House Music - Saxophon

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von neoforell, 22.Dezember.2008.

  1. neoforell

    neoforell Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute,


    wollte bei euch mal nachfragen ob irgendwer Erfahrung hat mit Saxophon spielen zur House Music hat???

    Ich möchte im Februar mit meinem Saxophon Unterricht starten....

    Mein Ziel ist es das ich zu House, Electro etc. mit dem Saxophon ordentlich dazu spielen kann!

    Da ich auf diesen Gebiet noch keine Erfahrung habe bitte ich um eure Mithilfe:

    Welches Saxophon wäre für einen Einsteiger am besten (gerade in meinem Fall?)???


    Wäre froh wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte...

    lg franz


    ps: ich hab davor noch kein anderes Instrument gespielt!
     
  2. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Neoforell,

    erstmal :welcome: und dann mal gleich eine Frage:
    welches Saxophon möchtest Du denn lernen - was gefällt Dir denn vom Klang her?

    Viele Grüße
    Michale
     
  3. neoforell

    neoforell Schaut nur mal vorbei

    hallo michale,

    ich kann zu dem thema leider auch noch nichts sehr viel sagen...kenn mich ja noch nicht so gut aus....

    welches saxophon wäre deiner meinung am besten für diesen einsatz....

    achja...hier noch ein video...
    http://www.youtube.com/watch?v=LIGNt9OELVY

    so in der art würde ich mir das vorstellen?

    welches saxophon ist das??

    lg franz
     
  4. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und Willkommen!


    Das ist ein Alt-Saxophon in dem Video - zum Anfangen gut geeignet. Genausogut wäre aber auch ein Tenor (klingt etwas Tiefer als das Alt).

    Du solltest mal verstätkt Stücke mit Saxophon anhören, die dir vom Klang her gefallen und herausfinden um was für eine Art von Sax es sich handelt. Das kann beim Entscheiden für eine bestimmtes Saxophon helfen.

    Und...Umsteigen auf ein Saxophon in einer anderen Stimmlage ist jederzeit ohne grossen Aufwand möglich (zumindest was die Griffe betrifft).

    Gruß
    Friedrich
     
  5. neoforell

    neoforell Schaut nur mal vorbei

    Hallo Friedrich,

    danke für deinen Beitrag....

    hab mir gerade ein stück mit einem alt-sax und einem tenor angehöhrt....

    mir persönlich gefällt das alt-saxophone dann doch mehr....

    welches alt- sax wäre für mich gut zum anfangen (marke, type, preis?)???
    event. link?

    lg
     
  6. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Ich möchte jetzt nicht direkt irgend etwas empfehlen oder von etwas abraten, da zu diesem Thema hier schon sehr viel geschrieben wurde. Am Besten liest Du hier im Forum mal einige Artikel zu dem Thema... (Weihnachten is eh nicht viel los)..

    Ich persönlich habe vor ca 5-Jahren mit einem gebrauchten Yamaha AS62 (lt. Yamaha ein Profi-Sax) angefangen. Optisch nicht so toll - aber technisch und vom Sound her 1. Sahne. Und viel billiger als z.B. eine neues Schülermodell von Yamaha.

    Gruß
    Friedrich
     
  7. neoforell

    neoforell Schaut nur mal vorbei

    ok. hab gelesen das dieses Sax zwischen 1500-2000 euro kostet!?

    muss ich als anfänger gleich mit so einem hohen betrag rechnen?

    möchte zwar schon ein sax das mir auch noch in einem jahr gut gefällt bzw. was sich gut spielen lässt....aber ich hätt mir gedacht das ich so ca. 400-800 euro ausgeben muss??

    ist dem nicht so???

    lg franz
     
  8. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    wie gesagt: es war gebraucht und sah auch so aus. Und jetzt lesen mal alle weg, so dass wir hier allein sind; ich habe 680€ dafür bezahlt - sicher ein Glücksfall, aber es gibt immer mal gute gebrauchte 62er deutlich unter 1000€.



    Gruß
    Friedrich

    P.S.: Gebrauchte sollte man nur kaufen, wenn jemand dabei ist, der sich auskennt.
     
  9. neoforell

    neoforell Schaut nur mal vorbei

    aha....okay danke!!

    dann muss ich mich gleich mal umschaun!!!*g*


    vielleicht ergibt sich ja schon bald was....

    das as62 ist aber ein tenor sax?!oder....??

    lg
     
  10. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    das YAS62 ist schon ein Alt ... das entsprechende Tenor von Yamaha heißt YTS62 (und das Sopran YSS62 und das Barion YBS62...)

    Nicht so eilig:
    Es gibt außer Yamaha aber noch andere Hersteller von brauchbaren Saxophonen:
    Yanagisawa
    Keilwerth
    Selmer
    Expression
    Jupiter
    System 54
    ....

    oder alte Saxophone (Sog. Vintage) - NUR MIT FACHMANN KAUFEN
    Conn
    Büscher
    King
    ...

    Gruß
    Friedrich
     
  11. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Hey! Endlich mal jemand der auch elektronische Musik mag. Ich würde dir auch zu einem Alt raten. Bei House muss man schon ein bisschen höher spielen als mit einem Tenor. Ist zumindest meine Meinung und mein Geschmack. Bin auch lange auf Housepartys gegangen (Die Rote Liebe in Essen war der erste Houseclub in Europa!)

    Herzlich willkommen aus Essen, Mischa
     
  12. neoforell

    neoforell Schaut nur mal vorbei

    ja okay...danke!!!

    würde mir ein gebrauchtes sax eh nur mit einem spezialisten kaufen!!!

    @mischa:

    hallo.... spielst du sax zur house music??
    wie lange schon und mit welchen sax?


    lg franz
     
  13. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Also ich hab auch schon zu House in der Disco gespielt.
    Allerdings immer mit Tenor.
    Schön wenn das dein Ziel ist, denn es ist wichtig ein Ziel zu haben.
    Das Problem ist bei House, daß du erstmal nicht weißt, was da so Harmonisch passiert. Da braucht man etwas Übung, um rauszufinden in welcher Tonart man sich gerade befindet.
    Ansonste kann ich dir nur empfehlen, wenn du denn spielen kannst, deine House-CD´s in den CDspieler legen und drauflosspielen und dich selber aufzunehmen.
    Macht auf alle Fälle Spaß.
     
  14. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Ne, meine Housezeiten liegen schon 10 Jahre zurück, als House noch Underground war. Bin da nicht mehr Uptodate. Spielen tue ich Altsax und finde es wie schon geschrieben passender zu House, is aber nur mein persönlicher Geschmack. Tenor geht bestimmt auch gut, aber ich steh halt auf schrillere Töne. Gerade im Zusammenhang mit Discomusik. Tenor is natürlich auch geil, aber finde ich für chilligere Stücke passender. Is aber auch nur mein Geschmack. Sei nicht enttäuscht, aber es wird einige Zeit dauern bis du dich da zurechtfindest. Wie Volker schrieb, braucht man schon einige Zeit bis man flexibel wird in den Tonarten. Also nimm dir nicht zuviel vor sonst gibts Frust.

    Gruß, Mischa
     
  15. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Ok, Topshit. Ich spiele dann auch lieber Lounge.

    Bin eben ein bißche ein Weichei.*lach*
     
  16. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Dann sollten wir mal zusammen spielen! Wir könnten uns dann Weichei und Schnulli nennen oder so. Selber spielen tue ich nämlich auch gerne echt softe Sachen. Liegt nicht nur daran, dass ich noch nicht so schnell spielen kann :-D :-D :-D
     
  17. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Ich oute mich jetzt auch mal als Freund elektronischer Musik: Als Jugendlicher fand ich ja schon immer Emerson Lake & Palmer oder Jarre großartig. Und auch bei House oder (bei gut gemachtem Techno) geht mein Puls etwas schneller. Nunja man wird halt älter und findet dann auch Gefallen an Lounge.

    House und Saxophon sind nicht unbedingt 2Dinge, die man in einem Atemzug sagt. Vielleicht kann neoforell ja mal ein paar Links einstellen zu der Art von Musik, die ihn interessiert. Würde mich jetzt mal interessieren.

    Mit neugrierigem Gruß
    Friedrich
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Ich seh schon, ich sollte mal ein paar Proben meiner "Techno & House meet Jazz"-Produktion ins Netz stellen! :-D

    Hip Rick & The Masters of Jazz feat. Karl Frierson - habe ich 1996 produziert mit einem Haufen genialer Musiker, lief sogar erfolgreich im (einschlägigen) Radio, aber der Trottel vom Vertrieb ging pleite, so blieb ich auf meinen CDs sitzen, kein Exemplar gelangte in die Läden, das Geld war futsch. :-(

    Definitiv!
    Tenor ist eher tief und soft, für House braucht man einen grelleren Sound, der sich klarer gegen die dicken Bässe durchsetzen kann.

    Grüße,
    Rick
     
  19. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt viele Housestücke mit Sax, nur bekommt man davon leider nichts mit, da man sowas bei den gängigen Sendern selten spielt, hochstens in einer Sondersendung. Ist ja mit allen möglichen Stilrichtungen so. Da muss man schon ein Jäger und Sammler in dem Bereich sein. Es gibt so viel wirklich tolle Musik die man leider nur durch Zufall mal bei einem Bekannten in einem Film oder in einer Bar oder wer weiß wo hört und selbst wenn man herausfindet von wem es ist, sie leider nirgends zu kaufen findet.

    Genau das meine ich. House ist "quitschig und schrill" und die arrangierten Höhepunkte basieren wie in vielen anderen Musikstilen unter anderem auf einer Transponierung in einen höheren Tonbereich/Tonart, da kommt ein Tenor dann nicht mit.

    Das würde mich ja brennend interessieren! Tut mir leid für dich. Ich weiß wie viel arbeit in sowas steckt. Ich hab lange am Computer elektronische Musik produziert und sogar ein paar Stücke verkauft. Das war aber Psy-Trance. Für was anderes hat meine Musikbildung damals leider nicht gereicht :-D

    Grüße, Mischa
     
  20. neoforell

    neoforell Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute,

    danke für die zahlreichen beiträge.....

    hab mir schon einiges dazu lernen können...

    zu mir noch mal kurz.....ich spiele jetzt seit ca. 6 jahren in div. großraumdiscotheken und events im raum oberösterreich.....als dj !!

    wie gesagt jetzt möchte ich einfach mal was neues probieren und das auflegen von house music mit einer coolen sax performance untermalen....

    ich hab davor noch kein instrument gespielt und kann auch nicht notenlesen,,,,*g*

    wird sicher nicht leicht für mich ....

    da ich jetzt erfahren habe das ich wahrscheinlich im feb. nicht mit meinen sax unterricht anfangen kann da keine plätze mehr frei sind....bin ich stark am überlegen ob ich mir nicht selber ein saxophon kaufen soll und mir das selber bei bringe....
    möchte auch nicht wirklich nach noten spielen können .....
    rein nach gehör !

    könnt ihr mir paar rückmeldungen geben ob das eine gute bzw. machbare idee ist??......

    wie lange glaubt ihr das man dazu braucht ....das man so halbigs dazu spielen kann...???

    aja...hier noch ein paar links wie ich mir das vorstelle (in 10 jahren mal *gg*):
    http://www.youtube.com/watch?v=u6K5WMYfqxI&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=WWfHBuD8VVg&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=yYT5vVbNZz0&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=GbmXfH226KY&feature=related


    der typ in den videos ist ruben moran....finde den typen einfach genial!!!

    lg franz
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden