Jupiter oder Yamaha???

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von July_20, 27.September.2004.

  1. July_20

    July_20 Schaut nur mal vorbei

    Hallo!!

    Spiele seit 10 Jahren Klarinette und möchte mir jetzt als zweit Instrument ein Saxophon zulegen!
    Leider kenne ich mich da nicht so aus!!
    Darum meine Frage:

    Was ist besser?? Bzw. würdet ihr mir empfehlen?

    Habe das Jupiter Alt Sax JP-769-GL angeboten bekommen und ebenfalls das Yamaha YAS-275.

    Für welches würdet ihr euch entscheiden?? Soll ja auch weng länger halten!! Und zu viel Geld möchte ich auch nicht ausgeben! Welches ist besser?? Jupiter soll ja eigentlich nicht die super marke sein!?!?

    Danke für eure Hilfe!!

    Gruß Julia :)
     
  2. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Probiere beide aus und nimm das, mit dem Du besser zurechtkommst.

    Ich persönlich tendiere zum Yamaha.
     
  3. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde auch das Yamaha nehmen, so ausm Bauch raus, ohne vorher angespielt zu haben!
     
  4. laszarus

    laszarus Schaut öfter mal vorbei

    Hi!

    Ich bin auch voll und ganz der Meinung, dass du die beiden einfach ausprobieren solltest. Ich bin auch erst vor kurzem vor dieser Entscheidung gestanden und habe mich in meinem Fall für Jupiter entschieden.

    YAMAHA ist sicher toll, Keys und Klavier habe ich auch von dieser Firma, aber mein Sax ist von Jupiter.

    In deinem Vergleich gibt es auch einen kleinen Unterschied: das Yamaha YAS-275 ist das Einsteigermodell, beim Jupiter JP-769-GL handelt es sich doch schon eher um die "Mittelklasse". Vorallem musst du dich auch genau erkundigen, was alles bei dem Sax dabei ist. Jupiter hat den Koffer schon dabei, Yamaha beim YAS-275 meines Wissens nicht - aber mag sein, dass ich mich da täusche.

    Von Jupiter gibt's jetzt auch gerade die "Special Edition 2004", ist laut manchen Stimmen zufolge ein 769er nur anders verpackt und beschriftet ( kann dir aber für diese Aussage keine Garantie geben! ). Soll einfach ein Konterprodukt sein, um einen unschlagbaren Preis (so um die 899.-).

    ...aber wie gesagt, probier's einfach aus und entscheide dann...

    Lg,
    Andi
     
  5. Uwe

    Uwe Schaut nur mal vorbei

    Nun ja,
    ich hatte drei Wochen ein Ganz-Billig-Sax, habe dann genau diese zwei angespielt (soweit ich das als Anfänger eben schon konnte) und habe mich dann für das Jupiter entschieden und bin auch zufrieden damit.
    Gruss, Uwe
     
  6. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo July,

    habe selbst ein 767 Jupiter ( Vorgängermodell vom 769 )
    gehabt und ein YTS 275 im Geschäft probegespielt. Hätte kein Geld für das YTS ausgegeben. Aber du solltest beide selbst spielen, Geschmack ist relativ.

    Gruß von der Ostsee
     
  7. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ich spiel jetzt 2 Jahre Saxophon.
    Wenn ich heute ins Geschäft gehen würde, um ein Saxophon zu kaufen, würde ich nach ganz anderen Kriterien kaufen als vor 2 Jahren.
    Als Anfänger in den Laden zu gehen und Saxophone auspprobieren und dann eine Kaufentscheidung fällen ? Nein, nur wenn es anders nicht machbar wäre. Es hängt zuviel vom Zufall ab. Hab ich gerade das richtige Blatt parat, hab ich es richtig aufgespannt, ist die Raumakkustik gut oder schlecht usw?
    Dann hör ich da einen Ton aus dem Sax kommen und den find ich vielleicht ganz gut und dann entscheid ich mich für dieses Saxophon. Später ärgere ich mich über die schwergängige Applikatur und die schlechte Intonation und das dünne hohe Register ...

    Meine Empfehlung für den Anfänger, unbedingt jemanden mitnehmen, der schon etwas länger spielt , oder den zukünftigen Lehrer bitten, auf dem vermeintlich tollen Instrument zu spielen, im Laden selbst wird man selten jemanden finden, der einem was vorspielen kann. Ich bewundere immer Leute, die sich spontan entscheiden können, aber im Falle des Saxophons würde ich jetzt immer eine geduldige längere Testphase empfehlen und wenn es geht, das Instrument 1-2 Wochen zur Probe spielen.


     
  8. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @Bloozer
    Wo du Recht hast, hast ....

    Ebenso dürfte es richtig sein, dass, wenn das Sax ein anderer spielt, er kaum mehr für mich entscheiden könnte, als das es technisch OK wäre?

    Wir sehen doch selbst hier im Forum immer wieder, dass jeder für ein anderes Sax schwärmt. Sollte ich mich als Neueinsteiger dann wirklich auf den Geschmack bspw. meines Lehrers verlasen?

    In meinem Fall spielt er bspw. ein YAS62, ein ansonsten schönes Sax, das mir aber für mich nie gefiel, früher nicht und heute auch nicht.

    Es ist und bleibt eines jeden eigenverantwortliche Entscheidung. Wenn man sich später anders entwickelt, gut, dann eben ein anderes Sax. Möglicherweise ein Vintage, mit einer bescheidenen Applikatur und dennoch gutem Sound! So what?

    Erst mal muss man sich entwickeln und kein noch so guter Lehrer (oder erfahrener Spieler) wird wissen können, was mir dann am meisten zusagt. Ob es technisch ok ist, könnte der Lehrer wenigstens prüfen, vorher sollte ich mir klar machen, ob es das Sax ist, mit dem ich (m)eine Strecke des Weges gehen will.
     
  9. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Doellcus,
    ich hab nicht gemeint, daß der Lehrer oder wer auch immer mir die Entscheidung abnehmen soll. Aber wenn ein anderer mir das Sax durch alle Register vorführen kann, kann ich auch den Klang ganz anders beurteilen.
     
  10. teamaster

    teamaster Schaut nur mal vorbei

    also meine meinung ist eindeutig yamaha, ich spiel selber eins und bin echt zufrieden damit, jupiter kann man mir shenken, und ich nehms nich, ich hab ganz am anfang ein leihinstrument davon gepielt, und das war ssoooooooooo schlecht, extrem unangenehme mechanik, und furchtbarer klang...... aber nimm das, was Dir besser passt.....
    is nur meine meinung,
    und nimm dir jemanden mit, der sich auskennt!!!!!!!!!
     
  11. SaxSam

    SaxSam Schaut nur mal vorbei

    Ich stand vor der gleichen Entscheidung.
    Nach ausgiebigen Tests habe ich mich für das Jupiter entschieden. Ich fand den Sound und das Handling besser - aber das ist ja bekanntlich persönliche Geschmackssache.

    Meine SaxWerkstatt ist ebenfalls der Auffassung das Jupiter 769GL und die "Special Edition 2004" baugleich sind. Nur die Typengravur ist unterschiedlich.
    Das Jupiter gehört zur Mittelklasse und das Yamaha 275 zu Einsteigerklasse. Bei einem Preis von ca. 800 EUR für ein Mittelklasse-Sax mit allem Drum und Dran, gibt es nach meiner Meinung kein Überlegen welches man kaufen soll.

    Ich spiele das Jupiter jetzt über ein Jahr (Jupiter Event Edition 2003) und habe mittlerweile diverse andere Hörner getestet und bin nach wie vor überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben. Erst deutlich teurere Saxe von Selmer oder Keilwerth (Ober- und Meisterklasse) bringen noch spürbare Kicks - aber für die Teile muss man eben über 1000 EUR mehr auf die Theke legen.

    Nochmal meine persönliche Erfahrung zu Yamaha Saxen:
    Ich habe mir vor 3 Wochen ein Tenor der Oberklasse gekauft und alle Hörner bei meinem Händler ausgetestet.
    Die Yamaha-Teile der oberen Preisklassen waren alle perfekt gebaut und klasse in der Intonation - nur fand ich den Sound immer etwas geradlinig und steril. Keilwerth und Jupiter klingen da, nach meiner Meinung, etwas jazziger.
    Ich habe mich dann nach drei Testsessions für das Keilwerth SX90 entschieden. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftiger zu greifen als das ergonomisch perfekt anliegende Yamaha YTS-82Z Custom, hat aber hat einen Sound, der nicht so klinisch ist und mir eine Gänsehaut verpasst hat. Leider hatte Jupiter zu diesem Zeitpunkt noch kein Sax in der Profiklasse zu bieten, aber ich bin gespannt, wie die Teile der Artist Serie, die demnächst von Jupiter auf den Markt kommen sollen, growlen....

    Grüsse aus dem Raum Lüneburg
    von SaxSam

    ;-)
     
  12. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ob Jupiter oder Yamaha, es sind beides gute Hörner.
    Du musst damit klar kommen und Dich wohl darauf fühlen.

    Allerdings, wenn Dir jemand noch das Angebot von Jupiter ""Event Edition 2004" bieten kann (die Aktion ist gerade ausgelaufen, also die letzten Hörner auf dem Markt), dann würde ich mir das mit dem Jupiter mal gut überlegen.
    Das ist das 769GL Modell mit Goldmessing S-Bogen und für 799,00 € im Preisleistungsverhältnis mit keinem anderen zu vergleichen.

    Ansonsten ist das Yamaha ein Sax, welches sehr präzise gebaut ist und wirklich super intoniert.
    Andereseits hat das Jupiter baulich den Vorteil, das es an dem Übergang von Korpus zum Knie verschraubt und nicht wie bei Yamaha geklebt ist.

    Die Entscheidung jedoch kann ich Dir nicht abnehmen.
    Falsch machen kannst Du bei beiden nichts im Punkto Qualität.
    Es bleibt Geschmackssache ...

    Gruß,

    ToKo
     
  13. dondom

    dondom Schaut nur mal vorbei

    also ich würde auf jedenfall dass yamaha nehmen
    ich hatte selber ein jupiter und bin damit gar nicht zufrieden ..-
    die klappen klemmen ständig und der lack ging nach einem jahr aich scho ziemlich ab...
     
  14. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Na das ist aber dann ein Seltenheitsfall.
    Da ich ständig Jupiter Saxophone in der Hand habe und Jahresinspekitionen durchführe kann ich nur sagen, dass diese Instrumente absolut verschleissfest sind und einen hervorragenden Lack haben.

    Wenn wir allerdings von dem 567GL sprechen, da ist die Qualität bei weitem nicht so gut.
    Aber das 769 bzw. Event ist hervorragend.

    ToKo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden