jinbao sopran 410 L ?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von zwar, 30.Dezember.2011.

  1. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Eine Frage in die Runde:

    Hat jemand im wirklichen leben mal darauf gespielt? Oder besitzt gar eins und könnte längerfristiges berichten?

    in der suche kam nur das altello mit ganz positiven aussagen von wilson und auge.

    köln ist von hier weit weg, und wenn ich mir das schicken lasse, täte ichs eh nicht mehr zurückschicken, so gut kenn ich mich.

    thanks in advance

    zwar

     
  2. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    du beziehst dich vermutlich auf ein Angebot in der Bucht von MusicStore. Wenn es dich interessiert, probier es doch aus.

    Als Großhändler wickeln die das vermutlich professionell ab (hab keine Bestellerfahrung, war lediglich desöfteren schonmal bei denen im Ladengeschäft), das Instrument kommt in Originalverpackung und du hast die üblichen Rückgabemöglichkeiten.

    Aufwand für dich, wenn es nicht gefallen sollte: wieder einpacken, zukleben, zur Post latschen.

    Ich selbst hatte zu Anfang ein chinesisches Sopran geliehen. Intonation und Handling waren o.k., allerdings gingen so einige Dinge nach kurzem aus dem Leim, weswegen ich das Teil dann doch nicht kaufte.

    Mittlerweile spiele ich seit langem ein über 80 Jahre altes Conn. Meine Vermutung ist, dass so manches chinesische Produkt nicht solange halten wird.

    Einstellung, Mechanik usw. sind, so hört man allenthalben, bei solchen Instrumenten Glückssache. Bei einem Kauf solltest du das beurteilen können (bzw. jemanden haben, der dies kann).

    Gruß

    Jürgen

     
  3. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich habe zwar nicht das Sopran getestet, hatte mir aber Anfang Dezember mal zum Spass das Jinbao Straight Alto gegönnt, weil ich neugierig war :-D

    Lieferung erfolgte nach 3 Tagen, aber das Alto war dann leider Schrott :-o :-(

    Das Alto muss mal eine harten Schlag bekommen haben, der Rand des Bechers war verbogen und wahrscheinlich das ganze Sax, da die Intonation in der unteren Oktave unbrauchbar.

    Ausserdem empfand ich die Mechanik als sehr weich und eher nicht so langlebig.
    Ich denke für denjenigen, der nur gelegentlich so ein Instrument spielt ganz OK, als Hauptinstrument nicht zu empfehlen!

    Die Abwicklung mit musicstore.de war unproblematisch! Die haben mir eine Retoure Paketmarke von DHL gemailt und das Sax ging zurück!
    Allerdings wollte mir musicstore.de das Geld erstmal nicht zurückerstatten, sondern mir ein neues senden, dass aber erst Mitte Januar kommt :-(

    Guten Rutsch und lg
    Thomas
     
  4. wolfokowski

    wolfokowski Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    vielleicht ist ja eine späte Antwort auch noch von Interesse ? Ich besitze seit Juli 2011 das Jinbao Sopran 410L. Ausserdem ein 10 x teureres Yanagisawa 981. Ich habe beide Soprane mehrfach gegeneinander getestet.

    Das Jinbao (meins jedenfalls) ist richtig gut. Die Intonation haut 100%ig hin, das hatte ich kaum erwartet. Das Instrument ist solide und relativ schwer gebaut (es wiegt mit 1420 Gramm etwa 150 Gramm mehr als das Yana). Die Ansprache ist sehr gut, ebenso die Ergonomie. Es ist gut balanciert und liegt gut in der Hand.

    Der Klang ist angenehm und warm, etwas dunkler als beim Yana. Das Yana klingt insgesamt etwas offener und expressiver, etwas feiner. Das macht sich bemerkbar, wenn man mit anderen akustischen Instrumenten zusammenspielt, es fällt mit dem Yana leichter, einen organischeren und musikalischeren Klang der Band zu bekommen. Ich zweifle aber daran, dass ich das auf einer Aufnahme unterscheiden könnte. In den anderen Disziplinen Intonation, Ansprache, Ergonomie ist das Jinbao voll und ganz ebenbürtig.

    Nicht so toll ist beim Jinbao das Zubehör. Das Etui hat zu wenig Polsterung und schützt das Instrument nicht optimal (es wackelt darin). Das Mundstück, naja, mit den günstigen RICO Mundstücken läßt es sich schon wesentlich besser spielen. Das Instrument selbst ist aber für diesen Preis ein unglaublicher Kracher. Hat halt keine Gravur, kein echtes Perlmutt aber ist ein solide und gut gebautes und sehr schön spielbares Instrument. Ganz sicher nicht nur für Anfänger.

    Bei Musicstore werden die Jinbao Instrumente nun unter dem Fantasienamen "Monzani" angeboten. Schade, denn es gab erste gute Berichte über Jinbao. Aber wenn die Qualität gleich bleibt .... ich hoffe wirklich das jedes Jinbao so gut ist wie meins. Dann brechen aber irgendwann schwere Zeiten für die etablierten Hersteller an. Ich weiss zwar nicht wie das für 249 Euro geht, aber dass Jinbao ein Klasse-Saxophon bauen kann, das sich Horn an Horn neben meinem Yanagisawa gut schlägt, das weiss ich !!
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Um meine Geschichte abzuschliessen.
    Ich bekam tatsächlich Mitte Januar das neue Altello, diemal war es optisch einwandfrei.
    Aber es hat auch sehr weiches Material, bescheidene Intonation und komplett nicht richtig eingestellt!
    Mein Fazit: Finger weg von Jinbao

    lg
    Thomas
     
  6. georgy

    georgy Schaut nur mal vorbei

    Ich hatte mir dieses "Altello" von Jinbao auch schicken lassen, weil es im Sonic als sehr solide bezeichnet wurde und ich einfach neugierig darauf war, wie sich ein gerades Alt spielen würde. Bei meinem war alles in Ordnung und der solide Eindruck angesichts des Preises hat sich bestätigt. Der Klang hat mich nicht so vom Hocker gerissen, ließ sich aber mit einem Mundstückwechsel wesentlich verbessern auf "akzeptabel bis okay".
     
  7. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    danke erstmal an alle, die sich die mühe gemacht haben, meine kleine anfrage zu beantworten. insbesondere natürlich wolfokowskys ausführliche umrisszeichnung war erhellend und hat mich in dem vorsatz bestärkt, das instrument anzuschaffen. ich spiel ja sowieso meist alt, seltener tenor, und für ein teures drittsax reicht ehrlich gesagt auch mein geldvorrat gerade mal nicht.

    verlockend ist es ja...solostimmen, die in Bb besser liegen eine 8 höher spielen zu können...

    wenn es soweit ist, werde ich auch meine erfahrungen mit euch teilen.

    liebe grüße
    zwar
     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hi Zwar, wie sind deine Erfahrungen denn? Ich selber habe ein MOnzani seit 6 Wochen in Nutzung und bin sehr angetan von dem Instrument unter Beachtung folgender Punkte:
    1. Verwende Selmer Mundstück S90
    2. Habe die Oktavmechanik geschmiert und damit gängig gemacht.

    Sonstige Anmerkungen:
    0. Intonation in Ordnung, homogener Klang über gesamten Range
    1. Tastenlage für Kinderpfoten geeignet
    2. Verarbeitung o.k.
    3. Koffer gaaanz gut!
    4. Zubehör billig, aber funktional
    5. Nix stinkt!
    6. Einige Details der Mechanik wirken nicht so besonders "souverän"!
    7. Extrem billiger Preis!
    8. Sehr schnelle Lieferung!

    Bin mal auf die Dauerhaltbarkeit gespannt......

    Grüße
    B.
     
  9. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    hey brille

    ich fand das 410 l für den preis absolut top in ordnung. die klappenarme sind allerdings etwas leicht gebaut, und das messing ist normales kartuschenmessing. an der verarbeitung gabs nix zu meckern, die intonation ging auch für sopran ganz gut, und sogar auf dem beigelegten mundstück kann man ordentlich spielen. beide hälse intonierten auch gleich. das gerät war gut eingestellt, klappen deckten alle, alle filze und korken waren an ihrem platz. den koffer fand ich auch gut, ich steh auf koffer mit klappriegeln

    wies sich aber auf länge hält, kann ich nicht sagen, weil ich das monzani wegen der anschaffung eines expression 120 pro serie 4 wieder weggegeben habe.
    mit dem kann das monzani nun nicht konkurrieren, aber das kostet ja auch fast zehnmal so viel, und ist irgendwie sowieso eines der besten neuen die gerade auf dem markt sind.

    aber ich fand das monzani jedenfalls auch gut, für den preis gebe ich da ein eindeutiges go.
    würd mich freuen wenn du mich/uns auf dem laufenden lältst über die haltbarkeit deines instruments.

    einstweilen viel spaß damit.

    gruß
    zwar
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden