hey ho ich spiel nun schon 7 Jahre Altsax nun möchte ich mir ein Sopransaxophon zulegen nun weiß aber nicht was besser ist ein gebogenes oder ein gerades???Außerdem bin ich knapp bei Kasse und kann mir kein teures Selmer oder so leisten.ich hab bei ebay sopransaxophone gesehen die so um die 280-300 € kosten.ich bin da sehr skeptisch(mein Altsax hat damal weit über 900€ gekostet) zwar preisen die Verkäufer die Qualität ,Klang und mechanik an aber taugen diese saxophone etwas???? ich brauch euren Rat....MFG Stephan
Das billigste Yamaha bekommst du um 1.400, das billigste Selmer kostet schon 1.000 Euro mehr. Der Engländer sagt: "You get what you pay for!" - ich auch!
Hi! Wenn Du meine ehrliche Meinung willst, so solltest Du kein Geld für ein Sopransaxophon ausgeben, wenn es unter € 1000 kostet. Schöne Töne!
hi stefan, also erstmal ich wollt dir sagen... wegen dem gebogenem oda geraden 1. ein gerades ist meistens dafür bekannt des der klang voluminöser(was für ein wort) und sauberer ist 2. die gebogenen sind oft im zirkus genommen worden weils einfach geil aussah und man show machen konnte ich persönlich würde dir empfehlen ein gerades zu nehmen weil der klang echt wichtig ist.(spiele selber neben bei ein gerades sopran).... und wo wir schon dabei sind ich würde dir wenns um sopransaxe geht ein yanagisawa empfehlen weil die sind bei sopransaxophone imma gut dabei (wenn nich sogar bessa als selmer) letzt endlich liegt die entscheidung bei dir aber ich würd dir dringend auch empfehlen nicht weniger als 1000€ auszugeben...ich habe schon schlechte erfahrungen gemacht ciao Moritz wenn du ne frage hast kannste dich mal melden PS: geile Ska-Band trifft genau meinen geschmack
Also, ich kann dazu nur sagen, dass ich mit meinem gebogenen Sopran, ein astreiner Yanagisawa Nachbau von MTP für 499Euro, sehr zufrieden bin. Ich hatte vorher ein gerades Sopran, da hatte ich immer das Gefühl, dass ich mich nicht richtig höre, weil der Klang ja nach unten geht. Der Unterschied zwischen gebogenem und geraden Sopran ist nicht so groß wie manche hier meinen, letztlich hängt er von Dir und von Deinem setting ab. Und dass es nur ab 1000Euro gute Sopransaxe gibt, stimmt einfach nicht, die MTP Grand Prix-Reihe beweist das Gegenteil. Mehr dazu gerne privat, da ich hier im Forum wegen meiner Begeisterung für die MTP-Saxe schon angemacht wurde ...