schön, dass sich noch jemand an den Indianerjazzer erinnert, ich hab ihn 1987 in einem kleinen club in Göttingen live erlebt und war schwer beeindruckt. Zum Setup kann ich nichts Konkretes mehr sagen, ich habe einige LPs von ihm, auf der "comin and goin" könnte man mit der Lupe ganz gut rumrätseln (Mark VI mit Berg/Larsen ???), ich finde aber eh, sowas zwar immer wieder interessant ist zum Quatschen , letztlich aber weitgehend egal ist für die eigene Soundbildung , in diesem Sinne Ya Na Ho honkzilla
Also, ich habe Jim Pepper 2x live gesehen und gehört, war ein Selmer Saxophon, evtl. Mark VI, silbern und ein Selmer Metall-MPC, habe ihn leider nicht nach details befragt!
Hallo, danke für die Antworten. @honkzilla: ist klar, war ja auch nur so interessehalber zum "quatschen". Interessant finde ich, dass alle die Jim Pepper kennen ihn offenbar auch schon mal live gesehen haben, während alle anderen nichts mit dem Namen anfangen können. Auf der englischsprachigen Wikipedia findet sich ein Artikel über ihn auch im RoRoRo Jazzlexikon. Auch der link von antonio ist sehr gut. Ich konnte ihn nie live sehen,weil ich ihn zu Lebzeiten zugegebenermaßen noch nicht kannte, bin aber von seinen Platten begeistert. Grüße sedl