Kann mir jemand bitte ein paar Infos oder Links zu dem Hersteller geben. Mein Nachbar hat so eine alte Mühle bei sich im Wohnzimmer stehen (nur noch als Deko und sehr runtergekommen) und wollte mal wissen wie alt die Kanne ist. Habe leider beim googeln nichts gefunden. Besten Dank in vorraus!
Moin, die Firma heißt Buffet & Crampon (also ohne "t") und ist vor allem für ihre ausgezeichneten Klarinetten bekannt. Wenn Du unter Klarinetten googelst, mit richtigem Namen, wirst Du bestimmt fündig..
Leider findet die Seriennummermaschine beim Hersteller nichts. Den Hersteller habe ich aber gefunden, seit ich weiß wie mans schreibt!
Danke! Super Link! Das heist das die olle Kanne zwischen 1938 und 1939 gebaut wurde. Rentiert sich sowas wieder in stand zu setzten und wenn ja was legt man für die Reparatur hin (ca.)? Klappen sind noch alle dran, aber alle Polster Kaputt und die federn wohl auch, und die Mechanik natürlich überholen. Kennt da jemand die Preisrichtung?
Hm, hört sich nach richtig viel Arbeit an. Würde mal so zwischen 500 und 650€ für die Überholung veranschlagen. Am besten mit dem Teil zu einem Instrumentenbauer gehen, schätzen lassen, Kostenvoranschlag machen lassen und dann entscheiden....
Hallo Quadrosax... mit dieser Seriennummer könnte es auch ein Super Dynaction aus den 70ern sein. Möglicherweise das Übergangsmodell zum S1. Zu erkennen ist das an der sehr typischen Wippe für tief C und Dis....also keine Rollen sondern eine Wippe für den kleinen Finger rechte Hand. Auch sollte auf dem Korpus "Super Dynaction" graviert sein. Sonst bitte auf dem Becher nachschauen und mal posten was da alles so steht.. Ich hatte schon 2 dieser sogenannten Transitionals hier....super Instrumente und sicher eine Überholung wert. Gruß Mario
Hi! Ich bin selber Besitzer eines Altsaxophons der Marke Buffet Crampon S1. Ich finde es einfach genial und würde auf jeden Fall immer zur Generalüberholung eines solchen Instrumentes raten! Schöne Töne!
Also aus den 70´ern kann es nicht sein, auser du meinst 1870 Nein. Mein Nachbar hat es vor über 50 Jahren einem Musiker schon sehr gebraucht abgekauft der dringend Geld benötigte. Leider sind auch schon unschöne Reparaturen am Sax durchgeführt worden: z.B. sehr unsauber angelöteter Daumenhalter, Palmkey Fingerauflage neu angelötet und das Blech bei der S-Bogenhalterung ist unter der Schraube etwas ausgefranst(zulange zuviel Kraft). Alle Arbeiten müssen aber schon vor über 50 Jahren stattgefunden haben, sind quasi selbst schon antiquar Grüße QS
Kannst ja mal Dein Sax mit http://www.saxpics.com/buffet/index.htm vergleichen. Vielleicht findetst Du da dein Sax... Gruss, Benjamin