Ich kaufe eins für < 300 Eu

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Tobias, 21.September.2004.

  1. Tobias

    Tobias Schaut nur mal vorbei

    Hi
    ich habe keine Ahnung von Saxophonen und kann noch nicht mal Noten lesen.
    Trotzdem kaufe ich mir jetzt ein Saxophon und zwar auf jeden Fall eines für weniger als 300 Eu.
    Also bitte keine Tipps à la "Och, nöö, kauf doch lieber ein Selmer Schnullifax mit Schiebedach und Radio für sensationelle 999,-Eu - voll billig bezogen auf die Qualität", oder "geh doch am besten in einen Laden, in dem Du mal ganz in Ruhe die verschiedenen Instrumente antesten kannst". Geht schlecht, wenn man nicht weiß, wo man reinblasen soll.
    Also, nach meiner Recherche gibt drei Saxophone in meiner Preisklasse:
    1. ROY BENSON Alt Saxophon
    2. DIMAVERY Alt-Saxophon SP-30
    3. Thomann TAS-100
    Welches ist das Beste?
    Hat jemand eins der Saxophone schon mal gespielt oder in den Händen gehalten?
    Vielen Dank!
    Gruß Tobias
     
  2. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Hi,HErzlich wilkommen im Forum :-D

    Also, da du dich wohl eindeutig für ein billiges entschieden hast, möchte ich dir diesen Thread empfehlen:

    Thomann Sax

    Das Dimavery kenn ich nicht?!?
    Von Roy Benson hab ich noch nicht viel gutes gehört, es kann aber gute geben?!?!

    Viel Spass mit dem Sax, wenn du es dann hast.
    Und wenn es dir keinen Spass mehr macht, würde ich vorher mal ein "gutes" ausprobieren gehen,statt gleich das Sax in die Ecke stellen, vielleicht liegts auch am Instrument.

     
  3. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Tobias,

    ich bin selber noch Anfänger und kenne keines dieser Saxophone. Vielleicht kann ich dir trotzdem einen Tipp geben:

    Miete dir eines! Das halte ich für die beste Möglichkeit, wenn man noch ganz "blutig" ist. Vielleicht macht dir das Saxen ja doch nicht so viel Spaß, oder du merkst mit der Zeit, dass ein anderes Sax dir einfach besser in der Hand liegt.

    Ich habe Ende Februar angefangen mit diesem süchtig-machenden Hobby. Gegen Jahresende werde ich mir was Eigenes zulegen.

    Ziemlich sicher ein Tenorsax. Wie ich im Laufe der Monate gemerkt habe, gefällt mir der Sound einfach viel besser als der der Alt-Saxe.
    Aber ich weiß auch, dass ich dieses mein eigenes Sax erstmal mieten werde. Viele Hersteller bieten zwischenzeitlich Mietkauf an (Miete wird beim Kauf dann voll angerechnet). Evtl. willst du ja auch Unterricht nehmen und kannst bei der Musikschule/dem Lehrer/dem Institut oder wasweißich ein Instrument mieten.

    Viel Spaß,
    liebe Grüße,
    Lilly

     
  4. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele ein Roy Benson, dem ich eine innere Abschreibefrist gesetzt habe. Damit bin ich nicht unzufrieden. ABER: ich war in einem Laden, und der Verkäufer erzählte mir, dass die Qualität sehr unterschiedlich ausfällt und mindestens jedes 10. totaler Schrott sei. Deshalb geh doch in einen Laden und lass mindestens den Verkäufer reinblasen. Die Vermutung liegt nahe, dass gerade im unteren Preissektor die Qualität stark schwankt. Einige Musikläden bieten auch ein Rückgaberecht. Das ist vielleicht nicht verkehrt.
    Gruß
    Gine
     
  5. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    muss es umbedingd was neues sein?

    ich habe mir bei e-bay ein schönes tenorsax für 200€ ersteigert und bin bisher sehr zufrieden damit. es sind nur vier kleine reperaturen fällig, es ist aber auch ohne spielbar (kork am s-bogen, feder, schutzbügel lose, und drei knöpfe fehlen).
    ach ja, und es ist saudreckig
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden