Hallo, gibt es hier im Forum Mitglieder die bei diesem Mundstück schwach geworden sind? Gibt es weiterführende Informationen dazu? Wurde es für Moderne oder Vintage Hörner gebaut? Welche Öffnung hat es? Viele Grüße Michael
@ user34 Mmmmhhh....zwei Sekunden gegoogelt und schon hast Du wesentliche Informationen: http://www.inderbinen.com/page/SaxMouthpiece_d.html Ist gar nicht soooo schwer.... CzG Dreas
Sorry Dreas, wenn ich da mal Widerspruch wage. Zur Öffnung finde ich nix auf der Inderbinenhomepage, zum Thema Vintage oder Modern auch nicht. Man kann mutmaßen, dass es gut zu den Inderbinen Saxen passt, aber selbst das steht da nicht! Besserwisserische Grüße Stefan
Modell SEC sehr obertonreich, prägnant, mit einer ausgewogenen Härte, für Funk Modell HOT obere, mittlere und tiefe Frequenzen gleich stark verteilt, sehr homogene Ausgeglichenheit, vielseitig einsetzbar für Fusion/Jazz Modell RICH tiefe Frequenzen im Vordergrund, sehr abgerundet, tiefer Sound mit klarer Mitte und zurückhaltender Schärfe für Jazz geil! drei mundstücke für alles. und die formulierungen = sahne!!...zurückhaltene schärfe! fast wie im kochbuch.
Hallo Stefan, na, man bekommt ja schon Informationen zur Soundausrichtung. Insofern eine weiterführende Information. Dann findet man die Telfonnummer und kann bei Inderbinen anrufen...auch eine weiterführende Information. Und wer soll Dir denn besser Auskunft über Öffnung und Eignung für Vintage Saxe, als der Hersteller selbst? CzG Dreas
Kinners, die erste Frage war klar, wer hat so ein Teil und kann persönliche Erfahrungen mitteilen, so wenigstens interpretiere ich... und das ist nun mal die erste und edelste Aufgabe eines Saxophonforums!!! Leider bin ich nicht schwach geworden und kann nicht mit Infos dienen! lg edo
Hier im Forum gab es doch mal einen Thread zu Inderbinen-Mundstücken: http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?start=0&topic_id=15937&order=ASC&status=&mode=0 Allerdings ging es da um das RICH. Vielleicht hilft es aber trotzdem. Hier noch ein Zitat von KindofBlue, der auch das Hot getestet hat: Lg, BCJ
Hallo, hab deine Frage erst jetzt entdeckt! Ich habe mir das HOT von Inderbinen kommen lassen. Kosten 560 sfr + Steuern = 685,00 € Was kann das Ding? Die Ansprache ist wirklich perfekt bis in die ganz hohen Regionen. Ich spiele ein Selmer Mark 6 sNr. 85.... die sind ab Hoch Dis oftmals etwas dünn im Sound, nicht so mit diesem Mundstück. Es spielt ausgewogen von unten bis oben durch, ohne, dass der Sound sich verändert. Ich hab auch noch ein Dave Guardala MBII handmade. Viel nehmen die beiden sich nicht. Das Guardala klingt etwas dunkler, vielleicht rastet der ein oder andere Toptone etwas schneller ein, aber da reden wir über Millisekunden. Ich für meinen Teil hab den Kauf beider Mundstücke nicht bereut und verkaufe sie auch nicht wieder. Mein Theo Wanne Durga 7 gebe ich auf, nicht weil es schlecht ist, es passt mal so garnicht zu meinem Horn. Das bedeutet, ich kann dir nicht sagen ob das HOT zu neuen oder neuwertigen Saxophonen passt, auf mein Selmer v 1958 passt es.