Hallo zusammen, zur Zeit wird von Jupiter ein limitiertes Sondermodel Alt-Sax für 799 EUR angeboten. Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Teil oder mit früheren Jupiter-Sondermodellen. Ich glaube, die bringen jedes Jahr eins auf den Markt. Hier ein paar Features von dem Sax: - Goldmessing S-Bogen mit Stopper - Verbesserte Polster für ein geräuscharmes Spiel - Goldlackierung - paralleles Klappendesign (was bedeutet das denn?) Laut Flyer von Jupi soll das Sax außergewöhnlich gut für den Preis sein. Ich kann's leider nicht beurteilen, deshalb bitte ich um eure Meinungen. Servus sagt MPB
Hallo, die Jupiter Event Edition 2004 basiert auf dem 769 GL, welches im Handel 1390 Euro kostet............da kann man auch viel hin und her rechnen, aber unter 950 Euro im wirklichen Verkauf kommt man nicht. Das JP Event Edition ist mit den Features im Preis/Leistungsverhältnis genial.......kann ich nur empfehlen. Zu dem Preis und der Austattung ziehe ich meinen Hut........da können sich andere wirklich eine Scheibe dran abschneiden. Ich hatte schon das Event Edition 2003.......das war auch im Prinzip ein 769, aber hatte noch nicht wie dieses Jahr die verbesserten Polster und den S Bogen aus Goldmessing. Wenn Du eins bekommst, so schlag zu.
Hi du! Ich habe gerade dein Posting gelesen! UNd wollte mal fragen, ob du dir das Sax bereits gekauft hast, und wenn ja, ob du damit zufrieden bist! Weil ich werde mir genau das gleiche Saxophon in den nächsten Tagen kaufen Also, Grüßle Lari
Hey, bin auch Anfänger und hebe die Edition seit ca. 4 Wochen, bin (soweit ich das beurteilen kann) damit zufrieden. Bei mir war die Blattschraube nicht in Ordnung wird dann aber getauscht, das Problem ist Jupiter bekannt, sieht man auch wenn man sich diese anguckt. Weiteres konnte ich bis dato nicht festestellen, ein schnarren liegt wohl eher an mir..... Für den Preis kann man glaube ich nichts falsch machen, denn es bleibt ja nicht beim Preis für`s Sax..... Liebe Grüße und viel Spass. Nicole.
@ Lari Ich hab es noch nicht gekauft, werde es aber wohl noch vor Weihnachten kaufen. Muß erst noch mein altes Alt verkaufen. Ich habe es schon mal im Laden angespielt und es hat mir besser gefallen als Yamaha 275, aber da war noch das yamaha 475, welches mir noch besser gefallen hat. Der Preis spricht aber doch für Jupi.
Hallo, also das Jupiter Event Edition 2004 ist für den Preis das beste, was man kaufen kann. Ein Yamaha 475 spielt sich besser, weil es im Blech dünner ist...........und schließlich fast das doppelte des Jupiter kostet. Außerdem ist bei Jupiter der bessere Koffer, das bessere Mundstück (ESM) und natürlich die bessere Austattung zum günstigeren Preis inklusive. Wer das nicht sieht, der muss logischerweise blind sein.
Moin, die lag nicht richtig an, aber nur auf der rechten Seite, soll irgendein Produktionsfehler sein, wird anstandslos getauscht. Man sieht das auch, die sieht dann schon ungleichmäßig aus. Bin aber total zufrieden, und für den Preis, ansonsten besteht doch auch die Möglichkeit des Mietkaufes, das hab ich auch erstmal gemacht (denn, wenn man noch nie vorher ein Sax in der Hand hatte....., aber ich bin total infiziert!). Gruß
Das möchte ich so nicht stehen lassen .... Mein sehrsehrguter Saxlehrer (Selmer mk IV Spieler ) hat gerade mein Amati 63er ausgiebigst getestet und beeindruckt festgestellt *stolzguck* daß es diesen Titel ganz ganz eindeutig verdient!
hi ihr! Also ich hab mir das Sax. vor ungefähr 5 Stunden gekauft! Und bin so weit ich das beurteilen kann zufrieden! Ich hab schon en weng drauf rumgespielt Aber das hört sich alles noch recht verkorxt an! Was jedoch daran liegt, dass ich ja noch nie Sax. gespielt habe Hoffentlich ändert sich das bald! Aber mal sehen! Also, haltet euch ran, denn das Sax. gibts anscheinend nemmer all zu lange, zwecks NAchfrage, die ist nämlich recht groß!" Also liebe Grüße und viel Spaß beim "rumnudeln", Lari
Ich habe eins in Aussicht um 570€. Würdet ihr das für den Preis noch empfehlen? spiele es dann die Tage Probe....
Moin, kommt ja wohl auch immer noch auf den jeweiligen Zustand an !! Vll. kommt ja auch mal irgendwann 'ne Schwacke-Liste für gebrauchte Saxe Greets