Hallo Community, ich bin kurz davor, ein 5 Jahre altes Jupiter JB-593 GL zu kaufen. Ich bin kein Profimusiker und möchte das Instrument für unsere Big Band verwenden. Der Verkäufer möchte 1150,00 Euro dafür haben. Ist der Preis gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrung mit dem Jupiter Sax?? Danke im Voraus!!! mfG T.
Hallo Chief, willkommen... also ich kenne das 700er und das ist gut. Finde den Preis für das 500er angemessen. Gruß Mario
Danke für deine schnelle Antwort. was könnten denn die Unterschiede zwischen dem 700 und der 500 sein??
Hi Chief, auf der Deutschen Jupiter-Seite sind 500er und 700er beschreiben. Als einzigen aufgelisteten Unterschied vermöchte ich den einstellbaren Daumenhaken zu entdecken. http://www.jupiter.info/saxophone-gesamtuebersicht/bariton-gesamtuebersicht.html Auf der internationalen Jupiter Website taucht interessanterweise das 700er nicht mehr auf nur noch 500er, 800er und 900er. 800er und 900er unterscheiden sich in einigen Features vom 500er, wobei ich annehme, dass das 800er die 700er Reihe ersetzt hat (ich glaube, das auch schon mal gelesen zu haben). http://www.jupitermusic.com/jbi_instruments.aspx?cId=39&lId=2&sId=1 Für das was Du vorhast, ist das Dir angebotene Instrument für den vorgeschlagenen Preis sicher eine gute Wahl. Jupiter ist zwar Fernost-Ware (Taiwan), aber ein etablierter Anbieter und ganz sicher keine Tinnef. Teste das Instrument aber genau. Es muss schon dicht sein und sich gerade im tiefen Register einwandfrei (bis zum tiefen A!!!) spielen lassen, denn genau dafür wirst Du es in der BigBand brauchen. Einwandfreie Spielbarkeit ist auch viel wichtiger als ein Dellchen oder ein paar Kratzerchen, die gerade die Baritone gerne mal erleiden müssen. Eine Problembehebung kann ins Geld gehen und aus einem guten Preis einen Überzogenen machen. Gruß Jo
Hallo, bekannter Unterschied ist, das 593 hat keine Hoch FIS Klappe, brauchst Du aber auch nicht. Leider habe ich das 593 noch nicht selbst gespielt, ich habe das 793. Ich habe das 593 schon auf Workshops gehört, klingt gut. Beim 793 muss man für eine gute Intonation ein wenig arbeiten, ist aber machbar. Könnte sich auf dem 593er ählich verhalten. Wenn es sich um das 593 welches kürzlich bei ebay für 1150 Euro angeboten wurde uand einen eingedchliffenen Ring hat, denke ich der Preis ist dafür i.O. gruss Thomas PS: das 793 wird weiterhin gebaut, die 800er Serie wurde eingestellt.
hi Chief, da wollte ich drauf bieten, dann war aber die Auktion beendet, jetzt weiß ich warum Machte einen guten Eindruck Gruss Thomas
Ja ich hab's gekauft. Hatte nur etwas bedenken, weil man Instrumente j vorher anspielen sollte. Naja, bisschen Risiko ist immer. Jetzt ist es grade auf den weg zu mir sollte wohl Montag oder dienstag ankommen. Ich werde euch berichten, wie mir das Sax gefällt.