Jupiter Mundstück-Alternativen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxfreundin, 1.September.2015.

  1. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    ich spiele ein Jupiter 969 SGR mit Standard-Mundstück "Jupiter 4c", das wohl bauidentisch mit Yanaha 4c ist. Dieses Mundstück soll ja das ideale Anfänger-Mundstück sein.
    Gerade jetzt im Urlaub sticht mich der Experimentier-Hafer, ich fahre zu einem großen Laden hier in der Nähe.

    Hier gibt's übrigens 'ne ganz gute Grundbeschreibung zu Mundstücken und Blättern: www.saxophon4u.de

    Habt Ihr aus Euren Erfahrungen heraus ein paar "heiße Tipps", welche Mundstücke ich "just for fun" im Musikladen mal ausprobieren könnte?

    Mein Lieblingssound ist "voll und rund" - weniger "Klassik", mehr "Blues".
    Es sollen größere Öffnungen und weichere Blätter einen solchen Sound unterstützen.

    Freue mich über jede Einschätzung von Euch!

    Danke :)
    saxamo
    .
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi
    ich bin von meinem 4c (Yamaha) seinerzeit auf ein Expression 6* gewechselt. Das ging für mich genau in die richtige Richtung (kräftiger Blues, ältere Jazz) Hängt aber natrürlich immer von Dir, Deinem Ansatz .....ab.

    Gr. Stefan
     
    Saxfreundin gefällt das.
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Expression, vielleicht ein 6* probieren. Voll und rund wird's aber nur, wenn Du's beherrschen kannst. :)

    Grüße
    Roland
     
    Saxfreundin gefällt das.
  4. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Danke, stefalt und Roland: Welche Blätter spielt Ihr dazu?
    .
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich würd' in den Laden reingehen und zum Beispiel das Expression oder nen YAM 5 oder 7 c oder nen Meyer ausprobieren und dann dem Händler fragen .....

    Cheerio
    tmb
     
    Saxfreundin gefällt das.
  6. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Wenn es etwas weicher sein soll, dann käme auch Otto Link Tone Edge in Frage. Musst du aber unbedingt probespielen. Die Bandbreite bei OL Tone Edge kann, muss aber nicht, von super Ansprache und tollem Klang bis hin zu mühselig und dumpf gehen. Jupiter Mundstücke werden meines Wissens nach von ESM sprich Schreiber in Michelstadt gefertigt.

    Grüße

    Aerophon
     
    Saxfreundin gefällt das.
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Da ich das Alt nur ab und an benutze (meiner Freundin gehört das), weiß ich das nicht mit 100%iger Genauigkeit, aber ich meine, es waren (nicht anfängerfreundliche) Vandoren Java rot 3.5 (die haben französischen Schnitt).

    Grüße
    Roland
     
    Saxfreundin gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @saxamo

    Probier mal Vandoren JAZZ 2.0 oder 2.5....

    CzG

    Dreas
     
    Saxfreundin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden