Kanee Tenormundstück "Florida"

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxoryx, 22.November.2019.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    So, jetzt bin ich dann endlich auch mal dazu gekommen, das Tenormundstück auszuprobieren. Über das Altmundstück hatte ich ja schon geschrieben
    Dem ist eigentlich auch bezüglich des Tenors nicht viel hinzuzufügen. Was mich allerdings wirklich überrascht hat, war, wie toll mein 50 Jahre altes Amati-Tenor mit dem Kanee-Mundstück klingt. Das Kanee ist das erste moderne Mundstück, das auf diesem alten Instrument genau den Klang erzeugt, den ich mir vorstelle, dunkel und voll und rund, so richtig "Keilwerth"-mäßig oder "Kohlert"-mäßig, wie man das von den guten alten Instrumenten kennt. Vorher habe ich das nur mit alten Mundstücken geschafft, einem Woodwind und einem Keilwerth. Alle modernen Mundstücke haben auf dem Amati geradezu "geschrien".

    Liegt natürlich auch an meinen fehlenden Fähigkeiten als Spielerin, das ist mir schon klar. Wenn Günne oder @Rick oder wer auch immer von den Cracks hier aus dem Forum die modernen Mundstücke auf meinem Amati spielen würden, würden sie wahrscheinlich genau den Sound erzeugen, den die Experten wollen. ;) Aber leider bin ich keine Expertin. Deshalb bin ich froh, dass es Mundstücke gibt, die es mir leichter machen. Und auch Blätter. Ich habe ein Légère 2 auf dem Mundstück gehabt und ein Select Jazz 2M. Beide funktionieren gut und unterstützen den vollen, dunklen Ton des Mundstücks und des Instruments. Dazu die billige Rovner Star Series Ligatur, die ich meistens benutze.

    Auch ein Vorteil des Kanee Tenormundstücks: Es ist nicht so dick wie beispielsweise die Mundstücke von Expression, also für mich leichter zu spielen. Ich hatte ja schon länger nach einem Hardrubber-Mundstück gesucht, das eher so schmal wie ein Metallmundstück ist. Ganz so schmal ist das Kanee zwar nicht, aber doch schmaler als viele andere Hardrubber-Mundstücke.

    Somit kann ich auch für das Tenormundstück von Kanee nur bestätigen, dass es ein tolles Mundstück (auf jeden Fall für Leute, die keine Profis sind und nicht jeden Tag üben können) ist und ein noch tolleres Preis-Leistungsverhältnis hat. Zudem haben beide Mundstücke "out of the box" perfekt gespielt.
     
    Rick gefällt das.
  2. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem


    Also ich find ja eher günstig als billig ;)
     
    Rick und saxhornet gefällt das.
  3. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Könntest Du eine Hörprobe mit diesem Kanee Tenormundstück einstellen ?
     
    Silver und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Eine Aufnahme mit dem Smartphone würde schon reichen. Einmal von tief Bb bis hoch F was Nettes...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden