Hallo Freunde, konnte bei Ebay nicht widerstehen und habe dieses Buescher Aristocrat Tenor ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120210230388&ssPageName=ADME:B:EOIBSAE:1123 Jetzt möchte ich nicht warten, bis das Teil bei mir ankommt, ich bin einfach zu neugierig Leider habe ich keine Ahnung, um was für ein Modell es sich handelt; könnt Ihr Euch vielleicht mal das Teil ansehen? - Wie sieht's aus mit Handling und Sound? - Was hättet Ihr für das Sax maximal ausgegeben? - Wie alt ist das Instument ungefähr? Hoffentlich gehe ich Euch nicht auf die Nerven, aber wie schon gesagt, meine Neugier lässt mir keine Ruhe. Vielen Dank im Voraus, bin gespannt, ob mir einer der Profis weiterhelfen kann. Viele Grüße und man liest sich, Tomka
Ich hoffe dass dich das folgende nicht heftig desillusioniert : Das Einzige was an dem guten Stück "Buescher" ist, ist der Name der draufgepinselt ist. Mit den Vintage "Aristocrats", die sehr gesuchte Profihörner sind, hat es darüber hinaus absolut überhaupt nix gemeinsam. Tatsächlich ist es baugleich mit dem Selmer (USA) "Bundy II". Das ist ein Schülerhorn, welches aber wohl besser als sein Ruf ist.
Hi Rinaldo, schade, aber für 304 Euro isses wohl okay. Zum "richtigen" Saxen hab' ich ja noch mein SX90.... . Vielen Dank für die prompte Antwort, ich schreib' mal wie das Teil klingt - notfalls wird's halt ein teurer Blumenkübel oder so Viele Grüße und keep on blowin', Tom
Hallo Tomka, das 200 stammt aus den 80er Jahren, als Buescher nur noch ein Name war, unter dem Selmer (die Buescher übernommen hatten) Saxophone verkaufte, die mit der Qualität der berühmten Buescher-Saxophone aus den 30er - 50er Jahren (Aristocrat I u. II, Big B, Top Hat & Cane etc.) nicht mehr vergleichbar sind. Deshalb muss es nicht schlecht sein, aber als Schnäppchen würde ich es jetzt nicht bezeichnen. Nur so als genereller Tip an alle, die sich für Vintage-Saxophone bei Ebay interessieren: Unbedingt vorher informieren und lesen, lesen, lesen, damit man in der Lage ist, die Spreu vom Weizen zu trennen. Auf jeden Fall viel Glück und viel Spass mit Deinem neuen Sax! Gruß Claus
Ein guter Bekannter suchte zusätzlich zum Tenor noch ein Alto. Man bot ihm King Zepyr, Buescher bei Selmer (ähnlich wie Deines) Buescher bei Buescher aus den 50gern und Vintage Conns an. Alle spielbereit aber überholungsbedürftig. Mein Favorit aus dieser Auswahl war eindeutig das King. Ihm war das jedoch deutlich zu teuer. Alle anderen Saxes sollten das gleiche kosten. Er entschied sich - in Zusammenarbeit mit seinem Lehrer - für das Buescher by Selmer. Ich weiß es handelt sich hier um ein Tenor. M.E. aber sind die Buescher by Selmer nicht so schlecht wir ihr Ruf. gut brötz! PS: Er hat deutlich mehr bezahlt als Du Wirklich? Notfalls kaufe ich es Dir wieder ab . . .
Liebe Freunde, in einem Anfall von Wahnsinn habe ich einfach so zum Spaß geboten - ich hätte nie gedacht, dass ich den Zuschlag bekomme. Das nächste Mal bin ich schlauer und frage Euch vorher! Ich bin schon länger an einem "echten" Buescher interessiert, in der nächsten Zeit muss ich beruflich öfter nach Nordamerika....mal sehen, ob ich in Amiland eher fündig werde. Ich danke Euch für Eure schnellen und vor allem kompetenten Antworten; wenn das Sax unbedingt einen Besuch beim Doc nötig hat, melde ich mich nochmal - das gute Stück ist ja nötigenfalls auch ein schöner Raumschmuck. Viele Grüße und Keep on Blowin', Tom(ka)
geh in den usa in die pawnshops, und kopier dir steve goodsons (Saxgourmet googeln) sax value guide ausm net, und die serial charts. kannst unter umständen für kleines geld des sax deines lebens finden !! Peter
Hallo Peter, vielen Dank für den Tipp - wenn ich die Zeit habe, werde ich das ganz sicher machen. Schönes Wochenende und viele Grüße, Tom
Zum an die Wand hängen finde ich es zu schade. Wenn es einwandfrei spielt, ist der Preis auch ganz ok. Eine Generalüberholung würde ich allerdings nicht investieren. Ich hatte mal ein Bundy II, das fand ich eigentlich ganz ok, hatte eine präzise und schnelle Mechanik. Nur der linke Kleinfinger-Tisch war mir zu flach im Winkel, da musste man zu sehr von oben drücken. Ich hab's dann wieder verkauft, weil ich was Besseres hatte, habe etwa so viel bekommen wie ich bezahlt hatte. Gruß Fumi