tach zusammen, o.g. firma, baut die nur so ausgefallene instrumente? jedenfalls habe ich keine "normalen" gefunden, bzw. googeln können. https://www.google.de/search?q=j%27elle+stainer&biw=1400&bih=773&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=Nw4wVMSVJcjAOuL6gagM&ved=0CCMQsAQ ebenso fand ich keine homepage. vielleicht kann einer von euch weiterhelfen. danke schonmal. lg ps. draufgekommen bin ich durch ein basssax anspielen. wollte mal sehen, welche modelle es so gibt. so ein teil rummelt mächtig durch den leib. genau das gegenteil von einem sopranino. auch hier kann unerklärliches verlangen aufkommen.
Ja, die haben mehr so eigenwillige Geräte. Höher als Bass (IIRC) gibts da nicht, dafür ein gerades Bariton, ein doppelt gewickeltes Subkontrabass der irgendwie eher wie eine Tuba aussieht und diverse andere seltsame Gerätschaften. Jein: Früher war Stainer über die Webseite erreichbar, seit kurzem kommt da aber eine Passwortabfrage und dann "Non si dispone delle autorizzazioni necessarie per visualizzare la pagina". Das kann ich sogar ohne Babelfish übersetzen. Ob sich da nun der Webmaster selbstverwirklicht hat oder die den Betrieb eingestellt haben, wage ich nicht zu sagen. Bei Interesse würde ich's mal mit postmaster@below65-4hz.com versuchen, die müßte nach RfC eigentlich immer gelesen werden. Absolut verständlich: Ich habe einmal den "Fehler" begangen, mich auf einem Konzert von "Deep Schrott" in die erste Reihe zu setzen, also in Griffweite dieser göttlichen Maschinen. Seither habe ich immer wieder mal irrationale Gelüste