Jody Jazz ESP Metallmundstück für Tenorsax!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von toosaxy, 3.Mai.2005.

  1. toosaxy

    toosaxy Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hello @ all!
    Hat jemand Erfahrung mit dem Metallmundstück JODY JAZZ ESP (7*)
    Guckst du: http://www.jodyjazz.com/esp.html

    Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen!

    Danke!

    Martin
     
  2. Soranjo

    Soranjo Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    ich habe mir gerade eins besorgt, für Alt. schwanke noch bezüglich der stärke. es kostet schon Geld, aber ich finde es sehr angenehm und eigentlich in allen Bereichen besser als mein altes, Kautschuk Vandoren.
    das Tenor Mundstück kenne ich nicht.

    Gruß
    Soranjo
     
  3. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele ein ESP 110 auf dem Tenor jetzt seit gut einem Jahr und bin vollends zufrieden. Vorher habe ich acht Jahre auf einem STM 7* gespielt. Im Vergleich dazu spielt sich das ESP wie eine Blockflöte. Es spricht sehr gut an, intoniert gut und hat für mich einen sehr schönen Sound. Durch den Spoiler ist dieser recht variabel, obwohl ich den eigentlich nie benutze.
    An Blättern spiel ich Rico Jazz Select, angefangen habe ich mit 3H, nun spiel ich 3M. Es ist einfach entspannter und der Sound bleibt ebenso dick, hat nur ein paar mehr Höhen.

    Einziges Manko an meinem Mundstück: eine rauhe Kante, dort wo die Bissplatte ins Mundstück eingelassen ist. Das kommt aber bei den neuen Modellen, die sich nun an der OL-Bahngrößen orientieren, nicht mehr vor, da es schlichtweg keine Bissplatte mehr gibt. Jody geht davon aus, dass sowieso 99% der Spieler noch extra etwas aufs Mundstück kleben und hat deshalb einfach auf die eingelassene Bissplatte verzichtet. Nebenbei: die Bissplatten von Jody sind großartig, nur leider meines Wissens in Deutschland nicht zu bekommen. Wenn jemand Gegenteiliges weiß bitte melden.

    Ich habe das neue 7* auf der Musikmesse angespielt: es ist ein sehr gutes Mundstück. Wenn du es testen willst, lass dir einfach von Duchstein eins schicken.
     
  4. toosaxy

    toosaxy Nicht zu schüchtern zum Reden

    Stimmt! Mit dem Jody Jazz Mundstück spilet sich mein sowoeso schon leicht ansprechendes Yanagisawa T 992 noch leichter! Tatsächlich wie bei der Blockflöte! Echt gut! Und der Sound gefällt mir auch! Ich habe mir das Mundstück direkt bei Jody in USA bestellt! Ist schon nach 3 Tagen hier gewesen!

    Ich bin zufrieden!

    Martin :lol:
     
  5. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja, ich spiele auch das ESP 100 auf meinem Tenor (SAII), hatte vorher ein Link STM 7er, und bin mit dem Jody Jazz absolut zufrieden! Ich wollte es ursprünglich nur testen (ist auch verdammt teuer), aber dann konnte ich es einfach nicht mehr hergeben. Mit dem Mundstück kann ich auch jetzt endlich recht leicht die Toptones spielen. Richtig klasse, bin total begeistert! Mit dem Link hatte ich zwar einen weicheren Ton, aber jetzt kann ich auch endlich mal "easy" laut spielen und mich selbst, wenn die Tropeten hiter mir sitzen noch hören. Denn mit dem Spoiler kannst du richtig schön Power machen, wie sonst beim BergLarsen. Hat also ne ganz schöne Bandbreite und je nach laune mach ich den Spoiler rein oder auch nicht. Klingt nämlich auch total gut ohne.
    Aber ich hab auch das normale Kunststoff-Mundstück von JodyJazz getestet, spielt fast genauso gut, etwas weicher, aknn aber auch genauso funky klingen wie das ESP. Spielt sich also eher wie Metallmundstück. Im Endeffekt also fast genauso cool! :cool:
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Andrea

    Andrea, welches Kunststoff war es denn, was du spieltest? Das Hard Rubber oder das andere Kunsstoff(dieses ist mehr so zylindrisch aussen, das HR gleicht den Link und Meyer Ebonitmundstücken und ist aussen matt) Das HR interessiert mich auch.

    gruss
    antonio
     
  7. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Das HR ist ein absolut tolles Teil. Ich spiele es seit etwa 1/2 Jahr und bin sehr zufrieden damit. Ansprache und Gleichmäßigkeit über das gesamte Register ist phantastisch.
    Metallmundstücke sind mir meist zu schmal, ich mag lieber die größeren Kaliber wie eben das HR. Intonation ist ebenfalls prima.
    Gespielt wird das HR 7* bei mir auf einem Tenor Reference 54 mit Vandoren V16 2 1/2 und Rovner light (alternativ Francois Louis).
    Für den Preis von 82 Euro (Duchstein), allerdings ohne Blattschraube, unschlagbar! Ein schöner warmer und trotzdem obertonreicher Klang.

    Gruß
    Markus
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @mgsax

    Hallo Markus, das klingt ja ganz gut, was du da berichtest. Werde das Teil doch auch wohl noch testen müssen, da ich auch ein Ref 54 Tenor spiele. Der Preis erstaunt mich eigentlich auch, ist recht günstig. Werd ich mir wohl zu Weihnacht schenken ;-) Nur schade, dass die in der CH offenbar nicht erhältlich sind ich daher nirgends testen kann.

    gruss
    antonio
     
  9. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    @Antonio

    Nein, ich hab das Classic ausprobiert, ich steh nämlich sonst nicht so auf die Kunststoff-Mundstücke, deswegen hab ich auch schon ziemlich früh auf ein Metall gewechselt (hab da erst 1 1/2 Jahre gespielt), was wie ich dann aber später festgestellt habe doch etwas früh war. Das konnte man (zumindest ein Dozent bei nem Lehrgang) auch die Anfangszeit dann hören, mein Ansatz war damals noch nicht weit genug für ein STM 7er gewesen und deswegen war auch der Klang dann noch nicht so ganz rein, aber inzwischen hab ich damit überhaupt keine Probleme mehr.
    Hab nämlich auch das ganze WE gespielt und hatte, obwohl ich ewig nicht mehr geübt und auch nur selten gespielt hatte, eigentlich nen Bombenansatz, war total cool :cool: . Hab auch den Saxophonisten, der da in der Tanzband abends noch gespielt hat, ganz schön beeindruckt ;-) :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden