jupiter jas 769-767 oder yamaha yas 275

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von schnorberto, 4.November.2008.

  1. schnorberto

    schnorberto Schaut nur mal vorbei

    Guten Tag!

    Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt, wenn nicht tut es mir Leid.

    Ich habe mich entschieden mir ein Altsaxophon zuzulegen, habe aber keinerlei Erfahrung und Wissen was Holzblasinstrumente angeht. Glücklicherweise will eine Bekannte nun ihre beiden Saxophone loswerden. Diese sind die oben genannten Jupiter JAS 769-767 und Yamaha YAS 275. Beide sind kaum benutzt, dass Jupiter musste jedoch leider einen Sturz verkraften.

    Nun wollte ich fragen, ob mir hier jemand genauere Informationen zum Jupiter geben kann und ob jemand schon Erfahrung damit hat, da meine Internetrecherche noch nicht wirklich erfolgreich war. Besonders interessant wäre dabei der Originalpreis.

    mfg schnorberto
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Schnorberto,

    das Jupiter scheint aus den 90ern zu stammen, also aus einer Zeit, wo man in Taiwan (da kommt es her) noch nicht ganz so weit im Sax-Bau war wie heute.
    Aktuelle Jupiter-Saxe dürften also qualitativ besser sein als dieses Exemplar.

    Mehr kann man eigentlich unbesehen nicht dazu sagen, es kommt auf den Zustand der Polster und Federn an, auf evtl. optische Gebrauchsspuren (Abrieb oder Kratzer am Lack) - vor allem wäre interessant, ob sich der erwähnte Sturz irgendwie negativ ausgewirkt hat... :roll:

    Weiß den denn Deine Bekannte nicht mehr?
    Ich habe mal etwas von DM 800,- gelesen, aber das hing ja auch von Händlern und ihren möglichen Rabatten ab.
    Gebraucht wird es wohl derzeit gern um die € 500,- angeboten.


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  3. Rick

    Rick Experte

    So, hatte gerade eben einen Schüler mit Jupiter-Sax da.
    Mir fiel auf, dass das Horn super anspricht und sehr gut klingt, obwohl er gerade kaum übt (12. Klasse Gymnasium, da hat man - besonders in Baden-Württemberg - andere Sorgen als das Musik machen...).

    Er meinte, er sei auch sehr zufrieden mit dem Instrument - da erinnerte ich mich an diesen Thread und schaute nach, was für ein Modell es ist:
    Tatsächlich JAS 769-767!

    Er hat es vor ein paar Jahren für ca. € 1000,- gekauft, es stammt also aus diesem Jahrzehnt und verfügt bereits über die aktuellen Taiwan-Qualitäten: Solide verarbeitet, stabiles, hochwertiges Material, gute Ansprache und Intonation, angenehmer Klang. :cool:

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  4. schnorberto

    schnorberto Schaut nur mal vorbei

    Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Das hat mir schonmal weiter geholfen.

    Das Saxophon hat bei dem Sturz Schäden davon getragen, so sind Teile des Oktavklappensystems verbogen und ein zwei Klappen schließen nicht mehr richtig. Ich plane es deshalb zum Instrumentenbauer zu bringen, um die Kosten für eine Instandsetzung zu erfahren.

    Abrieb ist kaum vorhanden, da es wenig gespielt wurde auch die Polster an den Klappen haben kaum Verbrauchsspuren. Vom Klang her gefällt es mir besser als das Yamaha, da es irgendwie runder und wärmer klingt.

    mfg schnorberto
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ich selbst spiele ein DJ1 als Alto. Klingt (mit Alternativmundstück sgt., spricht sauber an und intoniert bis auf das d' völlig problemlos). Prima!

    Allerdings hatte ich zwischenzeitlich ein Jupiter Tenor (Da stand noch KHS drauf!) aus den Neunzigern. Auf dieses Teil traf das nicht zu. Gar nicht.

    Alternativ ein Yamaha? Warum nicht, wenn es in gutem Zustand ist.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden