Instrument/Mundstück/Blatt-Kombinationen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 14.Oktober.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich würde gerne von euch wissen welches Repetoire ihr habt,
    d.h. welches Instrument mit welchem Mundstück in Kombi mit welchem Blatt??? Dangge
     
  2. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Zocker,

    meinst Du Equipment (Ausrüstung) ?

    Schau doch mal nach bei "Mundstücke" im Forum, da findest Du sehr viel".

    Tenorsax,Expression
    ESM 7
    Rico Royal 2

    Altsax, Kohlert Regent
    Yamaha 6*
    Rico Royal 2

    Sopransax, Boston
    Otto Link 6
    Rico Royal 2




    Gruß

    Markus
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Sorry, wie komm ich auf Repetoire???!!!
    Ich mein natürlich Equipment, danke!
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Das Thema hatten wir schön öfter mal, aber da das Moderationsteam nicht schimpft und die ständigen Verweise auf die Suchfunktion seitens uns Foristen eher unhöflich rüberkommen:

    Tenor:
    Expression T-4008 L
    handgehämmerter Messingneck
    MPC: Expression USA 8* (refaced)
    Reeds: Rico Royal 3 1/2

    Alto:
    Expression A-3008 L
    handgehämmerter Messingneck
    MPC: Expression USA 7* (standard)
    Reeds: Rico Royal 3 1/2

    Soprano:
    Expression S-102 BG
    MPC: Expression USA 8* (standard)
    Reeds: Rico Royal 3 1/2
    (werde aber demnächst mal leichtere Blätter probieren, weil ich derzeit nicht so viel Sopran spiele und das 8* SEHR offen ist!)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    Tenor: Diamant, Gebr. Mönnig.
    MPs: Otto Link STM 7* mit LaVoz MS (bevorzugt)
    Yamaha 4C mit Vandoren 3 [size=small]1/2[/size]

    Gruß Hips
     
  6. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Sopran: Buffet Prestige
    Selmer Mundstück C**
    Rico Jazz Select Reeds
    Alt: King Zephyr von 1946
    MC Gregory 4A 18M
    Rico Jazz Select 3M
    Tenor Conn 30M von 1942
    Hollywood Dukoff CV special 7
    Rico Jazz Select 3M
    Bariton Conn 12M von 1932 (gerade umgestiegen von YBS62)
    Otto Link STM 7 "floridated" by Morgan Fry
    Rico Jazz Select 3M

    Hauptinstrument ist das Conn 30M.

    Liebe Grüße,
    Juju
     
  7. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Klassik Setup

    Alto: Selmer SA80-II
    Mundstück: derzeit Vandoren Optimum AL3
    Blatt: Vandoren Blau 3
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Tenor: Yamaha YTS62, Raschèr, Légère
    Alt: Luxor van Hall, Buescher (bald Raschèr :cool: ), Légère
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hi,

    Alto: Elkhart by Buescher, Rascher, Rico 1 1/2 oder Forestone 1 1/2 (mit den leichten Blättern kann ich stundenlang ermüdungsfrei hupen).

    Interessiert Tenor-Setup auch? Hab ich schon aus der Bucht gefischt, spiels aber noch nicht wirklich.

    LG, Claudia
     
  10. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    eine Auswahl:

    Tenor:
    Keilwerth Toneking Exclusive
    Argentum Rock 7*
    Otto Link Tone Edge 8
    Harry Hartmann Fiberreed Carbon Hard

    Alt:
    Keiwerth Keytone Solist
    Vandoren V16 A6
    Harry Hartmann Fiberreed Carbon Hard

    u. v. a.

    Gruß
    Mini
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Also ich hab im Moment das:

    Altsax:
    Yamaha YAS275 (kommt bald ein P-Mauriat her)
    Meyer M5M
    Royal 3.5 ; Unfiled Jazz 3S
    Was ist jetzt der Unterschied zw. filed und unfiled???

    Tenorsax:
    P-Mauriat UL
    Yamaha 5C (hab letztens mal ein Tone Edge 5er probiert, hab aber keinen großen unterschied festgestellt)
    Royal 3 ; Unfiled Jazz 3S
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das da
    im Forum findest Du auch einiges
     
  13. Ruwen

    Ruwen Kann einfach nicht wegbleiben

    Expression T-426 BBL
    MPC Expression USA 7*
    Vandoren Java red 2
     
  14. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Tenor Keilwerth Toneking
    Berg Larsen 95/2 SMS
    Vandoren V16 3

    Alt Buescher True Tone
    Otto Link Tone Edge 7*
    Gonsalez 2,5

    Sopran Yanagisava S981
    Otto Link Tone Edge 7
    Hemke 2,5 oder La Voz medium

    @ Zocker:
    willst du das alles ausprobieren oder reine Neugierde?
     
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    immer noch:

    Buffet S1 Altsaxophon
    Lebayle LR 8*
    Vandoren V12 2,5

    wen es interessiert, das klingt etwa so

    Buffet S1 Sopransaxophon (mit Prestige Mechanik)
    Selmer Super Session I
    Vandoren V12 2,5

    und das hab ich hier ja mal vorgestellt

    Tenor ist auch ein Buffet S1, aber seit geraumer Zeit a.D.

    Gruß,
    xcielo
     
  16. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Moin

    Tenor: Jinbao versilbert
    Otto Link Vintage Toneedge 7
    Vandoren V16 3
     
  17. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Mein Hauptequipment:

    Tenor: YTS 62c mit
    Custom G1 S-Bogen,
    MPC : Bobby Dukoff D5, refact durch Kay Siebold
    Reeds: 2 1/2 JAVA Red

    Viele Grüße

    René
     
  18. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Mein Zeug:

    Tenor: SA 80
    MPC : Bobby Dukoff D8,
    Reeds: 3 Rico Jazz Select

    Alt: Yanagisawa 900
    MPC : Selmer Super Session E
    Reeds: 2 Vandoren blau

    Viele Grüße
    Nilu
     
  19. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem


    Bariton: Weltklang und Jupiter
    MPC: Otto Link Super Tone Master 8* (refaced by HWP, laut HWP jetzt ähnlich dem MPC von Gary Smulyan) :-D
    Ligatur: Otto Link STM Original (refaced by HWP)
    Blätter: La Voz med

    lg
    Thomas
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

    Hallo

    Tenor: Conn 280 R "LA VOIX II"
    MPC: Vandoren V16 Metall T 75 oder Lebayle Ebonite Jazz 7
    Reeds: Vandoren ZZ 2,5 oder Hemke 2,5

    Schönen Abend... Geh' jetzt spielen...

    saxaxel
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden