Hygiene

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von tango61, 19.Dezember.2018.

  1. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Rick und RomBl gefällt das.
  3. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Sicher nicht!
    Ich wische das Instrument ja eh durch und versuche es trocken zu lagern. Wenn das gegeben ist halten die Keime auch nicht lange durch.
    Dudelsack kann ich mir gut vorstellen, dass da eine Feuchte im "Sack" ist bei der sich die Keime ganz wohl fühlen aber nicht bei anderen Blasinstrumenten.
     
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ein altes Thema neu aufgewärmt.......
     
    sachsin und ReneSax gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich spiele nicht Dudelsack. ;-)
     
    sachsin und Gelöschte 11056 gefällt das.
  6. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    Naja, aber dort steht auch; "Neben dem Dudelsackspieler sind weitere EAA-Fälle von Saxophon- und Posaunenspielern bekannt"

    Man muss es ja nicht gleich übertreiben, aber ein wenig Hygiene wird schon nicht schaden ;)

    Und wenn ich an die Trompete meines Sohnes denke (er hat früher Trompete gespielt)... Seitdem weiss ich, wohin mangelnde Pflege führen kann, ächz.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Also das ganze Instrument zu desinfizieren finde ich arg übertrieben.
    Das Mundstück könnte da schon eher von Zeit zu Zeit eine Generalreinigung gebrauchen, aber selbst das kriege ich nicht gebacken.
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Und natürlich in bester Absicht durch die Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag aufgegriffen und gleich die Lösung des Problems dazu serviert:

    ...

    Ein Schelm der Arges dabei denkt.

    Hygienische Grüße
    René
     
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @ReneSax ,

    Alkohol kommt bei Musikern doch nicht in Frage !!!!:D:rolleyes:

    kokisax
     
  11. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    @kokisax

    ... ach was, wo denkst Du hin? Nie!! :D
     
    kokisax gefällt das.
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Um einen hinreichenden Desinfektionseffekt mit Isopropanol zu erzielen, sollte die Einwirkzeit bei wenigstens drei Minuten liegen, meine ich von meinem Hygienepraktikum vor gefühlt tausend Jahren zu erinnern.

    Das klingt nach einem für Blasinstrumente äußerst praktikablem Vorschlag: ab mit der Kanne in die Schnapstonne und frühestens nach drei Minuten wieder bergen … :cool:
     
    ReneSax gefällt das.
  13. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    ........oder die Wischer in Domestos tauchen und dann durchziehen :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nein
     
    RomBl und Sandsax gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    na, hoffentlich erwischt es die Querflötistin nicht wenn sie links eine Rechtshänderflöte spielt. Bakterien springen gerne - lol.

    wahrscheinlich ist der Beitrag aus der Apothekerrundschau - und wenn wirklich ...einer von ??? zigmillionen.
     
  17. quax

    quax Gehört zum Inventar

    https://www.aerzteblatt.de/archiv/59370/Krankenhaeuser-Tuerklinken-aus-Messing
    Zufällig der Hauptbestandteil unserer Instrumente. Bleiben noch die gefährlichen Schwachstellen, also die Klappenpolster (-: Wer mag, darf die natürlich mit Alkohol traktieren. Durchwischen und Trocknen sollten in 99,99 % der Fälle reichen.
    Ansonsten braucht eine Krankheit (wie ein klassischer Krimimord) Motiv, Mittel und Gelegenheit ;-)
    LG quax
     
    murofnohp gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich lege meine Blättchen in Rumtopf ein,und wechsel nach jedem Stück das Blatt,der Sound wird dadurch immer vollprozentiger und desinfizieren muß ich nichts,prost
     
    sachsin, Bereckis und EstherGe gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Verstopfen die Rosinen nicht zuweilen das Mundstück???

    CzG

    Dreas
     
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Und die Polster kleben.......
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden