Hi, möchte gerne wissen, was das für ein MPC das ist. Gibts da ne Möglichkeit? zumindest bahn etc in etwa rauszubringen ? http://www.sonic-lux.de/data/pub/wwwupl/mpcbaridefault.JPG http://www.sonic-lux.de/data/pub/wwwupl/mpcbaridefault2.JPG Vielen Dank Chris
Als Bahnöffnung ist die '5' ja gut zu erkennen. Das ist, wenn die Bezeichnung sich an die sonst gebräuchlichen hält, eher eine mittel-enge Öffnung. Die Kammer weist eine Berg-Larsen ähnliche Kammer auf, was einen hellen obertonreichen Klang ergeben sollte. Bei so engen Kammern würde ich lieber eine weitere Bahnöffnung nehmen. Angaben zu Fabrikat kann ich leider keine machen. Die einzigen Firmen die mir bekannt sind, die Kautschuk- oder Ebonitmundstücke mit einer Abrißkante herstellen sind Vandoren und Berg-Larsen. Aber das ist es definitiv nicht. Wenn kein Name eingraviert ist, könnte man es vielleicht als 'no-name-Munstück' bezeichnen?
Hallo kryz! Ich habe ein ganz ähnliches Mundstück. Leider bin ich zu doof, das Foto davon hier reinzustellen. Das Mundstück war unspielbar, obwohl eine 5 als Bahnöffnung draufsteht. Ich habe es dem Mundstückmacher meines Vertrauens gegeben. Jetzt klingt es wie ein Lawton (sagt er). Irgendwo, ganz undeutlich, habe ich, glaube ich, mal Keilwerth da drauf gelesen, finde es jetzt nicht mehr. War wohl auf dem Hals, wo Garth Azzopardi einen Metallring drumgemacht hat. Meine Ligatur dazu ist versilbert und hat eine Rändelschraube, ähnlich wie Link. Deine auch?
Nein, ist ne silberne Blattschraube mit 2 Flügemuttern! naja, ich glaub ich spiel jetzt bissl ebay Lotterie.
Soll heißen du bietest ohne zu wissen auf was? Na ja, für nen Appel und nen Ei kannst du nichts falsch machen, aber mehr würde ich dafür nicht ausgeben.
Neee, das da oben ist meins^^ Hab das sax samt mundstück ausgeliehen vom Lehrer. Das Sax hatten schon einige Schüler und einer hat das mal dazu gekauft und keiner weis, wasses für eins ist ^^ Das Teil liegt hier vor mir. Wollte das nur als Orientierung, was ich mir holen soll. Bin atm bei Berg Larsen und Otto Link Tone Edge hängengeblieben, aber ich lass mir Zeit edit: Horn ist nen Amati Super classic Was empfiehlt sich da? btw, sn: 163317 woher weis ich jeza, welches Jahr?
Hab ich shcon gesehen, danke. Hab mir eigentlich etwas engeres vorgestellt, aber naja,das ist mir sowieso unsympathisch^^
naja, jetzt nen 5er und dann nen 110? naja, ich schau mal! Die Otto Link tone edge sind mir sehr sympathisch... naja, wie gesagt, bei ebay UK gibts atm auch nen paar.. glaubich...