james last ist tot

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von annette2412, 10.Juni.2015.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich habe ihn letztens noch in der talkshow gesehen...wollte er nicht dieses jahr noch auf tour gehen?
    R.I.P.
     
  2. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Oh...:(
    Danke für die Info @annette2412 .
    Ich war vor 2 Jahren noch auf einem Konzert von ihm. Sehr schmissige Songs und tolle Musiker. Man hat den Spaß an der Musik bei ihm und den Musikern fühlen und hören können.
    Er selbst hat noch dirigiert und für sein Alter auch noch rüstig mitgemacht.
    Sein Leben war einfach die Musik und da war er Zuhause...

    ..traurige Grüße
    Dabo
     
  3. Isachar

    Isachar Guest

    Oh schade!

    Ich habe auf einem seiner Konzerte mal die Beleuchtung zu installieren gehabt und konnte mich dabei eine Weile mit ihm unterhalten.
    Seine Musik, na ja, das ist Geschmacksache. Aber er war ein sehr netter und unkomplizierter Mensch trotz seiner Berühmtheit. Sehr symphathisch!

    rip Mr. Last !

    Isachar
     
  4. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    WAS????!!! Oh nein :frown: was für ein Verlust :cry: Ich bin mit seiner Musik aufgewachsen und immer wieder spielte sie eine Rolle in meinem Leben.
    Doch wie heisst es so tröstend?
    " Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung " :inlove:
     
  5. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Seltsam. Irgendwie war James Last in meiner Erinnerung immer schon alt.....schon in meinen Kinderjahren. Und er spielte die Musik meiner Eltern, das konnte ich gar nicht mögen....:)

    Heute kann ich die Begeisterung verstehen, jedenfalls teilweise....

     
  6. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    "Erst im Frühjahr hatte Last seine letzte Tour beendet", sagt Spiegel-Online.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Ja, das ist bei vielen Musikern so, dass sie sterben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne stehen können (bzw. so lange auf der Bühne stehen wollen, bis es beim besten Willen nicht mehr geht)...
    Er hat sein Leben gelebt, es war reichhaltig und bis zur Neige ausgekostet. Habe seine empfehlenswerte Autobiografie gelesen, die mir auch mehr Zugang zu seiner früher in meinen Kreisen eher abgelehnten Musik ermöglicht hat.

    Weiß jemand, ob im Fernsehen heute Abend eine außerplanmäßige Retrospektive/Erinnerungssendung angesetzt ist?
    Würde mich interessieren!

    Viele Grüße,
    Rick
     
  8. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Zitat:
    Der NDR würdigt James Last


    Heute Abend strahlt das NDR Fernsehen eine 15-minütige Sondersendung zum Tod von James Last aus. Das NDR aktuell extra beginnt um 20.15 Uhr. NDR Info widmet James Last die Sendung "Play Jazz!" ab 22.05 Uhr.
    Morgen zeigt der NDR um 23.30 Uhr "Tschüss Hansi - Ein Abend für den Partysound". Am Freitagabend (22.05 Uhr) sendet NDR Info einen im vergangenen März aufgezeichneten Jazz-Talk mit James Last. Am Sonntag um 16.05 Uhr wiederholt die Sendung "Der Talk" ein Gespräch mit dem Bandleader aus dem Jahr 2009.

    Liebe Grüße,
    Nordstern
     
  9. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Danke Nordstern für die Info :smile:
     
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    R.I.P Hans !
    Unsere Generation ist mit seiner Musik mehr oder weniger aufgewachsen oder ist entsprechend beeinfluss worden.
    So ist der Lauf der Zeit, die einen gehen, neue kommen.
    Jede Generation hat so ihre Idole.
    Habe ihn als Musiker und als Mensch geschätzt.

    kokisax :danke:
     
  11. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    ...und seine Musik!
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Ich schließe mich an - super Service, @Nordstern! :grossdu:
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Melodien für Millionen.

    Unsere Nachbarin hatte, glaube ich alle JL-LPs und die hab' ich als kleiner Bub mit Begeisterung gehört. Eine weltweite, rieseig Fan-Gemeinde traiert.

    Cheerio
    tmb
     
  14. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Abgesehen von seiner sympathischen und ungekünstelten, wortkargen Art mochte ich auch seinen Happy-Sound, bei dem man immer gut drauf war. Saxophonist, mal abgesehen davon, dass ich niemals von James Last genommen worden wäre, wäre ich da nicht so gerne gewesen. Die haben ja öfter auf der Querpfeife, die ich sowieso nicht kann und mag, gespielt als auf ihren Saxophonen. Der Saxophonsatz war auch nicht so soundbestimmend und prägend. Lieber wäre ich da Trompeter oder Posaunist gewesen.
     
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    heute abernd um 2300 auf SWR ein Portrait.
    dieses Jahr sind diese Jahr schon gegangen . aber ein derart erfülltes Leben ...
     
  16. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Seine Arrangements waren damals etwas ganz Neues, so etwas gab es ja praktisch nicht vorher. Großartiger Musiker, sympathischer und bescheidener Mensch - von der Sorte könnte es mehr geben. Leider werden wir alle alt und müssen unausweichlich sterben, damit etwas Neues kommen kann. Aber manchmal ist das extrem schade.
     
  17. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    "Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung."
    Danke James Last!
    Mach das "oben" weiter.
    Und ermutige uns manchmal krampfhaft um authentisches
    Musizieren bemühte "Amateur-Jazzer" zu gelegentlich "partieller Einfachheit".
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden