Hi alle zusammen! Heute gibt die Garbarek Group in Salzburg ein KOnzert. Jan Garbarek Group, Salzburg, 28.10.2006 19:30, Historische Aula der Alten Universität (Original Mozartspielstätte), Ticket, Tickets, Eintrittskarte28.10.2006 19:30 Salzburg Historische Aula der Alten Universität (Original Mozartspielstätte) Ein Urgestein des Jazz beim Salzburger Jazzherbst Im Vorjahr begeisterte der norwegische Saxophonist mit dem Hilliard Ensemble in der Kirche St. Andrä, in diesem Jahr kommt er mit seiner Jazz Group nach Salzburg. Mit seinen weitausschwingenden Kantilenen und einem auch in höchsten Lagen gleichermaßen präsenten wie offenen Ton erweist sich Jan Garbarek als eine der wichtigsten originalen Stimmen im europäischen Jazz. Vierzig Jahre hat Garbarek an seinem Ton gearbeitet sowie Volks- und Kunstmusiken vieler Kulturen in sein Schaffen integriert. Ich geh hin und berichte euch dann gerne.
Hallo Marco, Ich hätte mir auch so gerne ein Karte für das Konzert geholt, aber leider sind die Preise für einen armen Studenten wie mich unerschwinglich (ich glaub, die billigsten Karten kosten 60 Euro). Es ist sehr schade, dass er in der Mozarteums Aula spielt, würde er im Festspielhaus spielen könnte man Karten schon um gut 20 Euro kriegen. So werd ich mir beim heurigen Jazzherbst also wohl nix in den Konzertsälen anhören, aber die "Jazz in der Altstadt" OpenAir -Konzerte sind auch immer ganz nett. Dort spielen jüngere Jazz und Fusion Bands aus der Lokalen -Szene auf den öffentichen Plätzen. Außerdem gibt es im neuen Museum der Moderne auch eine Jazzfoto -Ausstellung, die werd ich mir auch reinziehen Dir wünsch ich aber viel Spaß bei einem sicherlich gelungenem Konzert. Schönen Gruß, Markus
Hallo zusammen. Also ich hab eigentlich auch nicht so viel Geld. Aber an dem Tag hatte ich Geburtstag und mein Onkel ist ein totaler Fan von Eberhard Weber. Und so bin ich dann zu meinen Kartren gekommen. Das Konzert war einfach nur klasse. Erst kam die Ansprache, dass nun die zweite von vier Auftritten in der Aula stattfinden würde und dass er ganz stolz sei, dass er die Jan Garbarek Group nach Salzburg zum Jazzherbst holen konnte. Und dann gings los. Für mich war es furchtbar aufregend, da er mein Lieblingssaxophonist ist. Dann kam er und der Rest der Band durch diesen Vorhang, dessen Design ja irgendwie bei jedem Auftritt gleich ist. Und sie spielten , glaub ich, fünf Stücke und eine Zugabe, wobei die ganzen reichen, alten Leute nach der ersten Zugabe gleich aufgestanden sind. Schade eigentlich, aber der Beifall war "nicht von schlechten Eltern!" Insgesamt waren das 90 Minuten. Jeder von den Musikern, also Rainter Brünninghaus, Eberhard Weber, Jan Garbarek und Manu Katché, bekam einen langen Soloteil. Eberhard Weber machte dies mit so einem Gerät, wo er selbsteingespielte Spuren aufnahm und dann darüberspielte. Und Manu Katché begeisterte wohl am meisten, da so ein Schlagzeug ja gewaltiger klingt als ein Sax. Für die Laien. Und zu bemerken ist, dass wohl viele Laien da waren. Im Grunde hab ich ja nichts dagegen, weil sie die Musik einfach schön finden, aber dann kamen so ganz tolle Komentare: - "Das letzte ernst zunehmende Album Jan Garbareks..." - "Webers Bass harmoniert nicht mit Garbareks Sax..." - "Ich will jetzt genau die CD mit den Stücken, die sie heute gespielt haben und keine andere!!!" Manchmal "fiel ich doch fast vom Stuhl". Aber meiner Ansicht nach war es genial. Besonders bei der Zugabe hat er sich nochmal ins Zeug gelegt. Die hat er auch relativ getreu dem Album nachgespielt. Die anderen Stücke waren etwas verfremdet, aber das war ja auch live! Also ich kann nur sagen, dass er mich wieder einmal mehr inspiriert hat als alle anderen , die ich kenne. Er spielt so unglaublich dynamisch und es gibt nur einen, der so einen eigenartigen Sound hat! Mir gefällt er. Ich will unbedingt nochmal auf so ein Konzert! Edit: Bilder kommen noch, werden aber nicht so eine tolle Auflösung haben. :/
Wow, freut mich so für dich [size=xx-small](...und ein bischen neidisch bin ich natürlich auch )[/size] Au ja, lass Bilder sehen!!! LG Sandra