigen Klang. Das Handling ist einfach und sie sprechen sehr sehr leicht an, das ist gerade am Anfang für ein Kind wichtig. Da sie ja noch recht jung ist, würde ich da auch sehr drauf achten.

    Am Besten mit dem Lehrer in ein Musikgeschäft mit großer Auswahl gehen und den Lehrer erstmal verschiedene Saxofone anblasen lassen. Da kann man dann schon etwas eingrenzen, welchen Klang man mag und welchen nicht. Danach sollte aber deine Tochter die in Frage kommenden Instrumente auch mal selber in die Hand nehmen. Vielleicht bekommt sie ja auch schon ein paar Töne raus. Der Saxlehrer sollte dann gucken, welches anatomisch am besten zu ihr passt.
     
  8. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Babot,

    wir, meine Tochter Alt und ich Tenor, spielen Expression und die Qualität scheint mir gut zu sein. Aber ein zu früh gekauftes Instrument kann auch bald in der Ecke stehen. Könnte bald meine Erfahrung werden, schade für das Alt.
    Aber es gibt ja Ebay und von dort haben wir es auch.

    Gruß von der Ostsee
     
  9. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    bei ebay gibt es gerade ein YAS-475 zum Sofortkaufpreis von € 1019.- , angeboten von Musik-Bertram in Freiburg!
    Das ist ein sehr guter Preis.

    Gruß
    Markus
     
  10. tessa

    tessa Guest

    Hallo,

    ich selbst spiele ein Expression-Alt.

    Ein Mädel dem ich Unterricht gebe hat auch mit dem Expression angefangen. Sie war auch 8 und sehr klein für ihr alter. Mit den Fingern das hat noch nicht so hin gehauen. Zum Anfang haben wird daher die F3 Klappe mit nem Pflaster zugeklebt. Ich weiß nicht die feine Art, hat aber Funktioniert.
    Die zweite Schülerin hat ein Jupiter Sax bekommen. Lag im Preis nahe am Expression.

    Wird bei Euch kein Mietkauf angeboten? Unser Musikhändler macht das so:
    1. Sax kaufen und 12 Monate Rückgaberecht wobei nur eine Miete von 15-20 Euro monatlich vom Kaufpreis abgezogen wird bei Rückgabe. Der restliche Betrag wird Rückerstattet.
    oder
    2. neues Sax mieten und bei Kauf wird die bereits gezahlte Miete vom Kaufpreis abgezogen.

    Bei vielen Händlern gibt es auch gut überholte Sax, mein ersten Keilwerth war überholt BJ ca. 1970 nach 15 Jahren waren die Klappen der tiefen Töne hinüber das war alles.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden