Jazz in Frankfurt/Main

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von user34, 25.Juli.2008.

  1. user34

    user34 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,

    gibt es hier Frankfurter, die Lust haben die Jazz Szene zu erforschen?

    Gruß

    PS:Oder Tipps?
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo user34!

    Wie meinst Du das genau?

    Hast Du einen Vorschlag?
    Oder möchtest Du Tipps haben, wo man in Frankfurt hingehen kann?

    Gruß
    Ten.
     
  3. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @user34

    Hier!:yiep:

    Es gibt mehrere Forumsmitglieder aus Frankfurt am Main und der unmittelbaren Umgebung. Mit dem einen oder anderen habe ich mich auch schon im Jazzkeller getroffen.

    Außerdem gibt es noch das "Mampf", den "Club Voltaire" und "Das Bett", wo immer wieder Jazz und Ähnliches geboten wird. Größere und richtig große Acts sind - wenn sie nicht ganz Frankfurt meiden und stattdessen in der Darmstädter "Centralstation" (sehr empfehlenswert!) auftreten - in den Veranstaltungskalendern von "Mousonturm", "Brotfabrik", "Romanfabrik" oder gar der "Alten Oper Frankfurt" zu finden, seltener auch in einer der Veranstaltungsorte der städtischen "Saalbau". Ganz kleine Gigs gibt's im "Nebbienschen Gartenhaus".

    Immer eine Empfehlung wert sind die Konzerte der Bigband des Hessischen Rundfunks.

    Zur Zeit finden mehrere Sommerkonzertreihen statt; die wichtigsten sind im Palmengarten (Jazz und Weltmusik) und im Hof des Historischen Museums (Programm unter "Konzerte" beim "Mousonturm"); ein kleines Programm mit Chansons und Weltmusik läuft im "Café im Liebighaus". Bei besonders schönem Wetter schließlich bietet sich das musikalische und literarische Programm "Stoffel" im Günthersburgpark in Bornheim an.

    Somit sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein ;-). Wo wohnst Du in Frankfurt, was liegt für Dich am günstigsten?

    Viel Vergnügen beim Ausprobieren!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  4. user34

    user34 Kann einfach nicht wegbleiben

    oder vielleicht sogar ein Verein!?
     
  5. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    finde ich ja interssant, daß man für eine Jam-Session auch noch 5,- Eintritt bezahlen muß. Gilt das auch für die beteiligten Musiker, die in die Session einsteigen?

    Cheers Mo
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Mo,

    Du hast Recht, das wirkt zunächst mal befremdlich - ist aber sinnvoll, um eine kompetente Basis-Rhythmusgruppe bezahlen zu können, was sich dann wiederum wohltuend auf das gesamte Session-Niveau auswirkt! ;-)

    Ich habe beispielsweise die legendären Heidelberger "Cave"-Sessions seit ihren Anfängen 1986 verfolgt.
    Ursprünglich gab es kein Geld, entsprechend war man froh, überhaupt eine Rhythmusgruppe zusammen stellen zu können, die aber häufig aus Musikern bestand, die sonst nirgendwo hätten spielen dürfen... :evil:

    Vor etwa 17 Jahren ging man dann dazu über, das Grund-Trio (Bass, Schlagzeug, Harmonieinstrument) sowie einen Bläser als Sessionleiter zu bezahlen, da stieg das Niveau sprunghaft an - plötzlich kamen Musiker (und Zuschauer!) Hunderte Kilometer weit, um dabei zu sein! :cool:

    Es wurden auch immer mal wieder "Stargäste" engagiert (von Emil Mangelsdorff bis Tony Lakatos), das regte die Attraktivität zusätzlich an.

    Mittlerweile ist das Interesse wieder etwas abgeflacht, die meisten gehen montags zu den Hochschul-Sessions in der Mannheimer Feuerwache, doch in den 90ern ging es im "Cave 54" voll ab, auch dank der finanziellen Möglichkeiten!

    In den meisten mir bekannten Sessions müssen Musiker, wenn sie NACHWEISLICH auch wirklich teilnehmen und nicht nur ihr Instrument spazieren tragen, nichts zahlen, manchmal bekommen sie sogar noch Freigetränke.
    :pint:


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  7. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ochh ... ihr habts gut... ich bin auf der saxophonistenlandkarte der kleine rote punkt ganz rechts oben ... um mich tum nue blaue fläche!
    einzig ein landsman 1,5 autostunden entfernt ist zu sehen..

    .. naja... ich wünsche euch - blas vor neid über evtl. freigetränke - guten sound!!
    mg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden