Juhuuuu - habe ein neues Sax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von chrissi3, 17.September.2011.

  1. chrissi3

    chrissi3 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Ihr,

    moechte gleich was loswerden und zwar habe ich mir gerade ein Selmer Es Super Action 80 Serie 2 gekauft, mit toller Jubilaeumsgravur.

    Bin stolz wie Bolle !!!!

    Glueckliche Gruesse
    chrissi :)
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Chrissi,

    erstmal herzlich willkommen hier!

    Da hast Du Dir ja eine tolle Hupe zugelegt. Herzlichen Glühstrumpf
    und viel Spaß damit.

    Spielst Du schon länger oder ist das Dein erstes Sax?

    LG

    Dreas
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Herzlichen Glückwunsch! Viel Spass mit dem Teil....
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo bolle,

    viel spaß mit der chrissi.

    gruß
    hanjo
     
  5. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Und nun mache dich mal ans Üben und zwar sofort ;-)!!! Dein Sax will ja auch gewürdigt werden :)!
     
  6. chrissi3

    chrissi3 Schaut nur mal vorbei

    Habe als Jugendliche gespielt , auch im Blasorcherster, dann ca. 20Jahre nicht mehr.

    Habe immer ein Sax aus dem Laden genommen (wir hatten einen Shop), aber damals war mir das irgendwie nicht so wichtig. Die Selmer durfte ich nicht spielen (tja, nur das billige fuer die Brut....) , also hatte ich immer den Selmer Traum.

    Jetzt ca. 20 Jahre spaeter habe ich mir den Wunsch einfach erfuellt.

    viele Gruesse
    chrissi
     
  7. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Glückwunsch! Recht hast du!

    Ich hab auch eine 20jährige Pause gemacht und vor 3 Jahren wieder begonnen. Selmer hab ich keins (kein eigenes)...aber alle 4 grössen mittlerweile.

    Viel viel Freude beim saxen!

    Lg
     
  8. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hallo chrissi3,
    wer glücklich ist, lebt länger und kann länger saxen!!
    Was ist es denn für eine Jubiläumsgravur?
    Vielleicht können wir Dich auch einmal hier hören und das Sax per Foto bewundern?
    freudliche Grüße von Hewe
     
  9. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin chrissi3,

    super Saxophon, habe ich auch Jahrelang mit Vorliebe gespielt und ist auch noch in meinem Besitz.
    Viel Spaß damit und fröhliches wiedereinsteigen :)

    Gruß

    Ernest
     
  10. chrissi3

    chrissi3 Schaut nur mal vorbei

    Ernest,

    darf ich fragen, wie der Lack aussieht?

    Ich lebe in den Tropen und jetzt hat das Instrument schon auf der tiefen H Klappe kleine dunkle Punkte.

    Wie sollte man ein Sax bei schwuelem Klima eigentlich lagern?

    gruss und danke
    chrissi
     
  11. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin chrissi3,

    naja der Lack wie bei Selmer so bekannt, ist nicht der beste, da er bei meinem Sax im oberen Bereich schon ab ist. Das ist aber bekannt und auch nicht dramatisch, wenn man nicht gerade Wert auf ein glänzendes Sax legt.

    Ich wohne selbst klimatisch problematisch :) , da hier in Nordfriesland die Luft sehr Salzhaltig ist und dementsprechend alles am rosten und gammeln ist.
    Eigentlich lagere ich es ganz normal im Koffer wenn ich nicht gerade darauf spiele.
    Müßte man speziell mal einen fragen, ob es da nen super speziellen Trick gibt!?

    Ansonsten soll man sich doch freuen wenn das Sax so schön Grün wird, auch wenn es Grünspan ist, aber Grün ist Leben und man soll sich doch über alles freuen was lebt :-D

    Gruß

    Ernest
     
  12. chrissi3

    chrissi3 Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    hier ist auch alles am rosten und vor allem gammeln / schimmeln .

    Da sende ich dann mal Gruesse von Singapore nach Nordfriesland ... cool....

    gruss
    chrissi
     
  13. Ernest

    Ernest Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,

    vielleicht einfach mit mehr Druck spielen, sodaß der Schimmel von selbst abplatzt :-D

    Oder es gibt ein spezielles Mundwasser, was vorbeugend gegen Schimmel ist und man vor dem spielen einmal mit Gurgeln muß :lol:

    Wenn Du eine Idee hast, immer raus damit, oder vielleicht sind hier ja noch andere Leute, die eine tolle Idee haben.

    Gruß

    Ernest
     
  14. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Chrissi,

    herzliche Glückwünsche zum neuen Instrument!!

    Schimmeln sollte die Kanne eigentlich nicht - es sei denn, Du versuchst, sie in geschlossenem Koffer zu lüften ;-). Aber schon im offenen Koffer, erst recht im Ständer gelüftet, sollte eigentlich kein Schimmel entstehen. Allenfalls auf die Dauer einwenig Grünspan...

    Weiterhin viel Vergnügen weiterhin
    und herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden