Identifizierung eines Mundstücks

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Mummer, 5.Mai.2019.

  1. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Meiner letzten Neuanschaffung (JK Toneking Tenor aus dem Jahr 1960) lagen drei Mundstücke bei.
    2 Hopf Kautschuk Mundstücke, sowie ein Metallmundstück unbekannter Herkunft, nur eine 4 als Bezeichnung der Bahnöffnung ist eingestanzt.
    Wenn jemand etwas weiß, was der Identifizierung dienlich ist, würde ich mich darüber freuen.


    IMG_20190505_111317.jpg IMG_20190505_110701.jpg IMG_20190505_110725.jpg IMG_20190505_110837.jpg IMG_20190505_110927.jpg IMG_20190505_111018.jpg IMG_20190505_111048.jpg IMG_20190505_111100.jpg IMG_20190505_111201 - Kopiert.jpg


    LG
    Mummer
     
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    nein , kann es nicht bestimmen, aber 4 als bahn hat es m.e. nicht - viel größer, oder die aufnahme täuscht ungemein
     
  3. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    @Mummer
    Sieht für mich nach Wolfe Tayne aus
     
    Mummer gefällt das.
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @ToMu
    wenn du nix über das Mundstück weißt, wie kannst du dann die Ziffer 4 einordnen?

    Gruß,
    Otfried
     
  5. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    sieht dieser Bereich, Tisch - Fenster, wie nachträglich aufgesetzt aus?
     

    Anhänge:

  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    @Hallo Otfried,
    ich gehe davon aus dass es schon eine gewisse normung seitens der hersteller gibt (bedingt) und verweise auf duchstein/berlin vergleichstabellen und dann natürlich die portion erfahrung über die jahre.
    m.m.nach wurde da die bahn bearbeitet, ( warum auch nicht)
     
  7. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe nachgemessen, 1,8mm; 4er Bahn ist korrekt.

    Danke Regor, dein Hinweis sieht sehr nach Bingo aus.
    Es ist, nach all dem, was ich im www finden kann, sehr nach Wolfe Tayne aus. Unverwechselbar ist seine Blattschraube und die sehr schmale Bissplatteneinlage.

    Eine nachträgliche Bearbeitung kann ich nicht erkennen.
     
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    damit sind wir wieder beim thema - traue nie einem foto.
     
  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    habs mir nochmals intensiv angeschaut und schaue.

    so wie die bahn abfällt ( lichteinflüsse?) sehe ich die bahn als bearbeitet. - sorry about, wie immer ferndiagnose (schlechte diagnose)
    wenn es die öffnung 4 hat ist die kurve progressiv?
     
  10. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Nein lieber ToMu, für mich ist kein progressiver Bahnverlauf erkennbar. Die Kurve scheint gleichmäßig zu verlaufen bei einer Bahnlänge von 22mm.
     
  11. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Also, bei meinem New King Alto aus 1965 war auch so eins dabei, und das ist ein Zinner. Sieht genauso aus und die Blattschraube ist auch identisch.
     
  12. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Bei Ebay wurde kürzlich auch ein scheinbar identisches Mundstück als ein Zinner verkauft. Ich habe es in der Größe 5. Obwohl das MPC eine "brave" Kammer hat, klingt es eher obertonreich und ist laut.
     
  13. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    So sieht @onkeltom ´s aus:

    PICT0419.JPG PICT0421.JPG PICT0422.JPG PICT0423.JPG PICT0425.JPG
     
  14. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hatte mal gedacht, dass Wolfe Tyne bei Zinner gemacht wurden. Kann es aber nicht mit 100 prozentiger Sicherheit benennen.
     
  15. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    @Mummer



    daher fragte ich nach der "Bearbeitung" :)
     
  16. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Bei meinem Dörfler&Jörka von 1965 war auch so eins dabei.
    Weißer Kunststoff allerdings, aber identische Blattschraube.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden