Hallo, ich habe da mal eine Frage. Wenn ich ein Sax (bitte jetzt keine Diskusion über Fertigung, Justierung, Klagn etc.)in den USA heute kaufe, dass Sax via "Prioirty International Mail" nach Dtl. verschickt wird (vermutlich beim Zoll landet etc.), wie lange wird das ca. dauern?? Vielen Dank für Eure Beiträge/Erfahrungen.
Ich hab mir da mal ne Uhr gekauft - also in den USA. Das ganze hat dann ab Bestelltag 4 Tage gedauert. (Montag bestellt; Freitagmittag war sie da.) So lang dauert das heutzutage auch nicht mehr
moin, mein SAx war ne knappe Woche unterwegs(abgeschickt in Kalifornien), wobei ich anhand der Sendungsverfolgung sehen konnte, daß es die Längste Zeit in USA unterwegs war. Nach Ankunft in Frankfurt/Main, beim Hauptzollager wurde es am übernächsten Tag in HH ausgeliefert. Zoll und Steuer wurden direkt von der Post bei Anlieferung eingezogen.
Sehr unterschiedlich! Ich habe es schon wie die Kollegen erlebt, aber auch schon anders: da hat es insgesamt ca. 4 Wochen gedauert ab Einlieferungspostamt in den USA. Die Handhabung beim Zoll hierzulande scheint auch sehr unterschiedlich zu sein - meistens muss ich die Sachen dort abholen.
Bei mir ebenfalls 6 Tage aus Kalifornien (hamma denn alle beim gleichen bestellt? und Zoll ganz locker beier Post bezahlt... Gruss Chino
Hier meine Erfahrungen: Habe schon ein paar Teile aus USA und Japan mit der Post bekommen. Wenn der Verkäufer die Zollpapiere (Erklärng, Wertnachweis) mitschickt, dann gehts schnell (max 10 Tage) . wenn nicht liegt das Teil bei einem zentralen Postamt (in Österreich Wien 23. Bezirk) und wartet bis Du die Zollpapiere bringst und sendest. (das kann dann nochmals ca. 10 Tage dauern)
Hallo chino, bei welchem Händler in Kalifornien hast du denn bestellt? Könntest du mir bitte seine Webadresse geben? Viele Grüße Ulli
Jo hab auch schon gegooglt aber irgendwie keinen gescheiten gefunden . Bei dem Dollarkurs kann es interessant sein dort zu bestellen .. Greetings stefan
Da gabs sogar noch bessere Zeitpunke: Kurs der letzten 2 Jahre Ich hatte im April bestellt... PM ist unterwegs. Gruss Chino
hallo zusammen, wie hoch sind denn die nebenkosten, die noch zusaätzlich er hoben werden und welche sind das? gruß hanjo
Hi also bei meinem Bari aus New York habe ich 1 Woche gewartet. Kosten: rechne 1:1 (1 US$=1Euro), dann hast Du ziemlich gut alle Nebenkosten abgedeckt. Unsicherheiten durch Dollarkurs, aber ungefähr paßt das. Nur egal was Dir versprochen wird, rechne eine GÜ dazu. Mein Rat. JEs
hallo jes, danke. ich vergaß zu erwähnen, daß ich ein neues intrument, wahrscheinlich ein bariton, meinte. ist auch hier eine gü mit einzurechnen? gruß hanjo
Hm, schwer zu sagen. Bei einem neuen Instrument sollte es eigentlich mit Einstellen getan sein. Eine GÜ ist normalerweise erst nach einigen Jahren erforderlich. Oder meintest Du mit Nebenkosten das, was der Zoll verlangt? Für Deutschland Zoll auf den Preis einschl. Transportkosten + Einfuhrumsatzsteuer (19%). Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Hi Hans Josef ich würde zumindest auch bei einem neuen Instrument eine Nachjustage einrechnen. Ich habe seinerzeit ca. 120US$ für die Fracht bezahlt, ca 3% Zoll auf Kaufpreis und Transportkosten und dann 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Gesamtbetrag aus Kaufpreis+Fracht+Zoll. JEs