Hallo, ich habe die Möglichkeit ein gebrauchtes Jupiter Saxophon zu kaufen, der Käufer kann mir aber nicht sagen um welches Modell es sich handelt, weil er nirgends eine Nummer findet. Kann vielleicht jemand anhand der Bilder sagen, welches Modell es sein könnte? Der Koffer sieht schon etwas älter aus und das Jupiter-Logo sieht auch anders als bei den neuen Saxophonen. Ein 15jähriger Anfänger soll darauf spielen. Alt-Saxophon wäre somit am geeignetesten? Das scheint aber ein Tenor (?) zu sein? Es ist mir klar, dass die Bilder nicht sehr aussagekräftig sind, es geht mir nur um erste Einschätzung, ob es überhaupt wert ist jemanden, der sich damit auskennt zu bemühen mit mir in den etwas weiter entfernten Ort zu fahren. Oder hat jemand anhand des Logos erkannt, dass das ein problembehaftetes Modell war und man besser die Finger davon lassen sollte. Danke schon mal.
Das ist ein Tenor - genauso gut für einen 15jährigen Anfänger geeignet wie ein Alto. Die Entscheidung für eine bestimmte Baugröße ist dann später eine persönliche Geschmacksfrage. Zum Saxophon kann ich nix sagen.
Mal auf der Rückseite unter dem Daumenhalen schauen. Ich wüsste keinen echten Grund, warum ein Alt geeigner sein soll. Alt hat weniger Masse und günstiger. Ich habe auch mit Tenor angefnagen und kenne mehrere, die mit Nicht-Alt angefangen haben. Das wichtigste sieht man eh nicht: Sind die Polster noch dicht oder ist bald eine GÜ fällig. Grüße Roland
Hallo Musel. Zum Modell kann ich immer noch nichts sagen, aber was Grundsätzliches zu so einem Kauf. Wir sind hier durchgängig der Meinung, dass man den Wert eines Saxophons erst beurteilen kann, wenn man es "angespielt" hat, bzw wenn ein etwas erfahrener Spieler oder noch besser ein Fachbetrieb es gecheckt hat. Häufig kommt nämlich zum oft nur relativ geringen Kaufpreis ein Erhebliches an Instandsetzungskosten hinzu.
@Musel Es wäre schon wichtig raus zu finden aus welchem Jahr das Sax ist. Jupitersaxophone aus den 80er/90er Jahren waren qualitativ schon umstritten. Heute haben sie den Ruf eine solide Qualität zu liefern. Hersteller ist K.H.S. aus Taiwan, dort der größte Hersteller von Saxophonen. Die bauen seit Ende der 70er Jahre Saxophone. „Jupiter“ ist deren eigene Saxophonmarke, sie beliefern aber auch andere Vertriebsmarken. Vorteil ist, dass man weiß wo die Instrumente gefertigt werden. Es gibt viele sogenannte „Vertriebsmarken“, die unter identischem Namen schon mal ihren Lieferanten/Hersteller wechseln, was zu deutlichen Qualitätsschwankungen führen KANN. CzG Dreas
Vielen Dank für all die Antworten. Der Verkäufer hat immer noch keinerlei Modell- oder Seriennummer finden können. Ich habe noch weiter recherchiert und bin auf ein paar Posts in einem anderen Forum gestoßen, die genau das Problem beschreiben. Dabei soll es sich um Modelle aus den 70er oder 80er Jahren handeln, die u.U. auch unter anderen Markennamen vertrieben wurden, so wie Dreas schon angemerkt hatte. Der Preis liegt bei über 500 Euro, es ist also auch nicht unbedingt extrem günstig. Ich glaube, wir werden uns doch für ein Yamaha entscheiden. Nochmals vielen Dank! LG