Ich will mich in die Welt des Jazz verführen lassen

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Faze, 5.Oktober.2005.

  1. Faze

    Faze Schaut nur mal vorbei

    Könntet ihr mir mal ein paar Namen, Bands nennen von denen ich mir dann eine CD kaufen kann. Ich kenn mich in dieser Musikrichtung nicht wirklich aus und weiß nicht welche Bands, Musiker gut sind.
    Am besten wäre etwas chilliges zum relaxen.
     
  2. herb

    herb Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir war´s:

    Miles Davis - Kind of Blue -

    und

    Gerry Mulligan Quartet mit Chet Baker -
    My funny Valentine
     
  3. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    also,

    an deiner stelle würde ich mal eifach (internet-)radio hören (z.b. Drs 2 (Schweiz) zwischen 17.30Uhr und 18.30Uhr) So mach ich das auch, ich höre einfach zu und geniesse und, wenn mir mal ein lied gefällt schreib ich mir das album und den künstler.
    So kannst du deinen geschmack herausfinden.

    mfg jazzman :-D :) :-D
     
  4. Gast

    Gast Guest

    moin,

    kind of blue hätte ich auch gesagt. Und natürlich "Something Else" von Cannonball Aderley. Miles Davis und John Coltrane sind auch dabei. Dann darf ne CD von Sonny Rollins nicht fehlen, welche ist schwer zu sagen, er hat nur gute sachen gespielt. Genauso Thelonious Monk, der ist ein muss, weil er ein jazz papst war. Ach ja was zum chillen oder relaxen, Chet Baker ganz klar.

    Viel spass damit.

    Egon
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Saxophon Tenor:

    James Carter
    Branford Marsalis
    -Dexter Gorden
    -Sonny Rollins
    -Lester Young
    -Coleman Hawkins
    -Ben Webster

    aber auch:
    Charlie Rouse (mit T. Monk, z.B. Blue Monk)
    Oliver Nelson
    Hank Mobley

    Gruss
    antonio



     
  6. Pubaer

    Pubaer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ist zwar nicht mit so richtig viel Saxophon aber trotzdem sehr hörenswert: Das "Köln Concert" von Keith Jarrett.
     
  7. lakriz

    lakriz Ist fast schon zuhause hier

    @ antonio:

    ähem, war das jetzt Absicht, daß du ausgerechnet John Coltrane ausgelassen hast?

    Viele Grüße
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    hm.. ich würd sagen, "jazz" ist nen ziemlich weit gefasster begriff...

    aber ich würd sagen, fang schonmal mit den standard sachen an :)
    Also rein in den Laden, Miles, Cannonball ( Country Preacher ist nett :) ), Parker, Rollins und Coltrane holen...

    fyi, diese woche hab ich zwei CDs geholt. Eigentlich hab ich nach Bari Solo's bzw. Musikern gesucht, weil das ja sonst selten vorkommt.

    Gerry Mulligan - The Story of Jazz

    Hab sie mir geholt, weil ich Mulligan noch nie bewusst gehört hab und er ja eigentlich der bekannteste baritonist ist. Naja Muss sagen, ich bin enttäuscht keines der Stücke gefällt mir und auch Mulligans Sound gefällt mir in keinster Weise.

    Dann hab ich noch Charles Mingus - Blues and Roots mitgenommen, eigentlich nur, weil sie wirklich günstig war. Gefällt mir super, Hammer CD, vor allem Moanin' :) Und vor allem Ppper Adams :cool:
     
  9. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Hmmn, die Welt des Jazz hat mich verführt als ich mit jungem 12 Jahren Willis Connover's Jazz Hour entdeckt hab auf Voice of America auf'm selbstgebauten superheterodyne Kurzwellen-Empfänger, Tja, das war 1959. VOA gibt's nicht mehr in der Form.

    Ich wurde daher raten Jazz Programmen im Radio wie auch Fernsehen und internet zu inhalieren und anschliessend Platten zuzulegen von die Leut die Dir am bestens gefällt.

    Es gibt's auch Jazz Discography Bücher wo von A bis Z hunderte von Artisten und ihre Aufnahmen gelistet sind mit empfehlungen für die empfehlenswertesten Aufnahmen.

    viel spass - gruss - spike
     
  10. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich höre sehr gerne

    Coleman Hawkins
    Ike Quebec
    Art Pepper
    Ben Webster
     
  11. frezno

    frezno Kann einfach nicht wegbleiben

    In Bayern3 (Fernsehen) ist jeden zweiten Freitag "Jazz oder nie" und auch, in unregelmässigen Abständen, sonntags.
     
  12. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @lakritz

    Uiuiui...das grenzt wirklich schon fast an einen freudschen' - nein Absicht war es nicht - aber ich war tatsächlich ein wenig in Eile. Nur ich steh auch dazu: Gerade an oberster Stelle steht für mich JC wirklich nicht, weder seine Musik (soweit ich sie kenne) noch sein Sound. Also doch nicht ganz Zufall. :-x

    antonio
     
  13. Faze

    Faze Schaut nur mal vorbei

    Ein großes Dankeschön an alle. Werd ich in den nächsten Tagen mal in den CD-Laden schaun ;)
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Moin Moin !

    @kryz: hast du mal Mulligan mit Chet Baker zusammen gehört? Die CD's von denen kann ich auch wärmstens empfehlen. Gerade die pianolosen stücke sind hörenswert, weil dort eine richtung von jazz gespielt wird die ganz im gegenteil von bebop steht. Und man sollte diese musik auch gehört haben, weil man dann versteht, dass weniger mehr sein kann.

    Schöne Grüsse

    Egon
     
  15. herb

    herb Ist fast schon zuhause hier

    EGON!
    Genau!
    Und dann, gerade weil [size=large][color=00CC99]RELAXEN[/color][/size] angesagt ist:

    Gerry Mulligan mit Astor Piazzolla:
    [size=large][color=00FF66]Tango Nuevo[/color][/size].
    Wer da nicht chillt, der chillt nie.

    Also:
    "Close your eyes and listen"
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden