Jupiter JTS 989 Artist Reihe

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxix, 15.November.2019.

  1. Saxix

    Saxix Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen

    Weiß zufällig jemand in welchem Zeitraum diese Baureihe von Jupiter gebaut wurde und welche Varianten es gab?

    lohnt es sich danach Ausschau zu halten ?

    vorab danke für die Antworten :)
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Also was ich dir sagen kann,die Artist Serie war auf den profisektor ausgerichtet ,hat einen Sterlingsilver S-Bogen und ist ein richtig gutes Sax. Ich hab selbst eins
     
    KUS und Saxix gefällt das.
  3. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    es gab sie auch mit zwei Bögen (messing und kupfer)
     
  4. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Die dürften so vor ca. 5 Jahren eingestellt worden sein. Nachfolger wäre die 1100 Serie. Das waren solide Instrumente. Hatte ich damals mal in der Hand. Lagen mir im Vergleich zum Yamaha 62 nicht ganz so gut in der Hand. Tiefe Töne ab C abwärts waren beim YTS62 etwas fetter. Wäre auf Grund der Preisdifferenz fast ein 989 geworden, wenn mir dann nicht zufällig ein 2089 Artist von Jupiter über den Weg gelaufen wäre. Die aktuelle 1100 Serien hat, falls ich mich korrekt erinnere, ein etwas verändertes Tonlochnetz und eine Mechanik die haptisch näher an das Yamaha 62 gerückt ist. Insgesamt ist das 989 aber schon ein Sax, das du in Betracht ziehen solltest.

    Aerophon
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Weißt Du zufällig, ob das damals tatsächlich so beworben wurde und ob es dann auch professionelle Saxophonisten gab, die wirklich damit gespielt haben oder es noch tun, ohne vielleicht Endorser zu sein?

    Rein interessehalber...
     
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Es wurde tatsächlich so beworben. Ich spiele so ein Sopran und bin kein Endorser;-)
     
  7. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ich habe auch so eins.:D
     
  8. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Meiner Erinnerung nach, hatte nur die erste 8xx Serie den Sterling Bogen, der auch als solcher gekennzeichnet war.
    Oder irre ich mich....? Ich hatte mal ein Alto aus der Serie.
     
  9. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    In USa wurde es mit Silberbogen angeboten. In D wohl irgendwann auch, da gelegentlich welche mit Silberbogen gebraucht angeboten werden. Als ich das 989 in einem Laden vor ca 6 Jahren angespielt hatte, war neben Messing ein Bronzebogen mit dabei.

    Aerophon
     
  10. Saxix

    Saxix Schaut nur mal vorbei

    Wie unterschiedlich klingen die ?
    Und herzlichen Dank für die netten Antworten :)
     
  11. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe das JTS 789 mit Kupferbogen das gibt es aber ebenfalls mit Silberbogen, angeblich klingt es mit dem Kupferbogen weicher.
    Gruß Jürgen
     
  12. saxpuu

    saxpuu Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe ein JTS 989 mit zwei Bögen ... und weil man sich mit den eigenen Ohren immer so schlecht vergleichen kann, hat mir mal @saxhornet bei passender Gelegenheit den Gefallen getan und mit meinem Sax und den beiden Bögen vergleichsweise gespielt ... was soll ich sagen: Das ist schon ein großer Unterschied im Klang, das hab dann sogar ich gehört.

    Mir ist das Sax als purer Anfänger und ohne mein Zutun ins Wohnzimmer geschneit, die Freundschaft stand am Anfang auf sehr wackeligen Tönen, aber wir haben uns nicht nur über die Zeit aneinander gewöhnt, ich möchte dieses Sax schon lange nicht mehr gegen ein anderes eintauschen.

    Ich habe leider bei irgendeinem Umzug die damaligen Verkaufsprospekte verloren, dafür habe ich später mal einen Review zu diesem Sax gefunden:

    http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Tenor/Jupiter_989_tenor.htm

    Falls du so eines ergattern kannst, viel Vergnügen!
     
  13. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Hier mal ein Text von Dirko Juchem
    . Das erste sensationell gute Profisaxofon war das "Artist"-Modell, das ich damals auch schon in der versilberten Version mit vergoldeter Mechanik gespielt habe.
     
  14. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    der Messingbogen klingt für meine Ohren etwas schärfer
     
  15. Saxix

    Saxix Schaut nur mal vorbei

    Herzlich Dank an alle die mir eine Antwort schrieben und mich in meiner Entscheidungsfindung unterstützt haben

    Ich bin nun stolzer Besitzer eines JTS989AB der Artist Reihe,
    es ist ein wundervolles Instrument

    LG und besinnliche Feiertage sowie ein gutes neues Jahr, wenn’s dann kommt.....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden