Jupiter 567 Alto – störende Vibrationen vom MPC

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von summertime, 24.März.2013.

  1. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    Letzten Herbst hatte ich angefangen, unterschiedliche gebrauchte Mundstücke (Vermittlung über meinen Musiklehrer) an meinem Jupiter Einsteigeraltsax auszuprobieren. Darunter waren auch USA Meyer und Selmer. Diese MPCs erleichtern und verbessern auch an meinem Alt durch die saubere und schnelle Ansprache das Spiel und der Sound wird auch besser. Aber mit diesen MPCs bekam mein Jupiter unschöne Vibrationen und ich blieb erst mal beim 4er Yamaha.

    Vor einem Monat habe ich mir ein "EXPRESSION 5C" zugelegt und die Blattschraube „GF LIGATURE GF-08M GD“. Ansprache ist toll, der Sound auch … aber manchmal vibriert es. Bei Longtones A, H, C besonders.

    Es kann ja sein, dass ich übersensibel auf Neues reagiere, oder auch nicht. Aber vielleicht wächst es sich ja auch aus?

    Habt Ihr mal etwas Ähnliches beim Ausprobieren von unterschiedlichen Komponenten (MPC, S-Boxen, Hölzern, …) festgestellt und auch beheben / beseitigen können?

    Ach ja, die Blätter: VANDOREN standard, … Java, … ZZ


    Viele Grüsse

    Jürgen
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Moin summertime,

    was vibriert?

    Das SAX? Wenn ja, wo und/oder wie?


    Oder das MPC? An den Zähnen?

    Dann hilft ein Bissgummi.

    Beispiel für einen Anbieter


    Cheerio
    tmb

     
  3. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    Hallo 47tmb

    Es vibriert dort, wo das Holz die Schwingungen überträgt. Am Mundstück. Aber halt heftiger - auch bei gleichem Holz - als im Vergleich zum 4er Yamaha.

     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Vielleicht passt die Ligatur ja nicht zum MPC.

    Also das Holz muss schon ordentlich ans MPC "festgeschraubt" sein.

    Vielleicht reicht es auch schon, wenn Du die Ligatur etwas höher (Richtung MPC-Spitze) oder tiefer (Richtung S-Bogen) montierst.


    Cheerio
    tmb
     
  5. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich verstehe das mit dem Vibrieren immer noch nicht ganz. Ich habe ein Expression 4 und ein Expression 6 für mein Buffet Altsax, und ich habe noch nie festgestellt, dass da irgendetwas mehr vibriert, als es sollte. Bei Blättern habe ich Rico Royal und Vandoren Java, da ist kein Unterschied bzgl. Vibrieren. Ein Jupiter ist zwar nicht so massiv gebaut wie ein Buffet, aber trotzdem sollte das Blättchen nur in dem Rahmen vibrieren, in dem es den Ton erzeugt. Ich habe da auch mit verschiedenen Ligaturen keinen Unterschied bei meinem Sax festgestellt.

    Wo genau ist die Ligatur am Blättchen? Sehr weit unten (also Richtung S-Bogen)? Dann hat das Blättchen natürlich mehr Spiel. Aber was sagt denn dein Saxlehrer dazu? Stellt er das Vibrieren mit seinem eigenen Sax auch fest? Oder nur an Deinem Sax?

    Hast Du eine Bissplatte auf dem Mundstück? Ohne Bissplatte vibriert es an den Zähnen natürlich schon heftig.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden