Kann ich mein Blatt noch verwenden?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Mareike, 26.Mai.2005.

  1. Mareike

    Mareike Kann einfach nicht wegbleiben

    Es hat einen 3mm langen Riss bekommen. Eine Bekannte meinte, sie spielt die Blätter manchmal, bis kein Ton mehr rauskommt. Mein Lehrer hat mein letztes wegeschmissen, als ein minimales Stückchen rausgebrochen ist. Wann ist denn ein Blatt unbrauchbar?

    Gruß
    Mareike
     
  2. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mareike
    Unbrauchbar, ist ein Blatt, wenn man es nicht mehr spielen kann, dann kann man es vielleicht zum Feuerholz legen :-D wo es seinen letzten Dienst erfüllt ;-)
    Je nachdem, ob man auf Konzerten spielt, oder zu Hause, muss man halt selbst entscheiden:
    An einem Konzert würde ich ein relativ neues nehmen, dass schon eingespielt ist.
    Zu hause kannst du alte kapuute, und ganz neue nehmem!
    Würde ich sagen!
     
  3. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Ich sortiere immer (früher und jetzt auch wieder) Blätter aus, denen ein Stück fehlt oder die einen Riß haben.
    Ich halte mich zwar an den Rat von J.M. Londeix:
    »Das ideale Blatt gibt es nicht … Um ernsthafte Enttäuschungen zu vermeiden, ist es daher klug, nicht nur auf guten Blättern zu spielen … man sollte sich nicht davor scheuen, mit Blättern von mäßiger Qualität oder auch gerade noch spielbaren Blättern zu arbeiten, sondern versuchen, den Klang durch die Entwicklung der Ansatztechnik zu verbessern«
    aber Blätter mit Riß halte ich für nicht mehr spielbar.

    Mit mehr Erfahrung kann man ja mit Blattschneider und diversen Schleifmaterialien die eingespielten Blätter noch vorsichtig optimieren. Tipps hierzu gibt es hier im Forum reichlich.

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Mareike schrieb

    Hallo Mareike
    Für mich ist ein Blatt dann unbrauchbar, wenn es nicht mehr so klingt dass es meiner Klangvorstellung entspricht, oder wenn es schwer in der Ansprache geworden ist, oder sonstwie zickig tut. Meine Blätter spiele ich meistens monatelang, auch wenn mal eine kleine Ecke weg ist oder mal sogar ein kleiner Span an der Seite wegging - wieder vorsichtig zurechtschleifen. und wenn's (noch) gut klingt weiterspielen damit. Ich ahbe auch immer ein paar Blatter im Umlauf, welche ich nach und nach durch neue ersetze. Ich spiele also nie nur eins bis es nur noch Späne sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Lehrer oft sehr grosszügig mit Blättern umgehen, diese als schmeissen, wenn ich noch lange drauf spielen würde.

    gruss
    antonio
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden