Hy, bin mir nicht ganz klar ob das Thema zum Inhalt passt, aber letztlich hat die Idee/Frage ja Guillame Perret (& The Electric Epic) angeregt. Notfalls möchte ich die Admis bitte es zu verschieben. Genug der Vorrede: In einem seiner seinem Videos spielt er auf der Bühne ein innenbeleuchtetes Sax. Ich finde das recht ansprechend (oder auch hammermäßig geil, um es moderner auszudrücken). Bisher kenne ich das aber nur von Ihm und vom Saxdoc, das ist der Effekt aber nicht ganz so geil .. . Wie könnte man das den realisieren? Klar kann ich ein Led-Licht samt Batterie in Schalltrichter stopfen, aber wie klingt das dann? hat jemand eine Idee oder eigene Erfahrungen. Bei Guillame Perret ist so viel Elektronik im Spiel, dass er eher weniger Probleme mit Klangveränderungen durch das Licht haben dürfte, würden zumindest Böse Zungen sagen. Aber nicht jeder nutzt ja Verzerrer, Echos, Wah-Wahs usw. für sein Saxsound. Neugierige Grüße, wie Ihr das seht und ob es Nutzer der Innenbeleuchtung und oder Ideen hierzu gibt, StefAlt
aaalso klanglich kann ich dir wenig sagen aber elektrisch... es gibt led streifen die du ins horm kleben kannst. dann noch die Versorgung mit Knopfzellen. Allerdings könnte man auch eine nehmen und die heller ... Allerdings ist das nur was für den Showeffekt und dann denke ich klanglich wirds nix dolles.
Hi, klanglich könnte die Ansprache im tiefen Register besser werden. Das Volumen im Knie (wenn die Lampe dort platziert wird) wird ja verringert. Den gleichen Effekt kann man mit einer Mundstück-Kappe testen. Habe ich schon mal bei einem nicht ganz dichten Sax als Notlösung genutzt LG Dabo
@ stefalt: verstehe Deine Begeisterung nicht ganz... Nach Deinem Avatar zu urteilen zauberst Du doch deutlich Spektakuläreres aus dem Trichter als nur schnödes Licht. Das ist doch gar nicht Deine Liga? Grüße Dirk
Hallo. Wenn nan ganz genau hinschaut, dann erkennt man, dass die Beleuchtung mit dem Mikro gekoppelt ist. Wird nicht gespielt, dann erlischt das Licht. Vielleicht ist ein Schwellwertschalter dazwischen, ab einem bestimmten Geräuschpegel schaltet der das Licht an. Naja, 3-4superhelle LEDs mittels Knopfzelle betrieben, werden es schon sein. Big Jay McNeely hatte sein Saxophon mit floureszierendem Lack angestrichen. Schau mal, ab 4:47 ... Viele Grüße René