IRealpro Frage

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von MP_TS, 11.Januar.2024.

  1. MP_TS

    MP_TS Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    kennt sich jemand mit der Bedienung dieses Programmes aus?
    Spiele TS und habe mir Playalongs z.B. für II-V-I Verbindungen selber erstellt.
    Dabei fiel mir auf dass bei der Eingabe von F# oft Gb erscheint, was ja nicht weiter schlimm wäre.
    Aber wenn ich Db eingebe erscheint oft C# und wenn ich Ab eingebe G#.
    Würde gerne bei Db und Ab generell bleiben und nicht auf die # Tonart verwiesen werden.
    Meine Einstellung ist auf C und dann in den Einstellungen auf TS mit Bb.

    Weiß jemand Rat?
     
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @MP_TS
    Weil du schreibst: erscheint oft Gb statt F# .....

    Frage:
    Also nicht immer ?
    Ist da vlt. ein System hinter zu erkennen ?

    Kann mich dunkel erinnern, das es mal galt, in Notierungen nicht mit den Vorzeichen
    hin und her zu springen.

    Ich find's immer hinderlich, wenn beim Erarbeiten neuer Stücke
    im Notenmaterial mal # und mal b auftaucht.

    Lieber durchgehend entweder als # oder als b

    Im Kopf denken -tue ich- eher
    cis statt des / fis statt ges / gis statt as / bflat statt ais

    Orientierung allg. .... Quintenzirkel.

    Tonarten "linke Uhrseite" = b Tonarten
    Tonarten "rechte Uhrseite" = # Tonarten

    Wg. Umstellen bei IReal Pro bin ich überfragt.

    VG
     
  3. dtraenapp

    dtraenapp Kann einfach nicht wegbleiben

    Hast du da Beispiele? Ich konnte das bislang so nicht nachvollziehen.
     
  4. ArnoB

    ArnoB Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist genau das Problem. Solange man in C schreibt und nicht transponiert ist die Anzeige wie notiert.
    Sobald man aber die Anzeige für ein transponierendes Instrument einstellt (Bb oder Eb)
    macht iReal was es will. Das ist nicht steuerbar. Also ein Bug im Programm
     
  5. ArnoB

    ArnoB Kann einfach nicht wegbleiben

    Dieses Problem wurde schon oft im Forum von iReal Pro diskutiert und es wurde Besserung versprochen, die aber bis heute auf sich warten läßt.
    Eine Antwort der Administratoren im Forum ist Folgende in einer autom. Übersetzung:

    „Ja, es kann seltsame enharmonische Übersetzungen bei der Transposition geben (Sie könnten es auch bei der Verwendung der automatischen Transposition in der Praxis bemerken, da jeder Chor in einer anderen Tonart spielt.)

    Wenn Sie regelmäßig einen Song in einer bestimmten Tonart abspielen, duplizieren Sie ihn, dann in Song Edit ändern Sie diese Tonart in Song Info (Set and Transpose), korrigieren Sie dann eine der Enharmoniken und speichern Sie sie. Dies sperrt das Lied effektiv in dieser Tonart mit den enharmonischen Akkorden, die so geschrieben sind, wie Sie sie am besten sehen möchten.“
     
    Rick, MP_TS und dtraenapp gefällt das.
  6. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Ich verstehe leider nur Bahnhof. Ich habe das Problem ja auch. Kann mir jemand das in kleinen Schritten verklickern? Am Besten ein Beispiel?
     
  7. MP_TS

    MP_TS Schaut öfter mal vorbei



    Danke für den Tipp, das muss ich mal in ner ruhigen Stunde ausprobieren. Warum muss das alles so kompliziert sein, das Programm ist nicht ausgereift........
     
  8. MP_TS

    MP_TS Schaut öfter mal vorbei


    Hab das jetzt ausprobiert, erst das File kopiert in der Tonart und und auf Bb Tenorsax eingestellt, dann die enharmonische Bezeichnung gewechselt, jetzt klappts.
    Danke ArnoB!!!
     
    Rick, Iwivera* und dtraenapp gefällt das.
  9. MP_TS

    MP_TS Schaut öfter mal vorbei

    Wieder mal eine Frage zu IRealpro:
    Spiele meine Files die richtig notiert wurden sehr oft auf meinem Chromebook.
    In letzter Zeit verschiebt sich trotz unveränderter Einstellung der Ton des Lautsprechers um eine Stufe nach unten, ohne dass ich weiß warum.
    Nach einiger Zeit geht es plötzlich wieder korrekt.
    Weiß jemand ob es da einen Bug gibt? Bin ratlos.........
     
  10. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Servus. Du hast ja zwei Möglichkeiten zu transponieren: einmal oben in der Mitte ein kleiner Button A und dann die letzte Taste unten im Unterfenster. Und noch ein Mal unten rechts ein größerer mit Tonart. Und genau da gib bitte die Tonart zwei ganze Töne tiefer. Bei mir geht es dann.
    Berichte bitte, ob es was gebracht hat. Probiere auch andere Tonarten einzugeben.

    Liebe Grüße, Alex
    Da habe ich es in C eingegeben, nach Bb transponiert, hatte Dein Problem und dann nochmal zum G transponiert. Jetzt ist es so wie erwünscht.

    Screenshot_20250415-172115_iReal Pro.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.April.2025
    Rick gefällt das.
  11. MP_TS

    MP_TS Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Alex, danke für den Rat, das klappt dann so!
    Bezüglich meines anderen Problems habe ich festgestellt, dass es offenbar ein Problem mit meinem ANKER Bluetooth Lautsprecher gibt. Spiele ich das File im Chromebook ab, ist die Tonhöhe korrekt, über den ANKER Lautsprecher, ist der Ton deutlich tiefer, warum auch immer, habe da keine Erklärung.....muss also an der Bluetoothverbindung liegen.
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden