Ist das Mundstück/Sound das Wert`?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Bostonsax, 14.Juli.2008.

  1. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Moinmoin,
    hab grad Ferien und war dann mal sozusagen im Großen Kaufhaus einkaufen.
    Grad heute morgen kam dann eine kleine Plastikschachtel, großzügig mit Panzertape eingewickelt und siehe da, das ersteigerte Mundstück war zwischen den Papierknöllchen auch dabei :)

    Nachdem mein Bari jetzt schon zwei neue bekommen hat und ich mich aber wieder mit dem Alt mal beschäftigen möchte hat das auch mal en neues bekommen.

    Nun ist die Frage sind die 45€uronen gerechtfertigt gewesen für das Mundstück/ den Sound.

    Deswegen dacht ich mir mal spiel grad schnell was ein nehme es mit meinem 14€ Mikro auf und spiel es euch vor.

    Zu hören ist das alte und das neue Mundstück.
    Den Markennamen bezeichnung beider Mundstücke werde ich später nennen, jetzt nicht weil ich wissen will wie ihr die beiden im Vergleich findet und nicht persönliche Markenvorlieben wie "Otto Link auf dem Alt geht gar nicht, deswegen ist der Sound schlecht" oder "Berg Larsen is was für Baris und nix für alt oder diese Musik", deswegen will ich nur rein vom hören wissen welches ihr besser findet, Sound Allgemein und evtl. mit welchem ich vllt. nochma Altspielen anfangen sollte von den beiden.

    Achja Mundstückraten ist ausdrücklich erlaubt, mal sehen was ihr so raushört alles :-D


    Hier die Links grad :

    3
    2
    1


    Grüße Boston(normalBaritonist)sax :)

    PS: Es sind nur 2 MPC´s aber 3 Videos um die Sache ein wenig spannender zu machen :p
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ist es so gewollt, dass zweimal mpc 2 rauskommt?
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    ähm nöö oups :-D ich schau mal grad und bring das in ordnung mom
     
  4. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Mir gefällt der Ton in der Video "MPC 2" am besten. Da ich kein Bari spiele, werde ich mich hüten zu raten. :)
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ne ne Axel das ist kein bari was man da hört, ich spiele normalerweise Bari hier auf den Videos spiel ich Alt, das ist ein Altsaxophonmundstück :)
     
  6. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt! (Bin ich blöd :-( ) Ich bleibe aber dabei, die 2 gefällt mir am besten.
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Bei der 2ten Aufnahme spielste am sichersten und hast für meinen Geschmack auch den besten Klang.
    Überigens hast du immer noch 1 und 3 vertauscht, aber immer noch besser als beim ersten Versuch 2 mal das selbe Video reinzustellen...:)
     
  8. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    So, ihr ganzen Drückeberger da oben. Ich als nichtsahnende Anfängerin habe ja nichts zu verlieren und gebe mal tolle Tips ab :-D

    MPC 1: n Berg Larsen mit großer Öffnung (so im 90er-Bereich?)
    MPC 2+3: beide mitm Otto Link gespielt (kleinere Öffnung - 4/5...)

    Jetzt können sich ja mal die Profis zu Worte melden und bessere Vorschläge abgeben :-D (Axelmario - drücken is nicht *g*)
     
  9. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    was es ist, traue ich mich nicht zu raten aber gefallen hat mir am besten MPC2+3
    --> Da höre ich keinen unterschied den ich beschreiben kann.

    MPC 1 ist nicht so mein Geschmack: Klingt nicht so voll wie die anderen beiden.

    ...bin ja gespannt, ob ich mich jetzt voll in die Nesseln gesetzt habe! :)
     
  10. Saxyrudi

    Saxyrudi Schaut öfter mal vorbei

    Hmm.. ich denke auch 2+1 sind die gleichen (von der reihenfolge vorletztes und letztes).
    anfangs gefiel mir das dritte (reihenfolge 1.) am besten, aber als dann etwas höhere töne kamen, fand ichs nicht mehr so toll :)
    vom gesamteindruck fand ich dann doch das 2. besser...
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also bisher es gibt da einen vllt. auch mehrere die Recht haben schonmal welche die gleichen sind :-D
    Ich sag aber noch nicht welche die gleichen sind oder wer die Personen sind die Recht haben :-D

    Will denn niemand mal außer Stückefresserin das MPC raten? :-D
     
  12. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du das Mundstück bei den Aufnahmen MPC 1 und MPC 2 gespielt hast, dann hast du einen guten Kauf gemacht!
    Hast du unterschiedliche Blätter ausprobiert?
    Die Aufnahme MPC 3 klingt ein wenig scharf und es scheint eine etwas weitere Öffnung zu haben. Bei dieser Aufnahme ist dein Ansatz ein wenig wackelig. Evtl. ein MPC mit Stufe!
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Nach meiner Erfahrung können zwei Saxer auf dem selben Mundstück VÖLLIG unterschiedlich klingen, daher erspare ich mir das Raten...

    Zum Beispiel Michael Brecker:
    Er hatte ja bekanntlich Rachen-Hals-Probleme vom Spielen und ließ sich daher von Herrn Guardala sein Lieblings-Mundstück (soweit ich weiß, ursprünglich ein Otto Link) so modifizieren, dass er damit weniger Schwierigkeiten hatte. Lieber hätte er weiter das Original-Mundstück gespielt, er hasste laut Angaben eines seiner engen Freunde das modifizierte Teil, aber es ging nun mal nicht anders.
    Nun haben auch andere Kollegen mal das Spezial-Mundstück gespielt und siehe da - es klang überhaupt nicht! :lol:
    Allein Michael Brecker kam damit klar, jeder andere brachte kaum einen Ton raus - weil es ja auch speziell für IHN angepasst war...

    Noch eine nette Mundstück-Anekdote, diesmal vom Anfang der 40er Jahre:
    Damals spielte der junge Dexter Gordon bei Lionel Hampton & his Orchestra, saß neben Illinois Jacquet, zu der Zeit bereits ein "Star-Tenorist". Dexter hatte noch sein allererstes Mundstück, hatte sich noch nie Gedanken über einen Wechsel gemacht, da sagte Illinois Jacquet: "Dein Mundstück ist Mist, probier mal meins!"
    Dexter nahm ehrfürchtig das Mouthpiece des Meisters, blies darauf - es war fantastisch!
    Zum Spaß probierte Illinois das Anfänger-Teil - er kam damit viel besser zurecht (gerade in den High-Notes) als mit seinem tollen!!
    Die beiden tauschten daraufhin ihre Mundstücke für immer, jeder blies fortan mit dem des anderen, und alle waren glücklich. :-D

    Die Moral von der Geschicht':
    Mundstücke sind wie Kleidungsstücke - dem einen passen sie wie angegossen, dem anderen eben nicht. :cool:


    Grüße,
    CC
     
  14. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Jo, jedem das Seine. Ich bin sicher, man könnte das von ihm eingespielte auch mit einem 4C spielen - auch wenn mir da sicherlich gewisse Personen widersprechen werden.
     
  15. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also ich lös mal einfach auf, auch wenn das alles schon ne Zeit her ist.

    Bei allen Mundstücken handelt es sich um ein 4C :) ja ein viel verhasstest Yamaha 4C.
    Lediglich die Blätter wurden gewechselt.

    MPC1: Rico Reserve Select
    MPC2: AW 712
    MPC3: AW 712 halbe stärke leichter

    Die Blattschraube ist eine 0/8/15 vernickelte Blattschraube die es mal für´n Euro im ausverkauf des Musikgeschäftes gab.

    Lustig wars :) und die 4c Gegner können jetzt mal losmeckern :-D :-D :-D

    Grüße Bostonsax
     
  16. Rick

    Rick Experte

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Sehr schön!

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Aber was für ein Mundstück hast Du denn früher gehabt - oder war die Geschichte mit dem Neuerwerb bloß erfunden?


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  17. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Alles blos erfunden :-D
    Einen Neuerwerb gab es, aber erst danach, ich hab mir ein Java Jumbo gekauft :-D
    Mundstücke gibt es hier, davor oder daneben wie auch immer spiele ich ein 6er Meyer :)
    Andere Mundstücke sind auhc noch vorhanden in Hülle und Fülle fürs Alto.
    Aber der Mythos 4c beschäftigt mich eben sehr.

    :-D :-D :-D

    Wollte mir nur mal einen kleinen Spaß und vllt. etwas zum nachdenken erlauben.

    Es geht mir drum zu zeigen das das 4c wirklich nicht das schlechteste Mundstück ist, im Gegenteil mit einem 4c kann man im klassischen Bereich(also genau das was ich dieses mal in den Aufnahmen nicht gemacht habe) sehr sehr viel schönes anstellen.

    Grüße Bostonsax
     
  18. rbur

    rbur Mod

    harhar, zum Glück habe ich nicht mitgeraten ...

    das gräbt einem Großteil der Threads hier das Wasser ab

    das ist dir absolut gelungen
     
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Wo hat hier einer gesagt, daß das 4c ein schlechtes MPC sei??
    Umgekehrt, wer hat behauptet es sei gut?
    JEs
     
  20. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt hat er mir die Idee weggeschnappt. Ich wollte den 4C Lästerern und allgemeinen Equipment-Vernarrten doch hier auch schon einen reinwürgen mit ner fetzigen 4C Aufnahme... ;) Naja aber ich hätts auch nicht so link gemacht. ;)

    Den 4C Kritikern haste übrigens in die Hand gespielt jetzt finde ich, denn ich hab mich durchaus bewusst zurückgehalten - finde den Sound aller dreier Clips .. ja ähh ... nicht so toll.

    Gruß Chino
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden