intelligente gurtkonstruktion fürs ewi(4000s)?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Bimon, 11.September.2007.

  1. Bimon

    Bimon Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo!

    ich bekomme vom üben mit meinem ewi immer nackenschmerzen,da ich den kopf immer nach unten halten muss,damit der gurt den daumen auf den oktavrollen nicht beeinträchtigt(wenn ich aufrechter stehe muss ich das instrument mit den fingern halten,wodurch diese nicht mehr entspannt sind und wenn ich locker lasse ist das band des gurtes auf den daumen)

    hat jemand da einen tipp wie man das problem lösen könnte?

    ich hab auch mal was über ein teil gelesen,das man am haken vom saxophon bzw. ewi befestigt und das dafür sorgt,dass es im gleichgewicht ist.
    leider finde ich darüber nichts mehr und weiß nicht wie das heißt.

    danke schomal im vorraus;)

    bis dann,der simon
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  3. daskli

    daskli Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ich habe eine sehr einfache Lösung für mein Altsaxophon gefunden.

    Ich habe einfach versuchsweise einen stabilen Schultergurt von einer Aktentasche mit einem Karabinerhaken befestigt.

    Durch das weiche Schulterkissen spüre ich kaum noch einen Druck und die einseitige Belastung auf der linken Schulter ist viel angenehmer als ich dachte.

    Seit dem habe ich die Nackengurte weggeschlossen.

    Absolut einfach, bequem und alles im Haushalt - na, wenn das keine Lösung ist, so was gibt es auch zu kaufen, z.B. bei Thoman...

    http://www.thomann.de/de/bg_bg_s03m_schultergurt.htm

    Bitte - ich kenne diesen Gurt nicht, das Prinzip gefällt mir aber für Altinstrumente!

    daskli
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Mir ist noch nicht ganz klar, wie das bei dir aussieht. Ich glaube, dass ich dich ganz anders verstanden habe, als Daskli es tut, und so sehe ich ein ganz anderes Problem.
    Könntest du uns ein Phot von deiner Haltung des EWIs zeigen.

    Soweit ich verstanden habe, nickst du den Kopf nach unten, weil du dein EWI nicht in einem Vernünftigen winkel halten kannst, da sonst der Gurt irgendwo rankommt, oder?
    Da dürfte der Ballancer net helfen.
     
  5. Bimon

    Bimon Nicht zu schüchtern zum Reden

    ja,genau das ist das problem,wenn ich aufrechter stehe behindert mich das band des gurtes beim spielen.

    danke schonmal an matthias,genau das gerät meinte ich.

    nur bleibt dir frage:hat jemand schon erfahrung damit am ewi?
    ich weiß nicht ob das passt und ist ja nicht ganz billig.

    gruß simon
     
  6. Gast

    Gast Guest

    das teil ist dafür da Schwere Saxophone vom Gewicht her so auszupendeln, dass der Saxophonist nicht so viel Gewicht stützen muß, also kommt das hier, soweit ich es mir vorstelle nicht in Frage.
    Mal ganz doof gefragt, wenn du das EWI in einem Größeren Winkel als 45° spielen willst, brauchst du dann überhaupt den Gurt noch?
    Klarinettisten kommen doch auch ohne aus.
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Auch Klarinettisten tun sich leichter mit Gurt!

    Aber beim Sopransax hat man ja prinzipiell auch das gleiche Problem, und spielt es deswegen normalerweise ohne Gurt.
    Klarinette spiele ich mit Gurt, was da auch kein Problem ist, weil man das Mundstück anders im Mund hat. Außerdem ist der Gurt dort elastisch.
    Ein EWI ist glaube ich auch leichter als ein Sopransax, probier's doch einfach ohne.
     
  8. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    ich kann mein ewi nicht ohne gurt spielen, es gibt einiges zu bedienen, und der winkel ist auch für mich etwas ungünstig. Als Gurt benutze ich ein stück Zelt-absspanleine der stört weniger. Der ewi ist zwar leichter als mein sop aber trozdem mit Gurt geht's leichter. gruss - spike
     
  9. Gast 3577

    Gast 3577 Guest

    Hallo,

    also, ich habe keine Ahnung, und davon recht viel. Ich hatte vor 15 Jahren einen BS-Vorfall, L5-S1, und bin seither ein wenig sensibilisiert.

    Ich hatte mit meinem Nackengurt, der übrigens ganz toll gepolstert ist, in der kleinsten Einstellung das Mundstück noch ein Stück unter meinem Mund (nettes Wortspiel).

    Mein Saxlehrer lieh mir ein Buch, einen Saxophon-Pocket-Guide und dort wurde ein Gurtsystem erwähnt, welches wie ein Brustgeschirr aussieht (Fachbegriff ist im Moment nicht geläufig, dummerweise hab ich auch die Verpackung im Laden gelassen). Dieses Buch beschrieb diesen Gurt und ich zählte 1 und 1 zusammen und dachte ein wenig darüber nach und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass dieser Gurt meinen (ohnehin schon ziemlich verspannten Nacken) doch ein wenig entlasten könnte.

    Also Sax eingepackt und ab ins örtliche Musikgeschäft. Dort hab ich mal so ein, ich nenne es mal, Brustgeschirr anprobiert, Sax eingehängt, ein wenig, mit Hilfe des Verkäufers, justiert und ... glücklich gekauft.

    Ich habe es jetzt noch keine Woche und bin der Meinung es ist für mich das nonplusultra. Jedenfalls ist seither meine Körperhaltung beim Spiel besser, ich halte den Kopf nicht mehr so weit nach vorne unten und mein Rücken ist auch entlastet.

    Nett fand ich, dass ein anderer Sax-Spieler, den ich dort traf, mir sagte: mit diesem Gurt gehst Du von Idar nach Oberstein und wieder zurück (er spielt wohl selber auf dem Karnevalsumzug Sax - Gruß und Danke für den Tipp).

    Weiß nicht, ob ich Dir damit behilflich sein konnte, aber geh doch einfach mal ins Musikgeschäft, vielleicht können die Dir da behilflich sein.

    Gruß mietzimaus
     
  10. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    @mietzimaus: Von Idar nach Oberstein bin ich auch schon mit meinem Sax gegangen, war aber im Koffer und nicht am Gurt ;-)
    Ansonsten vermute ich hat dir der nette Herr Bruno Schmidt denselben Gurt verkauft wie auch mir.

    Das "Brustgeschirr" ist echt Klasse.Also vorher hatte ich mein Altsaxophon immer an nem Nackengurt hatte dann fürs Bari ein Schultergurt bekommen und die Teile sind so genial das ich selbigen auch für´s Alt nun benutze.
    Das Instrument kommt einem durch diesen Gurt irgendwie leichter vor, weil das Gewicht so optimal verteilt wird.

    Liebe Grüße
    Alex

    PS: Hab mal die Verpackung rausgekramt, es handelt sich bei meinem um den " BG Harnais ".
     
  11. Gast 3577

    Gast 3577 Guest

    Hallo Bostonsax,

    biste etwa auch hier aus der Gegend? Cool...

    Hab jetzt mal im Internet gesucht und gefunden. Meiner ist der BG S41 SH Tragegurt Damen. Superbequem, supereinfach einzustellen, und, wie Du schon schreibst, das Sax kommt mir wirklich leichter vor. Ich hab auch das Gefühl, dass das handling besser ist.

    Gruß mietzimaus
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also ich denk mal der is auch für´s Evi geeignet.
    Aber ich kenn da auch ein paar "Hardcore-"Baritonsaxophonisten die es an nem Normalen engen halsgurt hängen haben.
    Frage: Wie haltet ihr das aus?!


    @mietzimaus:Hab dir ne Nachricht geschickt
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden