Johannes Enders Videos im RICO Channel

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von AlexArtisMusic, 27.April.2010.

  1. AlexArtisMusic

    AlexArtisMusic Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    in unserem RICO Video Channel gibt es seit dieser Woche drei neue Videos. Wir waren in Leipzig und haben mit RICO Endorser Johannes Enders über seine aktuellen Projekte und über Saxophon-Blätter gesprochen.

    Die Videos findet ihr hier:
    http://www.rico-reeds.de/rico-medien/rico-videothek.html

    Gruß aus Marburg

    Alexander Trofimow von Artis Music - Vertreib von RICO und SELMER Paris
     
  2. tschudin_57

    tschudin_57 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo

    Wurde der gute Herr Professor vor den Aufnahmen sediert? Ein wenig mehr Enthusiasmus und Überzeugung würde im gut anstehen. Aber zum guten Glück spielt der Herr Enders wesentlich besser Saxophon als er auf diesen Videos rüberkommt.

    LG
    Markus
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo Markus!

    Das ist ja alles nicht so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
    Ein guter Musiker ist nun mal nicht automatisch auch ein überzeugender Präsentator. :roll:

    Ich finde es zum Beispiel immer schwierig, wenn man eine längere Zeit am Stück reden soll, so etwas kommt am Bildschirm nicht so toll rüber.
    Besser sind meiner Meinung nach kürzere Einstellungen, aufgelockert durch Zwischenschnitte, am besten noch unterschiedliche Kamerawinkel.

    Nur: So etwas ist aufwendiger, dazu braucht man unter Umständen sogar ein Drehbuch mit Storyboard, wie bei einer "echten" Videoproduktion, mehrere "Takes" (Durchgänge) und im besten Fall einen Autoren, der zündende Texte schreiben kann.

    Gut, eine Weltmarke wie Rico müsste sich das eigentlich leisten können. Aber wozu, wenn alle mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden sind...

    Ich finde überhaupt nicht, dass sein Spiel schlecht rüberkommt.

    Aber das ist schon das nächste Problem: Was soll man auf so einem Video denn spielen?

    Sax-Endorser sind in aller Regel Ensemblemusiker, die sich mit reinen Solo-Darbietungen eher schwer tun.
    Meistens wird dann irgendetwas rumgedudelt, womit man zumindest beweisen kann, dass man in der Lage ist, dem präsentierten Equipment Töne zu entlocken. :-D

    Ich nehme mir gern ein kleines Thema oder Akkordschema vor, worüber ich improvisiere, immer darauf bedacht, kurz und prägnant zu sein, anstatt musikalisch zu "labern" - schließlich stellt man da ja in erster Linie ein bestimmtes Setup vor und nicht sich selbst. ;-)

    Aber wenn Du eine zündende Idee hast, was Du gerne hören würdest in so einem Präsentationsvideo, nur zu - viele Endorser wären diesbezüglich für jeden Tipp dankbar, soweit ich weiß! :)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  4. tschudin_57

    tschudin_57 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Rick

    Deine Ausführungen weiss ich sehr zu schätzen und zeigen sicherlich auch die andere Seite der Linse.
    Das mit dem Saxophonspiel habe ich leider nicht klar genug
    als wirklich positiven Aspekt rüberbringen können. Meine Meinung war, dass sein Saxophonspiel auf dem Video sehr gut
    ist - sorry für die unklare Umschreibung.

    Dennoch möchte ich mich als Konsument und Rico-Reed-Spieler von einem Endorser in meiner Entscheidung unterstützt fühlen.
    Ohne gutes Marketing lassen sich die Produkte schwerer an die Interessenten bringen. Die dazu geeignete Strategie und die Persönlichkeiten hierzu zu finden ist eine herausfordernde Aufgabe der Verantwortlichen.

    Obwohl ich ja offensichtlich kein grosser Fan dieser neuen
    Videos bin, bleibe ich - aus Überzeugung - den Reeds treu.

    Herzliche Grüsse
    Markus
     
  5. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

  6. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    der hat aber abgenommen!! Hätte ihn kaum erkannt...
     
  7. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Das war jetzt aber comedy!!!

    ????

    Nee?


    :-o
     
  8. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    jetzt noch zu Enders und Rico. Die Aussagen, dass ein Blatt vorbereitet werden muss und länger hält, wenn die Poren geschlossen sind zusammen mit seiner Aussage "bei mir hält ein Blatt 2-3 Tage" bringen mich doch etwas ins Grübeln.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Markus,

    okay, jetzt habe ich auch verstanden, was Du gemeint hast. :oops:

    Ich denke mal, dass es bei den Firmen ähnlich ist wie bei den Musikern selbst - manche sind gut, können sich aber nicht so geschickt verkaufen, und umgekehrt. :roll:
    Dem Konsumenten bleibt (zum Glück!) nichts anderes übrig, als selbst die Produkte zu testen und sich zu entscheiden.

    Dass natürlich eine offensive, handwerklich gut gemachte Werbung zumindest zur größeren Bekanntheit einer Marke dienen kann, ist klar.
    Das ist vielleicht die Ursache für manches Manko der Online-Präsentation der "eingeführten Namen": Sie haben einen größeren Bekanntheitsgrad nicht nötig (oder meinen das zumindest).

    Auch fehlt bei den Weltmarken möglicherweise die Begeisterung für die eigenen Produkte unter den Angestellten. Ich könnte mir vorstellen, dass viele ihre Tätigkeit als normalen Bürojob ansehen, der dann mit dem entsprechenden Elan "abgeleistet" wird.

    Chef der Werbeabteilung zum Untergebenen: "Da gibt's jetzt diese Internet-Filmchen - machen Sie doch auch mal eins, damit wir up-to-date sind. Das darf aber natürlich nix kosten, nehmen Sie also Ihren privaten Camcorder und schnappen Sie sich einen Endorser, der gerade nicht schnell genug wegrennen kann!" :-D

    ------------------------------------------

    Hallo Chris,

    die Präsentation wahrscheinlich nicht, wohl aber der Posaunen-Sound, der dürfte vom Clip-Einsteller nachträglich verändert worden sein. :lol:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das rührt vom Mensaessen hier bei uns im Osten. Auch der angemahnte Mangel an Enthusiasmus ist vielleicht erst in Leipzig über ihn gekommen. :cool:
    Nee, schätze mal, das ist einfach seine Art. Ich habe ihn jedenfalls erst hier bei verschiedenen Veranstaltungen kennengelernt und mich anfangs auch an einer gewissen Muffligkeit gestört. Aber so ist er eben vielleicht ... und sein Spiel macht alles wieder wett.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden