Jody Jazz HR* für Tenor - traumhaft!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von mgsax, 20.Dezember.2004.

  1. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Seit ein paar Tagen besitze ich ein Jody Jazz HR* 7* (Kautschuk) für mein Tenor (Ref. 54). Ich bin absolut begeistert davon. Nach nunmehr einigen Jahren Saxophonspielen hatte ich noch nie ein Mundstück welches so einfach anspricht, laut, leise, sanft, hart. Auch meine Problemtöne D2, G2 und G#2 sind nun praktische keine Problemtöne mehr. Zugegebenermaßen habe ich auf dem Tenor noch nicht viele Mundstücke gespielt, aber auch auf meinem Alt habe ich noch kein solches Teil gehabt. Ich bin restlos begeistert.
    Nahezu sämtliche Blätter lassen sich darauf spielen, wogegen mein Link STM sehr kritisch auf nicht perfekte Blätter reagiert mit muffigem Klang, schwererer Ansprache etc.
    Falls jemand auf der Suche sein sollte, unbedingt probieren.
    Zusätzlich ist der Preis sehr attraktiv. € 82.- ohne Blattschraube.

    Gruß
    Markus
     
  2. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Gibt es bei
    Mike Duchstein
    Ich hatte ein 6* und ein 7* zum Testen. Das 6* war nicht optimal verarbeitet und sprach nicht so gut an. Das 7* ist phantastisch. Nach Erfahrungsberichten von saxontheweb soll die Verarbeitung allgemein sehr gut sein.

    Gruß
    Markus
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Markus
    Ich spiele auch ein Ref 54 und wollte das Joddy Jazz HR auch schon mal testen, leider ist das hier in der CH kaum möglich, weil keiner die Marke führt. Werde mir wohl mal eins "auf Risiko" leisten. Wie unterscheidet sich das HR vom bisherigen Joddy Jazz (Classic, aus Kunsstoff) Weisst Du was darüber?
    Gruss
    Toni
     
  4. jupp11

    jupp11 Schaut nur mal vorbei

    ...schreibt Markus


    Das lässt für mich nur den Schluss zu, dass es innerhalb der Jody-Munstücke durchaus Schwankungen gibt und eine Portion Glück dazu gehört, ein optimales zu erwischen.

    Evtl. doch mehrere mit der gleichen Bahnöffnung testen.

    tschao

    jupp11
     
  5. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Ausreisser wird es immer geben. Nach den Erfahrungsberichten auf saxontheweb müsste deren Anzahl allerdings klein sein.
    Mehrere des gleichen Mundstückes testen ist immer gut. Nur leider nicht immer möglich.

    @Toni:
    Die "normalen" JJ hatte ich mal auf dem Alto getestet, da haben sie mir nicht so gut gefallen. Es klang für meinen Geschmack etwas nach Plastik. Fürs Tenor habe ich sie nicht probiert. Wohl aber das ESP X. Das passt auch recht gut zum Ref. 54, ich komme aber mit der schlanken Kontur nicht zurecht. Bisher habe ich ein Link STM gespielt. Das ging von den Aussenmaßen noch ganz gut. Aber irgendwie passt mir das Kautschukteil noch besser.
    Das Link schicke ich demnächst erst mal zum Überarbeiten. Nachdem ich jetzt weiß, wie ein Mundstück ansprechen kann und wie einfach das ganze sein kann, muß ich mir das nicht mehr antun.

    Gruß
    Markus
     
  6. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Allerdings! So wie das Link dich in letzter Zeit geLinkt hat, war es echt frustrierend.
    Um so mehr: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
    Und hoffentlich erlaubt mein zu erwartender Nachwuchs ein Duo-Treffen Anfang Januar - das JJ will ich jetzt natürlich mal hören.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  7. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Ich hoffe auch, dass der Termin klappt. Du wirst begeistert sein!!! Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Markus
     
  8. jjesp

    jjesp Schaut nur mal vorbei

    Markus, welche Blätter hast Du probiert?
    /Jan
     
  9. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Probiert habe ich:
    Rico Jazz Select unfiled: hier ist die Intonation etwas problematisch, klanglich aber gut.
    Vandoren ZZ: Intonation gut, etwas Schärfe im Sound.
    Vandoren V16: Intonation gut, sehr angenehmer Klang, gefällt mir bisher sehr gut.
    Francois Louis: für meinen Geschmack zu dunkel, die Blätter waren mir allerdings eine Stufe zu hart.
    Alexander Superial DC: damit habe ich Probleme das Mundstück "dicht" zu bekommen.
    Alexander Superial: etwas zu scharf für mich. Intonation gut.

    Am besten harmonieren die V16er mit dem Mundstück. Zur Zeit spiele ich auf dem 7* 2 1/2 Blätter.

    Gruß
    Markus
     
  10. jjesp

    jjesp Schaut nur mal vorbei

    Danke Markus.

    Ja V16 sind sehr gut auf der Jody Jazz HR*. Ich habe V16 #3 probiert. Nicht so brilliant wie Rico Select Jazz. Ich habe keine Intonations-Probleme mit Rico. Vandoren Traditional und Superial Classique sind gut, wenn man einen singenden dunklen Sound möchte. Wo hast du die Francois Louis gekauft?

    Ein sehr gutes Mundstück! Und sehr Blatt freundlich. :-D

    Gruß
    Jan
     
  11. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Die Francois Louis gab es beim Kauf meines Tenor mit dazu.
    Käuflich erwerben kann man diese z.B. bei Mike Duchstein.
    In Dänemark gibt es die Dinger z.B. bei Lohff & Pfeiffer.
    Mit RJS haut mir das E2 extrem nach oben ab.
    Auf welchem Saxophon spielst Du da HR*?

    Gruß
    Markus
     
  12. jjesp

    jjesp Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank, Markus. Ich will die Francois Louis Blättern probieren.
    Ich spiele ein Selmer Serie II Tenor, mit Serie III „Red Brass“ S-Bogen.

    Merry Christmas to you all in Deutschland! :pint:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden